Beetle Cabrio: Produktion läuft aus
Darüber habe ich noch nie etwas gehört oder gelesen. Jetzt kam die Mitteilung, dass das Cabrio nur noch wenige Wochen bestellbar ist.
Weiß jemand mehr?
Beste Antwort im Thema
Komischer Austausch hier...
Erst mal DANKE für die Info, dass das Beetle Cabrio eingestellt wird. Ich find's super! Um so mehr freue ich mich, dass ich einen Vollausgestatteten hab' und mit ihm mehr als zufrieden bin.
Das mit dem Grüßen sollte man nicht so ernst nehmen. Beetle-Cabrio fahrende Mädls grüßen selbstverständlich nicht jedes Arschgesicht zurück. Da muss schon etwas Ausstrahlung auch vom Fahrer ausgehen und nicht nur vom Auto. Also ich kann da überhaupt nicht klagen :-)
Außerdem: Wer da so unentspannt ist, sollte besser so eine Nullachtfünfzehnkiste fahren. Passt vielleicht besser:-)
Freut Euch auf den nächsten Sommer. Im Mai wird es wieder warm!
119 Antworten
Zitat:
@Kepler-16b schrieb am 19. Februar 2018 um 20:52:28 Uhr:
Und wenn, dann vielleicht nur so komische SUV-Cabrios...
wird aber auch nicht produziert - falls Du auf den T-Roc anspielst
Zitat:
@Kropfjodler schrieb am 3. Dezember 2017 um 12:30:45 Uhr:
Darüber habe ich noch nie etwas gehört oder gelesen. Jetzt kam die Mitteilung, dass das Cabrio nur noch wenige Wochen bestellbar ist.Weiß jemand mehr?
Hallo zusammen,
da ich, als derzeitiger Z4 Fahrer und früherer NB Cabrio Fahrer, mich für das Dune Cabrio in 2-3 Jahren interessiere, hat mich natürlich interessiert, ob an den News was dran ist, zumal ein Düsseldorfer Händler bereits damit wirbt, sich noch 40 Bettle Cabrios gesichert zu haben.
Was liegt also näher als VW anzumailen? Habe ich getan und bekam gestern einen Anruf von VW. Demnach ist der letzte Tag einer möglichen Bestellung der 16.03.18.
Sehr schade, aber thats it. Für mich zu früh.
Da kann ich nur hoffen, dass der Beetle keine Liebhaberpreise in naher Zukunft bekommt, insbesondere das Dune Cabrio nicht.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Zu einem Nachfolger konnte mir nichts gesagt werden.
Leute...das ist doch alles gar kein Problem!
Es gibt immer Alternativen!
Die Produktion von 1er Golf oder vom VW Käfer wurde ja auch irgendwann mal zum Leidwesen von Freunden des Fabrikat eingestellt.....
Ähnliche Themen
So viele sind es leider nicht mehr, direkte Alternativen vllt. noch am ehesten DS3 Cabrio oder Mini Cabrio.
Hier eine Übersicht der neuen Cabrio-Modelle 2018, v.a. teurere Fahrzeuge: https://www.automobilwoche.de/.../neue-cabrio-modelle-des-jahres-2018
Zitat:
@Resischmelz schrieb am 20. Februar 2018 um 09:27:22 Uhr:
Leute...das ist doch alles gar kein Problem!
Es gibt immer Alternativen!
Die Produktion von 1er Golf oder vom VW Käfer wurde ja auch irgendwann mal zum Leidwesen von Freunden des Fabrikat eingestellt.....
Zum Beetle gibt es keine echte Alternative. Und hier meine ich nicht die Markenbrille.
Mini: kleiner, Rücksitze nutzlos
MX-5: kleiner, keine Rücksitze
Fiat 500: kleiner, kein Vollcabrio
Smart: kleiner, keine Rücksitze, kein Vollcabrio
DS3: kein Vollcabrio
Opel Cascada: lasse ich gerade so gelten, die Motoren überzeugen aber nicht.
Alle anderen teurer oder viel teurer, somit nicht vergleichbar.
Gruß, Pistensau
Cascada, einmal reinsetzen, vergessen. Windschutzscheibe bis über die Ohren.
A3 evtl. noch, aber teuer.
Ich sehe gar keine Alternative, ehrlich gesagt.
Aber ich möchte noch ein wenig meinen Z4 fahren.
Und ich traue den Beetle TSI Motoren nicht, besonders nicht dem großen 220er.
Zitat:
@guzzlutz schrieb am 20. Februar 2018 um 13:53:23 Uhr:[/i
Und ich traue den Beetle TSI Motoren nicht, besonders nicht dem großen 220er.
5 Jahre Garantie abschließen und das Thema vergessen. Murks bauen andere auch.
Zitat:
@Elkman schrieb am 20. Februar 2018 um 05:47:26 Uhr:
Zitat:
@Kepler-16b schrieb am 19. Februar 2018 um 20:52:28 Uhr:
Und wenn, dann vielleicht nur so komische SUV-Cabrios...wird aber auch nicht produziert - falls Du auf den T-Roc anspielst
Wie kommst Du darauf? Läuft in Mitte 2020 an und wird in Osnabrück gefertigt werden...😉
Zitat:
@integrale12 schrieb am 27. Februar 2018 um 07:34:02 Uhr:
Zitat:
@Elkman schrieb am 20. Februar 2018 um 05:47:26 Uhr:
wird aber auch nicht produziert - falls Du auf den T-Roc anspielst
Wie kommst Du darauf? Läuft in Mitte 2020 an und wird in Osnabrück gefertigt werden...😉
unser 🙂 hatte uns Ende Dezember Fotos gezeigt und die Produktion angekündigt.
Letztens - Anfang Februar - waren wir wieder bei ihm und haben uns nach Cabrios erkundigt. Da hieß es, VW hätte sich neu entshcieden und die Fertigung des T-Roc-Cabrio nicht freigegeben.
Hast Du neuere bzw. verbindliche Infos ?
Ich finde den T-Roc richtig hässlich... Ich glaube auf eine Cabrio-Version wartet hier niemand, daher könnte ich die Entscheidung einer Absage seitens VW sehr gut nachvollziehen (-:
Zitat:
@Elkman schrieb am 27. Februar 2018 um 12:13:41 Uhr:
Zitat:
@integrale12 schrieb am 27. Februar 2018 um 07:34:02 Uhr:
Wie kommst Du darauf? Läuft in Mitte 2020 an und wird in Osnabrück gefertigt werden...😉
Hast Du neuere bzw. verbindliche Infos ?
Ja, wurde durch den Aufsichtsrat genehmigt, s. Link 🙂
Zitat:
@Kropfjodler schrieb am 3. Dezember 2017 um 12:30:45 Uhr:
Darüber habe ich noch nie etwas gehört oder gelesen. Jetzt kam die Mitteilung, dass das Cabrio nur noch wenige Wochen bestellbar ist.Weiß jemand mehr?
Das Beetle Cabrio wird definitiv dieses Jahr 2018 eingestellt. Lt. Verkäufer im November sind Cabrios im Moment nicht gefragt, sondern eher die SUV´s. Darüber hinaus wird der Beetle in Mexico gebaut und hat eine sehr lange Lieferzeit, was die Kosten auch sehr hoch hält. VW scheint dies einfach zu teuer zu sein, für ein FZG was sich wohl nicht mehr so gut verkauft, wie ein SUV.