Bedüsung Weber 40 IDF 68/69

VW Käfer

Das ich noch Serienvergaser fahre dürfte ja mittlerweile bekannt sein und das ich auch mal umbauen werde auf Weber auch denke ich.

Momentan mache ich mir Gedanken zu einer Grundbedüsung meines Motors:
AD,1600ccm, 8,4:1, 35,5/32,Bugpack Nocke ca 10 mm Ventilhub,Ahnendorp Street Sport.

Vorhanden derzeit:
LLD: 50
HD: 140
LKD: 190
Mischrohr :F 11 und F 67
Venturie: 32

Venturie soll 32 bleiben auch wenn er untenrum schlechter geht ,aber dafür oben besser wo ich ja hinn will .
Zudem glaube ich nicht das tausende Vergaser auf 28 mm Lufttrichter umgebaut sind und es bestimmt auch Fahrer gibt die 32mm bei 1600 fahren.Auch würde man ja  Angebote finden wo eben 32 oder 28 in gebraucht angeboten werden.

Gedanke ist:
LLD: 50
HD:130
LKD: 170
Mischrohr: F 11
Venturie: 32

Drehzahl soll so 5500 -6000 gehen aber ob das mit der Nocke geht werde ich ja sehen.

Der Gedanke meiner Grundbedüsung setzt sich aus einigen Quellen zusammen,so z.b. dem Blog von Flat,dem großen Weberhandbuch ,Archive diverser Foren und  Seiten im Netz wo empfehlungen einer Tuner ausgesprochen wurden zum grundeindüsen.

Wie immer bei dem Thema muß man aus den ganzen Daten einen Querschnitt nehmen da ja irgendwie nie der selbe Motor auftaucht und leider nach der Prüfstandeinstellung niemand aber auch wirklich niemand mal schreibt was aus der Grundbedüsung geworden ist .Eben ob es nun gepasst hat oder was geändert wurde.

Die Vergaser sind noch nicht auf einem Käfer gelaufen,aber eben auf einem Alfa o.ä.,daher sollte die vorhandene Bedüsung eben nicht passen.

Frage wäre jetzt eigentlich ob schon mal jemand diese oder eine ähnliche Bedüsung gefahren hat und mit welchem Ergebnis?

Vari-Mann

479 Antworten

Ich glaube das hast du jetzt falsch verstanden,es ging nicht mit den 50 ,mit den neuen 60(Gratdüsen/Späne ) geht es ja jetzt,gesäubert habe ich die vor dem ersten einbau.

Die LLD von den 48er Vergasern waren auch mit Spänen voll und bereits eingebaut.😰

Scheint aber nichts zu machen, denn der Michelle meint ja, die Vergaser gehen deswegen trotzdem.

Also, keine Panik.😎

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Die LLD von den 48er Vergasern waren auch mit Spänen voll und bereits eingebaut.😰

Also, keine Panik.😎

Fragt sich nur wie lange.

Die großen Stücke stopfen nur die Düse zu aber die kleinen rauschen durch bis in die Kanäle der LGS,das kann dann sehr oft Spaß geben mit humpelndem Zylinder.

Und sowas hast du als gereinigt eingebaut ? ne-ne-ne,schäm dich

Bin wieder zum fahren gekommen mit 60/130/170,hm,schwer zu entscheiden wie es weitergeht.
Kaltstart pufft 2-3 ,mal und dann liegen 550 U/min

Im LL warm jetzt ca.800 U/min und 13,0 AFR oder 0,88-0,93 Lambda ,schwankt gelegentlich etwas.
Bei 2500 -3000 konstant fahren ähnlich Werte wie im LL,wankt aber auch die Anzeige.

Bei Volllast dann kurzes abmagern und dann ordentliches anfetten 0,75 oder 11.0 AFR.Bleibt auch  fett nachdem die Spritze leer ist.

Von Last auf schiebebetrieb ist dann total mager(---) angesagt aber sobald ich die Kupplung trete geht er wieder auf 13,0 AFR.Fängt aber auch schon mal mit Magerpuffen an in dem mager moment.

Motorbremse ist wesentlich krasser geworden,da darf dann schon mal genickt werden wenn der Fuß vom Gas springt.

Nen Loch ist aber auch noch da in dem bereich wo mit DK fast zu bei 50-70 gerollt wird und dann das beschleunigen kommt,erst geht der Kopf nach vorn und dann etwas Gas weg und langsamer durchtreten dann geht dat vorran mit gebrüll.
Das kann genau der grund sein weshalb die Tuner die Vergaser mit 28 Venturi ausrüsten um im moment des angasens mehr U-Druck zu haben und somit früher mehr Stoff im Rohr.
Langsames beschleunigen fettet auch an ohne rucken.

Nu ist auch alles am WE synchron eingestellt worden.Die einzelnen Klappen zueinander mit den Umluftschrauben und die Vergaser dann zueinander ,die Uhren zeigen schön -0,31 an.

Ähnliche Themen

Ja, Vari.

Genau so ist es, wenn man sich dem Optimum annähert.😛

60er LLD blieb drin?

Dann eine halbe Umdrehung die LL-Gemisch Schraube weiter raus und kleinere LKD.

Fahre aber vorher mal auf die BAB. Ich denke, dort läuft er recht mager. Is bei mir nämlich auch so.

Die Übergangsbohrungen sind ordentlich frei?

Ich wollte eigentlich mal testen, die oberste Übergangsbohrung etwas aufzubohren. Ist aber viel Arbeit, is klar. Lass ma, trotzdem die 32er Venturi. So eine Einstellung macht doch auch Fun oder?😁

Der Kopf geht nicht durch die Scheibe, wenn Du rechtzeitig ordentlich Gas gibst.😛

Grüsse🙂

Edit: Der muss abmagern oben raus. Deswegen,... fahre erstmal bisschen länger... schneller.

Die 32er sollen drin bleiben.

60 LLD sind auch noch drin gewesen. Halbe U mehr der LGS könnte gehen da ja mehr angefettet wird im schieben,teste ich.

Oben raus denke ich über eine 180 LKD (größer,etwas magerer/meintest du sicherlich und nicht noch fetter-kleiner)nach da die 190 ja abgemagert hat beim letzten mal.Ist aber auch schon wider einige einstellungen her.

AB war ich noch nicht ,aber über Land geht auch schon mal Vollgas von 80 auf 140 das dauert ja auch etwas und da ist er immer viel zu fett.

Glaube auch das meine Nocke zu schlapp ist,aber das ist ein anderes Thema.

Aber weisst Du was, Vari?

Ich fress nen Besen, aber Du kommst genau auf dieselbe Bedüsung, die ich fahre.

Der Unterschied ist lediglich der Hubraum.😰

Meine Theorie: (die ich noch nie veröffentlicht habe)

Es ist Scheiss egal, was für ein Motor drunter ist.
-Die Bedüsung ist immer gleich-

Soll es mir einer glauben, oder auch nicht. Es war zumindest bei mir der Grund, warum ich auf meinen grossen Block erstmal mit Vergasern angefangen habe, von denen ich wusste, dass die definitiv fett laufen.

@Vari: auf der BAB, bei 130 und leicht angetipptem Gas wird Deiner auch abmagern. Du fährst dann genau in dem Mager-Loch, von dem ich bereits schrieb. (Und das Du auch hast) Ob das nun mit einer Grösseren HD wegzukriegen ist, oder mit einer kleineren LKD, das weiss ich leider auch noch nicht. Demnach hatte ich mich nicht verschrieben. Dauer-Magerlöcher darf es ja nicht geben und wenn,... Dann zumindest nicht bei Vollast. Sollte er bei 'absoluter' Vollast anfetten, dann soll das doch auch OK sein. Da weisst Du, dass Du auf dem Gas bleiben darfst, und Dir den Motor nicht wegen Abmagerung verheizt. Dass solche Vollgas-Orgien Sprit kosten,... is klar.

So eine Bedüsung kann also auch eine 'Philosophie' sein.😉

Wenn Du weisst, bei welcher Halb-Gasstellung er recht mager läuft, dann kannst Du ja auch recht sparsam von A nach B kommen, über grössere Distanz.

Kommste nach Bautzen? 04.September? mit Lamda=0,95 auf der BAB
Dann wäre der weite Weg ja sogar 'bezahlbar'. 🙂

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Aber weisst Du was, Vari?

Ich fress nen Besen, aber Du kommst genau auf dieselbe Bedüsung, die ich fahre.

Der Unterschied ist lediglich der Hubraum.😰

Meine Theorie: (die ich noch nie veröffentlicht habe)

Es ist Scheiss egal, was für ein Motor drunter ist.
-Die Bedüsung ist immer gleich-

Hast du jetzt 60/130/180 drin ? Das ist mein nächster Schritt ,denke ich aber noch mal drüber nach.

Wenn es egal wäre dann müßte er aber auch mit der Bedüsung laufen die original in den Vergasern war- auf dem Italy-Bomber wo sie mal waren.

Bautzen sind gute 600 km,etwas weit.

Schon gemerkt?

Der Lamda-Wert ist mehr von der Drosselklappen-Stellung abhängig, als von der Drehzahl.

Ich habe 50/130/170 drin. Das Anfetten, bei DK'Auf' kommt bei Dir von der LLD. (Bei mir nicht (mehr)) Wie gesagt,... nicht alleine von der LLD, sondern vom Zusammenspiel aller Düsen.

Auch wenn es etwas verwirrend klingt;
Bei Dir würde ich in Richtung 55/130/170 weiter testen.

Ich werde 50/135/170 ausprobieren.

Das Magerloch beim Kaltstart wird in beiden Fällen bleiben.
Der vorgesehene Shoke hat ja auch seine Berechtigung. Ich löse das Problem mit beheizter Garage.🙂

Hast Du Zeit/Sprit/Kohle?
Dann komm nach Bautzen. Das ist ein 'dickes' Treffen, aber eben im Osten.😉

Ich könnte auch gleich ein Set besorgen ,55,135,180,mal sehen.
Mit 55 werde ich aber wohl probleme bekommen denn wenn ich jetzt die LL Drehzahl anheben will (1000)geht er schon wieder mager und pufft ,ähnlich wie mit den 50 nur das das Gemisch nicht einzustellen war ,jetzt schon

Lambda-DK ist klar,du änderst ja mit jeder bewegung auch den U-Druck der dann mehr oder weniger Gemisch ansaugt.Erst wenn die mögliche Drehzahl zu der aktuellen DK-Stellung erreicht ist dann muß sich der Wert  einpendeln denn die variablen ändern sich nicht mehr.

Choke ist zu und das wird auch so bleiben.Die Deckel hast du doch hoffentlich mit Dichtmasse eingestzt oder ? Da saugt er sonst noch Luft .

Img-0866

Mein Vater fährt komplett ohne diese Deckel.

Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy


Mein Vater fährt komplett ohne diese Deckel.

🙂 Er saust ja auch ohne Riemenscheibe rum😁

Normal sollte es da dicht sein ,denn wenn die Kolben nie bewegt werden sollten die zwar auch dicht bleiben ,aber sicher ist das nicht.

Img-0865

Ja, bestelle mal so.
Da hast Du dann Spielraum zum Probieren.

Ich tippe bei Dir noch auf ein wenig Falschluft oder zu scharfe Nockenwelle. (Wie es auch immer ist,... aber minimal.)

Drehst Du die LL-Gemisch Schrauben vieel weiter raus, wird er unterherum zahmer. Ersetzt auch den Shoke, bei Übergangswetter. (man muss dann nicht mehr Gas geben und Shoke ziehen, sondern einfach Gas wegnehmen und tuckern lassen.) Sobald er Gas annimt, weisst Du, dass er warm (genug) ist.

Die LL-Einstellung kann Bei Dir schon recht schwierig sein.

Finde Deine IDEAL-Einstellung. Diese ist individuell. Ich hatte gemerkt, dass man auch mit reichlicher Überlegung doch in die falsche Richtung stellen kann. So lange man aber im 'Messbereich' bleibt, sollte es kein Problem sein, die eine oder andere Charakteristik einzustellen.

Kein Thema für mich mittlerweile:
Umbedüsen vom 'OPA-Auto' zum 'Sport-Flitzer'🙂

Die Nocke is zu klein,Bugpack mit humanen Zeiten und nur ca.8,5 mm Nockenhub-um 10mm Ventilhub somit.Habe seinerzeit leider das Blatt verbaselt😠

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Habe seinerzeit leider das Blatt verbaselt😠

Weiss ich.🙂

Ich denke aber, Deine Nocke ist eher zu scharf.

Mal die Steuerzeit messen?
Der Rudi weiss, wie es geht.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen