Bedüsung Weber 40 IDF 68/69

VW Käfer

Das ich noch Serienvergaser fahre dürfte ja mittlerweile bekannt sein und das ich auch mal umbauen werde auf Weber auch denke ich.

Momentan mache ich mir Gedanken zu einer Grundbedüsung meines Motors:
AD,1600ccm, 8,4:1, 35,5/32,Bugpack Nocke ca 10 mm Ventilhub,Ahnendorp Street Sport.

Vorhanden derzeit:
LLD: 50
HD: 140
LKD: 190
Mischrohr :F 11 und F 67
Venturie: 32

Venturie soll 32 bleiben auch wenn er untenrum schlechter geht ,aber dafür oben besser wo ich ja hinn will .
Zudem glaube ich nicht das tausende Vergaser auf 28 mm Lufttrichter umgebaut sind und es bestimmt auch Fahrer gibt die 32mm bei 1600 fahren.Auch würde man ja  Angebote finden wo eben 32 oder 28 in gebraucht angeboten werden.

Gedanke ist:
LLD: 50
HD:130
LKD: 170
Mischrohr: F 11
Venturie: 32

Drehzahl soll so 5500 -6000 gehen aber ob das mit der Nocke geht werde ich ja sehen.

Der Gedanke meiner Grundbedüsung setzt sich aus einigen Quellen zusammen,so z.b. dem Blog von Flat,dem großen Weberhandbuch ,Archive diverser Foren und  Seiten im Netz wo empfehlungen einer Tuner ausgesprochen wurden zum grundeindüsen.

Wie immer bei dem Thema muß man aus den ganzen Daten einen Querschnitt nehmen da ja irgendwie nie der selbe Motor auftaucht und leider nach der Prüfstandeinstellung niemand aber auch wirklich niemand mal schreibt was aus der Grundbedüsung geworden ist .Eben ob es nun gepasst hat oder was geändert wurde.

Die Vergaser sind noch nicht auf einem Käfer gelaufen,aber eben auf einem Alfa o.ä.,daher sollte die vorhandene Bedüsung eben nicht passen.

Frage wäre jetzt eigentlich ob schon mal jemand diese oder eine ähnliche Bedüsung gefahren hat und mit welchem Ergebnis?

Vari-Mann

479 Antworten

Och, das sind doch richtig gute Neuigkeiten.🙂🙂🙂

Da hatte ich vieel mehr Aufwand betrieben,... extra für den TÜV.

Deine Fehlerbeschreibung weist auf optimal eingestellte Vergaser hin. Das Ruckeln geht mit grösserer LLD weg. Das Böllern im Schiebebetrieb, indem Du die LL-Gemisch Schraube weiter rausnimmst. Mit grösserer LLD liegt automatisch auf dem Leerlauf mehr Sprit an. Du brauchst also die Schrauben nur weiter rausdrehen, wenn er im Schiebebetrieb dann immernoch böllert.

Sei vorsichtig auf der BAB. Dort wird er auch mager laufen. Ein Bedüsungs-Rezept habe ich da leider auch noch nicht, ausser insgesamt fetter zu machen. Mit dem Nachteil, dass er mehr säuft.

Kauf Dir'n Öltermometer und messe mal den Verbrauch, getrennt nach BAB und Landstraße.

Grüsse.🙂

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


.....
Sei vorsichtig auf der BAB. Dort wird er auch mager laufen. Ein Bedüsungs-Rezept habe ich da leider auch noch nicht, ausser insgesamt fetter zu machen. Mit dem Nachteil, dass er mehr säuft.

Kauf Dir'n Öltermometer und messe mal den Verbrauch, getrennt nach BAB und Landstraße.

Grüsse.🙂

Wieso sollte er auf der BAB mager laufen? Im oberen Drehzahlbereich ist doch die LLD abgeschalten, oder habe ich da nun ein Denkfehler drin 😕

Verbrauch werde ich auch noch testen, aber diese Saison wird das wohl ein Mix aus Stadt, Landstraße und einwenig BAB

Öltemp werd ich im Auge behalten, ich hatte heute auch schon das Gefühl das er nicht mehr so schnell heiß (ca 70-80°) wurde, als wie mit den anderen Steckern .... aber genau werde ich das erst auf der BAB herraus finden.

Zu welcher LLD ratet ihr mir 55 oder gleich 60?

...hier auch noch ein dickes Dankeschön an alle die mir mit meinen ersten Schritten in Sachen "Weber" weitergeholfen haben! 🙂

Florian

Mit 55 bin ich nicht zurecht gekommen,nur mit der 60 ist er gut im soll beim beschleunigen und auch schieben,aber eben mit Lambda Anzeige ermittelt.

Mußt du testen was bei dir besser ist.

Vari

Na,
Dat geht doch runter wie Öl.🙂

Die LLD ist über den gesamten Drehzahlbereich mit im Spiel und trägt zur Gemischbildung bei. Bei genügend Motorleistung bist Du auf der BAB nur beim Antippen mit der grossen Zehe.😉 Du fährst also genau in dem Mager-Loch, wo bei Dir derzeitig das Ruckeln ist. Also auch vieleicht (zu!) sparsam (mager).

55er dürfte erstmal reichen.
Wähle wechselnde Geschwindigkeiten auf der BAB, entsprechend der Temperatur. Da kann mal bisschen mehr Gas auch kühlen.🙂
Etwas weiter aufgedrehte LL-Gemisch Schrauben erleichtern den Kaltstart. Du brauchst nur das Gas wegnehmen und er läuft auch kalt wie ein Uhrwerk. Ausserdem Böllert nüscht mehr, im Schiebe Betrieb.

Freut mich aber, dass Du auch genau die Bedüsung bestätigen kannst, die wir aufwendig ermittelt haben. LLD bissel grösser und LKD eventuell bissel kleiner,... da passt das optimal.

Gucke eben nach den Verbrauch. Das ist auch ein guter Anhaltspunkt.

Ähnliche Themen

....ja ich freu mich auch drüber 😁
was so 2 lausige Ford Zündkabel für ein Ärger bereiten können 😠 ....

Hab nun auch direkt LLD bestellt .... ich habe gleich zu den 60ern gegriffen ... lieber frisst er ein bischen mehr Sprit am Anfang, als dass er mir zu mager läuft.
Wenn ich dann die Vergaser übern Winter überholt habe, und sie dann auch genau synchronisiert werden können, kann ich auch die "optimale" Bedüsung anhand der Abgaswerte bestimmen.

Florian

Hallo Florian,
Hat der Prüfer auch die Höchstgeschwindigkeit etwas höher genommen?
Dein Käfer ist ja jetzt schneller.🙂😁🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bug71


....ja ich freu mich auch drüber 😁
was so 2 lausige Ford Zündkabel für ein Ärger bereiten können 😠 ....

Florian

Wir sachen ja nicht umsonst immer. Finger wech von Autos mit "F" (Fiat, Ford, Franzosen) 😁

....ja statt 130km/h läuft er jetzt halsbrecherische 140km/h 😁
auch die Leistung hat sich um ganze 6PS auf 56PS/4300U/min gesteigert .... eigentlich stand im Gutachten was von 60PS ....aber ich wollte dann doch nicht "schlafende Hunde" wecken 😉
Standgeräusch nun 76db Fahrtgeräusch 80db (was sehr optimistisch ist^^). Eingetragen wurde "Weber 40 IDF mit Trockenluftfilter" .... dabei ist das "T" eine Zeile oberhalb hängen geblieben so das es jetzt in der unteren Zeile "Rockenluftfilter" heißt 😁😁😁

Was wurde bei euch alles im Schein/Brief geändert?

Florian

Meinen findest Du bei meinem Fahrzeug-Profil.
Auch tiefer, breiter, schneller, lauter.😁
160km/h mit geändertem Motor.🙂😁😉
-Austausch Schalldämpfer- 82db
Webervergaser... aber welche?😁

Hier die Story:... http://www.motor-talk.de/.../zylinderkopfbohrung-t2477812.html?...

...."geänderter Motor mit Weber Vergaser" ist natürlich eine sehr geile Eintragung, manch einer würde damit Schindluder betreiben 😁

Worüber ich mir so gedanken mache (nachdem ich den Thread gelsen habe), ist über die Geräuschemmision :/
...demnach könnten böswillige Beamte mir das Auto stilllegen obwohl die Weber eingetragen sind? ... denn 75db stand und 80db Fahrtgeräusch sind doch sehr verlegene Werte...
das er wahrscheinlich mehr als 56PS hat und schneller wie 140 läuft wird kaum einer feststellen können

Jo.

Ein paar mehr PS dürften es bei mir nun auch schon sein.🙂
db wurden mal auf dem Treffen gemessen. : 101,6😛

... und die 160km/h
... bei 8% Steigung😎

Moin,
Gestern musste ich dann doch mal meinem Käfer auf der BAB auslauf geben 🙂.
Doch bei ca 145km/h (laut Tacho) war dann auf der Geraden Schluss ... ich hoffe das ich da noch den einen oder anderen Km rauskitzeln kann 🙂
Temp ging bei 10min vollgas nicht über die 90° ... war aber auch arsch kalt ^^

Florian

Dank des schnellen Versands vom Vergaserteile-Dealer (FR Nachmittag bestellt Samstag Morgen da) konnte ich heute die 60er Leerlaufdüsen einbaun.
Nun läuft er sauber im unteren Drehzahlbereich, und ruckt auch nicht mehr bei gleichbleibender Geschwindigkeit! Auch sprang er heute besser an wie zuvor.
Das einzigste Problem das ich noch habe ist das er 2 kurze Rucker macht wenn man schlagartig gas gibt. Danach dreht er aber sauber hoch! Das dürfte wohl die Beschleunigungsdüse sein?! Eingestellt habe ich sie nach Varis Anleitung auf 0.2ml.

Gruß Florian

Ich hab noch ca 1,5 Umdrehungen mehr gemacht bei den Einstellarbeiten an jeder der 2 Schrauben des Pumpengestänge.

Welche Pumpendüse hast du drin ?

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


....
Welche Pumpendüse hast du drin ?

..oh das kann ich nicht sagen ... habe mir das nicht aufgeschrieben....gibt es bei den 68/69 Unterschiedliche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen