BEDI Motorreinigung

Audi S5 8T & 8F

Ich fahre einen Audi S5 BJ 2009 Motor 126.000km wäre es ratsam eine Motorreinigung (Einlassventile) wegen Verkokung zu machen ? Es wurde noch nie eine gemacht laut Vorbesitzer. Mir kommt es vor das ich nicht die richtige Leistung erreichen kann. Fahre wenig mit dem Auto 1-2 mal In der Woche (Stadtverkehr).
Ich habe mal was gelesen wenn das Auto im Stadtverkehr gefahren wird entsteht mehr Verkokung in den Einlassventilen.

Und die letzte Frage ist wo kann ich in der Umgebung Nürnberg das machen lassen?

Bitte um Rückinfo

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich entschieden die bedi nicht zu machen. 600€ ist mir doch zu viel für (ohne Grund reinigen) da keine Auffälligkeiten sind..ich hol mir lieber das neue iphone6😁

311 weitere Antworten
311 Antworten

Ich kenne das ja vom RS5 - den hatte ich ja eigentlich im Blick. Aber da hat mir dann was gefehlt - der S5 fuhr harmonischer. Mein RS6 hat dafür jetzt deutlich zu viel Leistung ab Werk. 0 auf 100 in 3,41 statt 3,9 Sekunden. Leistung um die 620-630 PS, genaue Messung steht noch aus.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 27. August 2015 um 20:38:35 Uhr:


Ich kenne das ja vom RS5 - den hatte ich ja eigentlich im Blick. Aber da hat mir dann was gefehlt - der S5 fuhr harmonischer. Mein RS6 hat dafür jetzt deutlich zu viel Leistung ab Werk. 0 auf 100 in 3,41 statt 3,9 Sekunden. Leistung um die 620-630 PS, genaue Messung steht noch aus.

Das ist natürlich eine Granate 😁 zu viel gibt es doch gar nicht oder 😁 ,mein S5 wird um die 550 PS nach dem Umbau haben, 600 PS sind Max drin, aber das wird schon auf Dauer gefährlich für den Motor.

Ich habe SMOG Doktor gemacht, echt zu empfehlen, hat dich alles gelöst, einmal während der Fahrt und dann noch die Ventile eingesprüht, fragt mal bei ATT-TEC nach.
Ich kanns echt empfehlen, Motor läuft ruhiger und subjektiv zieht er besser.
Gruß Christian

Für alle RS5 Interessierten, ich hatte meinen bei KM-Stand 7800 ( Dezember 2012 ) beim Tester. Herauskamen 441,7 PS. Wäre mal interessant zu sehen, was er jetzt mit knapp 31T KM bringen würde.... Die Bedingungen damals waren gut, ziemlich kühl in der Halle, zwei Gebläse vor dem Auto, aber mit Super Plus getestet, nicht 102 er Sprit!

Ähnliche Themen

Das ist aber ein sehr guter Wert wenn man bedenkt was man hier ab und zu ließt über die Leistung von RS5 !

Zitat:

@V8_leidergeil schrieb am 28. August 2015 um 12:49:51 Uhr:


Das ist aber ein sehr guter Wert wenn man bedenkt was man hier ab und zu ließt über die Leistung von RS5 !

Ja, manche haben echt Glück 🙂

Also, wie angekündigt habe ich heute die chemische BEDI Reinigung bei meinem machen lassen.

A5 2.0 TFSI (180 PS)
km-Stand: 98.000 km

Der erste Blick mit dem Endoskop hatte mich dann doch etwas überrascht.
Eine Verkokung war zwar zu erkennen, jedoch hab ich mit viel mehr gerechnet.
Schließlich nutze ich das Auto hauptsächlich im Stadtverkehr.

Nichtsdestotrotz habe ich die BEDI machen lassen. Besser wird es ja von alleine ohnehin nicht.
Zunächst einmal muss ich ein großes Lob an Rothe-Motorsport aussprechen - soll keine Schleichwerbung sein, aber ist definitiv zu empfehlen! Ich wurde vorher vom Mechaniker genau darüber aufgeklärt wie der Prozess abläuft und was er da überhaupt macht. Insgesamt sah dort alles sehr professionell und seriös aus.
Als die BEDI dann durchgeführt wurde, stand ich die ganze Zeit dabei und mir wurde nochmals jeder Schritt erklärt.

Ich kann zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht sagen, ob sich eine Veränderung der Leistung oder des Fahrverhaltens bemerkbar macht.
Zum Einen hat es heute den ganzen Vormittag gepisst, was ein Ausfahren der Gänge beim Fronttriebler unmöglich macht und zum Anderen soll ich jetzt erst mal meinen Tank leerfahren. Erst dann ist das volle Ergebnis der Reinigung erreicht.
Hintergrund: Es wurde zusätzlich zur BEDI noch eine Dose von dem Lamda-Zeug in den Tank gekippt.
Der restliche Dreck wird sich jetzt nach und nach erst lösen.

Des Weiteren wurde mir empfohlen, alle 5.000 - 10.000 km eine Dose von dem Zeug in den Tank zu kippen, was ich definitiv tun werde.

Hi @Vin1980 schöner Bericht, bis an der Stelle mit dem Tank leer fahren und den Zusatz nur wie soll eine weitere Reinigung der Einlasseite stattfinden wenn das Benzin Gemisch erst gar nicht mit der Ansaugbrücke oder den Einlassventilen in Berührung kommt.

Zitat:

@unreasonable schrieb am 28. August 2015 um 15:43:31 Uhr:


Hi @Vin1980 schöner Bericht, bis an der Stelle mit dem Tank leer fahren und den Zusatz nur wie soll eine weitere Reinigung der Einlasseite stattfinden wenn das Benzin Gemisch erst gar nicht mit der Ansaugbrücke oder den Einlassventilen in Berührung kommt.

Hm, also das kann ich Dir jetzt leider auch nicht so genau erklären.

Dafür bin ich leider zu wenig vom Fach.

Ich weiß nur, dass es sich um diesen Zusatz handelt:

http://www.lambda-motor.de/index.php/produkte/benzinmotor

Zitat:

@Vin1980 schrieb am 28. August 2015 um 15:50:51 Uhr:



Zitat:

@unreasonable schrieb am 28. August 2015 um 15:43:31 Uhr:


Hi @Vin1980 schöner Bericht, bis an der Stelle mit dem Tank leer fahren und den Zusatz nur wie soll eine weitere Reinigung der Einlasseite stattfinden wenn das Benzin Gemisch erst gar nicht mit der Ansaugbrücke oder den Einlassventilen in Berührung kommt.
Hm, also das kann ich Dir jetzt leider auch nicht so genau erklären.
Dafür bin ich leider zu wenig vom Fach.
Ich weiß nur, dass es sich um diesen Zusatz handelt:

http://www.lambda-motor.de/index.php/produkte/benzinmotor

Der Zusatz ist sicher gut, daran habe ich keinen Zweifel. Nur du fährst einen Direkteinspritzer, somit wird das Benzin direkt in den Brennraum gespritzt. Ohne das irgend etwas durch dich Saugrohre oder an den Einlass Ventilen vorbei strömt. Lediglich die Einspritzdüsen und die Spritleitung wird von dem Zusatz erreicht.

Zitat:

@unreasonable schrieb am 28. August 2015 um 16:33:49 Uhr:



Zitat:

@Vin1980 schrieb am 28. August 2015 um 15:50:51 Uhr:


Hm, also das kann ich Dir jetzt leider auch nicht so genau erklären.
Dafür bin ich leider zu wenig vom Fach.
Ich weiß nur, dass es sich um diesen Zusatz handelt:

http://www.lambda-motor.de/index.php/produkte/benzinmotor

Der Zusatz ist sicher gut, daran habe ich keinen Zweifel. Nur du fährst einen Direkteinspritzer, somit wird das Benzin direkt in den Brennraum gespritzt. Ohne das irgend etwas durch dich Saugrohre oder an den Einlass Ventilen vorbei strömt. Lediglich die Einspritzdüsen und die Spritleitung wird von dem Zusatz erreicht.

Ok, danke für die Info. Eventuell kann ich ja nochmal dort nachfragen, was dann genau der Zweck dieser Maßnahme ist. Ich fahre ohnehin nochmal dort vorbei.

Nun noch eine kurze Ergänzung zu meinem Erfahrungsbericht:

Nachdem ich jetzt das ganze Wochenende Zeit hatte, das Fahrzeug ausgiebig zu testen, bin ich der Meinung, dass der Motorlauf tatsächlich ruhiger ist als vor der Reinigung.
Ist zwar nur minimal, aber die Verschmutzung bei mir hielt sich ja auch in Grenzen.

Viele Grüße,
Vin

Weiß einer, ob jemand die BEDI im Raum Leipzig/Halle durchführt?

grüße

Zitat:

Nun noch eine kurze Ergänzung zu meinem Erfahrungsbericht:

Nachdem ich jetzt das ganze Wochenende Zeit hatte, das Fahrzeug ausgiebig zu testen, bin ich der Meinung, dass der Motorlauf tatsächlich ruhiger ist als vor der Reinigung.
Ist zwar nur minimal, aber die Verschmutzung bei mir hielt sich ja auch in Grenzen.

Viele Grüße,
Vin

Ich muss mittlerweile sagen, dass der Motor definitv ruhiger läuft seit der BEDI.

Kann es also jedem nur empfehlen.

Viele Grüße,
Vin

Hallo zusammen,

habe nun endlich eine seriöse Werkstatt für die BEDI-Reinigung gefunden und meinen S5 heute morgen dort abgeliefert. Die unten stehenden Fotos wurden unmittelbar nach Demontage der Ansaugbrücke gemacht. Melde
mich nach Abholung (morgen) und ersten Fahr-Eindrücken noch einmal....

Servus

Bedi-01
Bedi-02

Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 22. September 2015 um 17:01:40 Uhr:


Hallo zusammen,

habe nun endlich eine seriöse Werkstatt für die BEDI-Reinigung gefunden und meinen S5 heute morgen dort abgeliefert. Die unten stehenden Fotos wurden unmittelbar nach Demontage der Ansaugbrücke gemacht. Melde
mich nach Abholung (morgen) und ersten Fahr-Eindrücken noch einmal....

Servus

Sehr gute Entscheidung, ist schon ein trauriger Anblick solche Einlässe 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen