BEDI Motorreinigung
Ich fahre einen Audi S5 BJ 2009 Motor 126.000km wäre es ratsam eine Motorreinigung (Einlassventile) wegen Verkokung zu machen ? Es wurde noch nie eine gemacht laut Vorbesitzer. Mir kommt es vor das ich nicht die richtige Leistung erreichen kann. Fahre wenig mit dem Auto 1-2 mal In der Woche (Stadtverkehr).
Ich habe mal was gelesen wenn das Auto im Stadtverkehr gefahren wird entsteht mehr Verkokung in den Einlassventilen.
Und die letzte Frage ist wo kann ich in der Umgebung Nürnberg das machen lassen?
Bitte um Rückinfo
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich entschieden die bedi nicht zu machen. 600€ ist mir doch zu viel für (ohne Grund reinigen) da keine Auffälligkeiten sind..ich hol mir lieber das neue iphone6😁
311 Antworten
Schon klar, bei den Turbos ist man aber bei der Streuung eigentlich auf der sicheren Seite. Die Dinger streuen in der Regel eher nach oben was aber nicht heißt , dass es auch Ausreisser nach unten gibt.
Hat wer Tests gemacht mit 2 Takt Öl im Benziner? Soll ja wie im Diesel auch eine reinigende Wirkung haben.
Hattet ihr nach der Reinigung einen etwas geringeren Verbrauch ?
Mein 3,2 FSI braucht seit einigen Monaten etwas mehr Sprit als üblich, ein Freund meint es könne an der "üblichen" Verkokung liegen das der Motor nicht genug Luft bekommt.
Aktuell habe ich 82000 km drauf und noch nie eine Reinigung durchführen lassen, Österreich ist auch in diesem Bezug die reinste Wüste - keiner kennt sich wirklich aus 🙁
Wie macht man diese Reinigng mit dem Granulat ohne das das in die Zylinder gelangt ???
Schreib mal ne Kurz-Anleitung ... 🙂🙄
Zitat:
@tommygolf2 schrieb am 17. November 2014 um 18:59:49 Uhr:
Passend zum Thema habe ich bei meinem 2.0FSI die manuelle BEDI Reinigung durch Walnut-Blasting durchgeführt. Dabei werden die Einlassventile mit Walnussschalen Granulat gestrahlt, das die Oberfläche in keinster Weise angreift. Es werden aber nahezu alle Verkokungen entfernt.Die Reinigung habe ich bei 120.000Km durchgeführt.
Den kompletten Bericht gibts übrigens HIER
Ähnliche Themen
Zitat:
@mcfr171 schrieb am 11. August 2015 um 13:55:40 Uhr:
Wie macht man diese Reinigng mit dem Granulat ohne das das in die Zylinder gelangt ???
Schreib mal ne Kurz-Anleitung ... 🙂🙄
Das steht doch in seinem Bericht, sogar mit Fotos!
... da schließe ich mich doch gleich an 🙂 - am liebsten wäre mir die 'walnut blasting' Variante.
Servus
Zitat:
@nixduda schrieb am 11. August 2015 um 22:28:16 Uhr:
Bin ebenfalls auf der Suche nach jemandem der eine BEDI anbietet. Im Raum Ingolstadt.
Hi zusammen,
also ich war jetzt anfang August bei der Firma KH-Tuning in Engelskirchen in der nähe von Köln.
Und habe dort die BEDI Reinigung machen lassen. Reinigung war wirklich nötig und wurde vorher noch nie gemacht.
Mein V8ler hatte bis dato 86.000Km runter. Gereinigt wurde zuerst mechanisch und von Hand, habe auch von verschiedenen Walnussstrahl verfahren ect. gehört, konnte aber keine nachteile der Methode hier vor Ort ausmachen.
Es wurde alles Blitzblank sauber.
Nach dem wiederzusammenbau kam die chemische Reinigung dran die auch gleichzeitig Einspritzdüsen ect. reinigt. Der ganze Vorgang dauert ca. 6 stunden.
Zum Ergebnis:
Ich muss sagen, das hab ich nicht erwartet.
Ich habe vorher ein Leistungsdiagramm in der Werkstatt der Firma gesehen aus einem Rs4 mit V8.
Auf dem Prüfstand stieg der Drehmoment bis 7000rpm wieder enorm hoch und gewann über 50Ps an leistung.
Und bei meinem schätzelein gefühlt sogar noch ein bisschen mehr.
Start, Laufruhe, Anzug, Beschleunigung, vorallem aber der Sprint bei höheren Geschwindigkeiten hat sich sehr klar verbessert. Alles in allem habe ich rund 700€ bezahlt. Da war allerdings noch ein undichter Kühlmittelverteiler bei für 30€.
Ich kann es jedem nur dringendst empfehlen vorallem wenn aber über 60.000Km runter hat und noch nie gereinigt wurde.
MfG
Aber dann sind 700€ doch vom Preis in O 6 Std Arbeit Teile und Chemie für die Reinigung passt doch dann
den Leistungsverlust wird man auch erst mal nicht bemerken; erst dann wenn er nach der Reinigung wieder rennt!
Tja, also die Frage zum Richtwert nach welcher Laufleistung oder Alter man so eine BEDI (groß/klein) durchführen sollte?