Bedeutung rote Buchstaben bei TSI und TDI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Vielleicht ist es eine doofe Frage, aber warum ist beim TSI das I rot.
Ich bilde mir auch ein welche gesehen zu haben, wo nur das T silber war... oder war das bei TDI ?

Vielleicht kann mich jemand aufklären?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hef-ms94


über was sich hier einige gedanken machen...😕

Über was sich hier einige "aufregen"... .

36 weitere Antworten
36 Antworten

dachte, dass das hier ein technikforum wäre und das wir hier nicht bei www.warum-ist-die-banane-krumm.de sind...

Zitat:

Original geschrieben von bilob


Das kann durchaus sein. Aber dann sehe ich es doch richtig, dass der 66KW TDI nicht für Golf, aber bspw. für den Polo verfügbar ist oder?

Jawoll, in Deutschland ist er im Golf nicht erhältlich.

In anderen Ländern allerdings schon, Österreich zum Beispiel bietet diese Möglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von hef-ms94


dachte, dass das hier ein technikforum wäre und das wir hier nicht bei www.warum-ist-die-banane-krumm.de sind...

Dann sag mir mal bitte zu welchem Thema die Motorisierung und die damit verbundenen Leistungswerte (welche sich in den Typenbeschriftungen TSI, TDI ... wiederspiegeln) gehört, wenn nicht zur Technik???

An alle anderen, danke für die bisherigen Antworten.

Moin,

bleibt doch bitte beim Thema.
Danke. 🙂

MfG

Ähnliche Themen

Das ist schon lustig... Ein Kollege hat bei seinem TSI nur ein rotes I und prallt damit, dass er die 160PS-Version hat... ;-)
Sagt mal, kann man die 122 und 160PS irgendwie anders identifizieren (ohne die Motorhaube zu öffnen)? Gibt da evtl. auch andere Hinweise?
Jetzt verstehe ich auch, warum sich der besagte Kollege aufgeregt hat, dass er trotz Bestellung ohne Schriftzug einen Wagen mit Schriftzug bekommen hat :-)

Zitat:

Original geschrieben von wiwiwurm


Das ist schon lustig... Ein Kollege hat bei seinem TSI nur ein rotes I und prallt damit, dass er die 160PS-Version hat... ;-)
Sagt mal, kann man die 122 und 160PS irgendwie anders identifizieren (ohne die Motorhaube zu öffnen)? Gibt da evtl. auch andere Hinweise?
Jetzt verstehe ich auch, warum sich der besagte Kollege aufgeregt hat, dass er trotz Bestellung ohne Schriftzug einen Wagen mit Schriftzug bekommen hat :-)

Hi,

TSI -> wäre die Beschriftung ab Werk, hätte er 122 PS. Da dein Kollege dies aber geändert haben könnte ...

Von außen ist der große TSI - im Stand - ganz einfach an der größeren Bremsanlage erkennbar. Der Kenner wirft einen Blick aufs Vorderrad und weiß Bescheid. 😉

Steht der Golf im Winter auf 15", kann es kein TSI sein. Dieser braucht mindestens 16" Felgen und diese sind gut ausgefüllt -> 160 PS auf 16" VW Sima.

Bei größeren Felgen ist der Unterschied genauso leicht zu erkennen -> 160 PS auf 17" VW Porto, keine 160 PS auf 17" VW Porto.

VG myinfo

G6 160 PS mit 16 Zoll Felgen
G6 160 PS mit 17 Zoll Felgen
G6 keine 160 PS mit 17 Zoll Felgen

Hallo Fan Gemeinde,

Heute hatte ich ein wunderschönes Golf 6 Cabrio vor mir auf der Autobahn (A39) mit TSI (alle drei Buchstaben rot) und dieses Fahrzeug war ein Händlerfahrzeug und hatte garantiert mehr als 160 PS. Würde mal schätzen 211 PS nur keine GTI Optik (leider :-))

Wann kommt eigentlich der Golf 6 RD Diesel ??

Gruß

6nvr6

Wird wohl doch der 160er gewesen sein 😉 Einen größeren Motor gibt es ja bis jetzt noch nicht (außer in Versuchsfahrzeugen oder so)

Kann nur für die TDI´s sprechen, aber zu Zeiten des Golf IV hatten die roten Buchstaben weniger mit der Leistung, sondern vielmehr mit der Motortechnik zu tun.
Rotes I bedeutete VTG Turbolader
Rotes DI bedeutete VTG-Turbolader und Pumpe-Düse Einspritztechnik
Rotes TDI bedeutete höchste Motorisierung.
Aber schon beim Golf V stimmte diese Anordnung nicht mehr.
VW lässt sich mit jeder Generation was neues einfallen, was die Farbigen Buschstaben bedeuten.

TSI in komplett rot ist 160 PS. wurde ab modeljahr 2011 geändert.

Von außen sind die Motoren an der VW-typischen Farbgebung zu erkennen. Grundsätzlich gilt: Gibt es in einem Modell TSI-Motoren mit unterschiedlicher Leistung aber gleichem Hubraum, so ist bei dem Fahrzeug mit geringerer Leistung das „I“ rot gefärbt. Das Modell mit dem leistungsstärksten Motor hat die Buchstaben „SI“ in roter Farbe am Heck.

Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/TSI_(Motorentechnik)#Darstellung_der_Varianten

Zitat:

Original geschrieben von wiwiwurm


Das ist schon lustig... Ein Kollege hat bei seinem TSI nur ein rotes I und prallt damit, dass er die 160PS-Version hat... ;-)
Sagt mal, kann man die 122 und 160PS irgendwie anders identifizieren (ohne die Motorhaube zu öffnen)? Gibt da evtl. auch andere Hinweise?
Jetzt verstehe ich auch, warum sich der besagte Kollege aufgeregt hat, dass er trotz Bestellung ohne Schriftzug einen Wagen mit Schriftzug bekommen hat :-)

Poser, und auch noch ein dämlicher dazu, weil man den Schriftzug doch in einer Minute entfernt hat (Zahnseide und Aufkleberentferner verwenden).

BTW: die Diskussion über die Anzahl der roten Buchstaben ist doch Bldösinn. Die Farben sagen nix aus, weil sie sich im Laufe eines Produktzyklusses ändern. Mit fortschreitender Zeit werden immer mehr Buchstaben rot😁 SO kam ein Kollege zu einem Sharan TDI mit 90 PS und roten DI🙄

Was hat es zu bedeuten, wenn vorne das VW Emblem rot ist?

Ab und zu fahren bei uns VW rum, die haben so zwei blaue Lampen auf dem Dach, wozu ist das gut?

das bedeutet zumindest nichts Gutes:D

Wie siehts beim GolF Cabrio aus? Habe gestern einen mit komplett rotem TSI gesehen, soll aber "nur" ein 160PS'er gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen