Becker Professional CD 54 + Zemex/Dension

BMW 3er E46

Hallo alle miteinander, kann mir jemand sagen warum beim Musik abspielen über Bluetooth und aux via dension bt lite/zemex v3.1 am professional cd die Lautstärke dauernd willkürlich schwankt? CD funktioniert wunderbar und am business, das ich vorher hatte, war das mit den interfaces auch nicht so ... Grüße

43 Antworten

Ich kann immer wieder nur sagen, das die Becker Prof egal welche ein Problem mit dem Bus haben wenn die interfaces mangelhaft sind.

Deswegen hat sich mal jemand hingesetzt und das Intravee auf die Welt gebracht.

Da Spinnt dann nichts mehr rum und es geht auch keine Heizung aus oder das Kombi geht nicht und was es alles schon gab.

ok aber wär dieses Intravee nicht krass übertrieben in meinem Fall? Ich brauch ja nur einen Aux-Eingang, USB mit Titelanzeige usw. interessiert mich gar nicht. Das einzige was ich jetzt höchstens noch auszusetzen hätte, ist, dass das Signal mit dem Aux-Kabel am Wechsleranschluss nicht ganz so laut ist wie beim Abspielen von CD oder auch am Dension (wenn es mal funktioniert hat) ...

Was ist da übertrieben? Verstehe ich nicht, meinst du den Preis?

Der Funktionsumfang 😁

Ähnliche Themen

Was spricht den gegen tippblinken Wassertemperatur Warner pdc Einstellung auf cm Basis und eine vernünftige Menüführung. Aber das beste es funktioniert einwandfrei und bei mir schon seit Jahren.

dachte das kommt in den kofferraum und dann muss ich wieder ein kabel bis vor verlegen ...

Nicht so viel denken :-)

Ich hole es mir auch noch... Langfristig betrachtet verschwindet das Interface... Hast mich zu viel genervt Andy 😁

Ich hab leider keins mehr, aber in England gibt es welche mit der neusten SW. Glaub mir, du wirst es nicht bereuen...

Ich hab schon Dutzende damit genervt und einen Stapel Dankschreiben bekommen. Ne, scherz ist so.

Zitat:

@Andy335d schrieb am 6. April 2016 um 19:39:06 Uhr:


Nicht so viel denken :-)

jeder das was er kann xD

also bei Business/Professional Radios ohne Navi/16:9 (sprich HU u. Modul in einem vorne) steckt man das einfach ans Radio (Strom?) und legt es sich rüber hinters Handschuhfach? Dann brauch ich doch immer noch so nen Kasten von Alpine (die es scheinbar gar nicht mehr gibt), um überhaupt was anzuschließen ... wie krieg ich da denn jetzt mein AUX ran? Am besten wären gleich zwei, hätt gern einmal nen Bluetooth Receiver und einmal ein einfaches 3,5mm Klinkenkabel ... und krieg ich da auch irgendwo 5v für den Receiver raus oder muss ich die trotzdem am Auto abzapfen?

Keine Ahnung was du mit der minderwertigen Tonquelle Aux als willst.

Da kommt dann ein iPod ran und Fertig. Denn KCA 420 kannst du an jeder Ecke kaufen und da ist ein 5 meter kabel bei. Das kannst Du Dir auch aufs Dach klemmen.

Hier steht alles:

http://www.toysinyourcar.com/acatalog/intravee.html#SID=76

nimm einen Übersetzer. Da kannst Du auch bestellen. Dauert leider immer ein wenig... Aber es kommt. Den 5V Charing würde ich da nicht nehmen der ist Müll.

http://www.aliexpress.com/.../700855_1261340764.html

Sowas ist besser.

Mir kommt gerade nicht, wie der heißt den ich nutze was mit Q...

Ist aber wahrscheinlich besser du nimmst was anderes - da Du ja mit Aux arbeiten möchtest.

Da kann ich dir den http://www.siegler-partner.de/index.php?id=86 empfehlen. Der macht Dir da eine Aux Platine rein die zumindest nicht Brummt, aber eine Analoge Quelle bleibt es doch.

Ich streame meine Musik über Spotify vom Handy, das bequem erreichbar an der Telefonkonsole befestigt ist. Immer wieder zuhause am Computer Musik auf einen iPod zu laden und dann auf diesem winzigen Display auszuwählen ist für mich einfach Technik von vorvorgestern. Analoge Übertragung ist definitiv nicht generell minderwertig. Natürlich braucht man halbwegs vernünftige Kabel/Stecker, um Störungen zu vermeiden. Das mit dem Umpinnen des Aux-Kabels vom Business auf die Belegung des Wechsleranschlusses war ein Tipp von Herrn Siegler :-)

Okay, ich hab bei mir ein iphone 4 dran und höre defj.com über das Intravee und habe die Titel im Monitor :-) Spoty würde bestimmt auch gehen, auch mit Titeleinblendung usw

Leider geht es nur mit den breiten Steckern, ist auf jedenfalls mein letzter Stand. Da ich mich nicht mehr darum gekümmert habe. Die Jungs in GB machen da Ständig neue Sachen mit dem Intravee...

Ja das ist natürlich was anderes :-D

Ich fahr jetzt einfach mal so rum. Die Lautstärkeanhebung durch ein Interface brauch ich eigtl nicht wirklich, vielleicht gibt mein nächstes Handy auch wieder ein stärkeres Signal aus^^ Außer mit 230 auf der Autobahn oder beim rumalbern mit Kumpels ist es eh unnötig :-D Ansonsten hab ich ja nur den "Nachteil", dass die Musik alle 70min kurz unterbricht, wenn die CD von vorne anfängt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen