Becker Mappilot

Mercedes A-Klasse W176

Becker Mappilot *Altes und inkomplettes Kartenmaterial*
Ein Navigationssytem um irgendwo anzukommen, aber
nicht da wo ich hin möchte.... wen gehts genau so?

ich habe ein neu A Klasse von Mercedes Benz gekauft inkl. Becker Mappilot in November 2012. Das Kartenmaterial auf dem Mappilot ist aus 2011! Also fast ein Jahr alt. Hier haben zum Beispiel die Zülpicher Str in Köln nur 2 Hausnummer, die hat in Realo fast 400 Hausnummer, die Heilbronner Str in Stuttgart nur 4 oder 5 Hausnummer, die haben aber um die 300 Hausmummer mindestens. Hier fühlt sich wohl nemand richtig zuständig! Zumindest Becker versteckt sich hinter Navteq, die wiederum schreiben:

Das vorhandene Datenmaterial wird vierteljährlich unseren Kooperationspartnern, die mit diesem Karteninformationen Produkte vertreiben, angeboten.

Becker reagiert:

vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik.

Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge haben wir aufgenommen und an die entsprechende Stelle weitergeleitet.Nur durch Kunden- rückmeldungen, positiver aber auch negativer Art können wir unsere Produkte und unseren Service weiter verbessern. Das aktuellste Kartenmaterial hat den Kartenstand Q4/2011 und wurde am 13. Juli 2012 veröffentlicht. Es sind bis zu zwei Kartenupdates pro Jahr geplant.

Zur Zeit haben wir keine Informationen über das Veröffentlichungsdatum des nächsten Karten-Updates, welches aber in Kürze erfolgen sollte.

Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Webshop oder zu unseren Artikel haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
_________________________________


Ihr Becker MAP PILOT Service Team

Also in einem Stern Produkt aus 2012 steckt ein "billigprodukt aus 2011" wofür um die € 1.000 berechnet werden. Und keiner fühlt sich verantwortlich um Becker mal zu sagen sorgt das die Kunden auch Sternen Qualität von Ihnen bekommen.

Mein Schreiben an Becker:


Guten Abend Herr,

selbstverständlich versteh ich das die Kartenmaterialien nicht jede Minute aktualisiert werden, so was erwarte ich auch nicht. DENNOCH, ich habe ein neues Apparat über die Firma Mercedes Benz erworben, ich kann dann denke ich davon ausgehen dass, dieses Material einigermaße Aktuell ist. Auf meine Fahrt in den Niederlanden hatte ich lediglich 3 Fehler bemerkt, außer die Zülpicher Strasse in Köln die schon uralt ist, die Umgehungssautobahn Venlo aus April 2012 landete ich in den Niederlanden auch noch auf eine „Schrotterpiste“…. Da freut sich ein brandneues Auto….

DANN, dazu hat mich die Firma NAVTEQ schriftlich bestätigt, die leiten alle 3 Monate die Daten an den Abnehmern weiter, Ihr Kartenmaterial stammt aber aus 2011. Somit hätte in November 2012 schon locker das Quartal 2 aus 2012 drauf sein können. Ich kaufe mir doch kein Navigationsgerät von über € 1.000,-- wo das Fälligkeitsdatum schon abgelaufen ist, ich verstehe auch nicht das Mercedes Benz als Qualitätsmarke so was bei Ihnen dann einkauft.

Wie Ihnen schon als Beispiel erwähnt, wenn ich beim Feinkosthändler Äpfel kaufe, kaufe ich auch keine verrottete Äpfel aus 2011, auch nicht wenn die erst gestern frisch vom Bauer geliefert worden sind. Oder akzeptieren Sie so was? NEIN! Und selber beim Bauer für diesen Feinkosthändler die Äpfel pflücken gehen, nein. Ich habe ein Navi über Mercedes // Becker und nicht über Navteq, somit kann ich erwarten dass Sie Ihr Kartenmaterial wenn das tatsächlich von Navteq jede 3 Monaten kommt aktualisieren.

Ich bitte Sie als Firma Becker nochmals dringendst beim nächsten Kartenupdate, was ja eigentlich laut Navteq mindestens schon 3 Mal hätte passiert sein können mich ein gratis Update zu liefern. Durch diese Geschichte werden tausenden Käufer bei Mercedes-Benz vereppelt. Auch mein Autoverkäufer der das gleiche Auto mit dem Becker Mappilot System gekauft hat ist hiervon betroffen, auch er hat nur 2 Hausnummer in der Zülpicher Strasse usw.

Sehr schlechte Werbung für ihre Firma, aber ich gehe davon aus dass, Sie diese Probleme in positiver Richtung lösen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Gross Wernung um junges Publikum anzuziehen bei Mercedes für die
neue A Klasse aber gleich die neue Kunden ärgern....

Vielleicht lesen die Einkaüfer das bei Mercedes auch, damit die vielleicht mal Drück machenb nach Qualität.....

Beste Antwort im Thema

Kurze Info in Sachen "aktuelles" Kartenmaterial...(hatte eine Email geschrieben, da mir trotz Update ein angeblich veraltetes Kartenmaterial angezeigt worden ist)

Am 30.07.2014 um 16:52 schrieb service@beckermappilot.com:
Sehr geehrter Herr

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir möchten Sie informieren, dass Ihnen die Karten mit gelb angezeigt werden, wegen einem Fehler im Becker Content Manager. Leider wurden in dem Programm Dateien hochgeladen, die nur zusammen mit dem neuesten Q4/13 Kartenpaket hochgeladen sein sollten. Das ist die Ursache des Problems. Dies wird in den nächsten Tagen durch die Freigabe des neuen Q4/13 Kartenpakets behoben.

Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Webshop oder zu unseren Artikeln haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

______________________________
Ihr Becker MAP PILOT Service Team

Na denn, Q4/13 voraussichtlich im August 2014😁

271 weitere Antworten
271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lexusburn



Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Ja, die Umgangsformen lassen im Forum rasant nach.
Für jeden Buchstaben und Komma was mann falsch setzt wird man fast gekreuzigt.

Sorry es sind 3,9 GB an Datenmenge zum Download. Na, was solls . Hat auf jeden Fall eine halbe Ewigkeit gedauert die Daten runterzuladen.

Und nein, nicht jeder in Deutschland hat eine schnelle Internetanbindung.

Die Internetanbindung kann man sich leider ja auch nicht immer aussuchen... 🙁
Wäre schön, wenn flächendeckend schnelles Internet vorhanden wäre.

Aber sowas sehen die jungen Wilden ja nicht. 🙄

Das meinte ich damit. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von tkbanker


Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr ***,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das aktuellste Kartenmaterial, mit dem Kartenstand Q4/2011, wurde am 13. Juli 2012 veröffentlicht.
Es sind bis zu zwei Kartenupdates pro Jahr geplant.
Zur Zeit haben wir keine Informationen über das Veröffentlichungsdatum des nächsten Karten-Updates, welches aber in Kürze erfolgen sollte.
Desweiteren möchten wir Sie infomieren, dass die Freischaltung nach dem Ablauf der 45 Tage Frist nicht möglich ist.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Webshop oder zu unseren Artikeln haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
______________________________
Ihr Becker MAP PILOT Service Team

Ach die Antwort hat Becker wohl abgespeichert.....

Kann es sein, dass es ein neues Update gibt?

Laut mybecker.com unter Karten&Extras gibt es ein Kartenupdate Version Q3/2012.

Bekomme meine A-Klasse erst im Februar, daher kenn ich mich aktuell noch nicht mit dem Map Pilot aus.

Für den Map Pilot wird immer noch 2011 angeboten und bei mir als aktuell angezeigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Für den Map Pilot wird immer noch 2011 angeboten und bei mir als aktuell angezeigt.

Leider :-( auch ich habe sofort nachgeschaut, aber auch ich bekomme immer noch das veraltete Material aus 2011 angezeigt.

Vielleicht kann Herr "Brandelino" uns sagen wo er das genau gelesen
hatte.

Vielleicht hat auch hier jemanden einen heissen Draht zu jemanden bei Daimler der zuständig ist für den Einkauf dieser Geräte bei Becker, das der Einkaüfer hier mal ein wenig "Theather" macht. Mein Verkaüfer weiss nicht mal wo er sich hinwenden soll bei der Sternenfirma:-(

Danke schön

Zitat:

Original geschrieben von FDTravel



Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Für den Map Pilot wird immer noch 2011 angeboten und bei mir als aktuell angezeigt.
Leider :-( auch ich habe sofort nachgeschaut, aber auch ich bekomme immer noch das veraltete Material aus 2011 angezeigt.

Vielleicht kann Herr "Bardalino" uns sagen wo er das genau gelesen
hatte.

Danke schön

Link

Auf der Seite steht das tatsächlich, dann kann es nicht mehr lange dauern bis man es laden kann!!

Zitat:

Original geschrieben von FDTravel


Vielleicht kann Herr "Bardalino" uns sagen wo er das genau gelesen
hatte.

Danke schön

http://www.mybecker.com

-> Mobile Navigation -> Karten&Extras -> Neues Kartenupdate

Diese Karten gelten allerdings nur für Mobile Becker Geräte.

Für den MapPilot gilt das alles jedoch nicht.
Dafür müsste man auf der Startseite auf "Car Navigation" gehen.
Das Kartenmaterial aus 2011 ist für den MapPilot das aktuellste.

Es gilt wohl diese Seite: Harman Becker MapPilot

Zitat:

Original geschrieben von Ihurano



Zitat:

Original geschrieben von FDTravel


Leider :-( auch ich habe sofort nachgeschaut, aber auch ich bekomme immer noch das veraltete Material aus 2011 angezeigt.

Vielleicht kann Herr "Bardalino" uns sagen wo er das genau gelesen
hatte.

Danke schön

Link

Auf der Seite steht das tatsächlich, dann kann es nicht mehr lange dauern bis man es laden kann!!

So wie ich das sehe ist das nur gültig für deren moble Navigationssystemen, nicht für den Becker Mappilot?

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL


Es gilt wohl diese Seite: Harman Becker MapPilot

Ja leider ist hier immer noch das alte Material aus 2011 da:-(

Sorry!!!

Wie gesagt bekomme ich meine A-Klasse erst im Februar und kenne mich daher noch nicht mit dem Map Pilot aus.

Hi. Habe hier schon eine Weile mitgelesen und melde mich mal zu Wort. Ich selbst fahre die neue A-Klasse und habe seit 1 Woche den Becker Map Pilot im Einsatz.

Da ich sehnlichst auf das Update warte, habe ich mal bei der Hotline angerufen. Die sprachen von "es kommt bald" und haben mir erklärt, dass das Material unter Q2/2012 läuft. Also hab ich ein bisschen Google bemüht und bin auf folgende Seite gestoßen:
https://preview.beckermappilot.com/shop/login/
Wichtig: DAS IST EINE PREVIEW SEITE! Ihr braucht dort nichts bestellen oder euch registrieren. Ebenfalls wird euer Zugang dort nicht funktionieren.

Offenbar hat Becker ein Testsystem im Netz und hält es nicht für notwendig, dieses zu schützen. Herzlichen Glückwunsch, und solche Leute navigieren uns durch Deutschland!

Ich schließe jedoch daraus, dass das Kartenupdate vorbereitet ist und jederzeit kommen kann. Das einzige, was auf der Testseite noch in Vorbereitung und mit einem Blindtext bestückt ist, ist ein Firmware Update auf V2.5. Vielleicht hängt alles daran?

Übrigens:
Auf die hier bereits diskutierte Frage "kann man sich innerhalb der 45-Tage-Garantie beliebig viele Updates ziehen" hat mir die Hotline von Becker eine eindeutige Antwort gegeben: Nein, kann man nicht.
Also Tipp an alle Nutzer: Wartet* noch auf das kommende Update. Alle die bereits ein Update gezogen haben und jetzt dumm aus der Wäsche schauen:
Option 1: Schreibt einen bösen Brief an Becker.
Option 2: Bemüht Google und ihr werdet eine / mehrere Möglichkeit finden, das Update trotzdem kostenfrei zu bekommen 😉 Ich verweise nochmal auf das ausgebuffte IT-Verständnis der Firma Becker. Mir soll es recht sein! Ist aber mit Sicherheit nicht legal, daher keine Links von mir.
---

*Ihr habt nach der erstmaligen Nutzung genau 45 Tage Zeit. Da die Becker Server in der Vergangenheit wohl schon tageweise nicht erreichbar waren, besser nicht die 45 Tage ausreizen und sich das Update schon am 35ten Tag ziehen,

Zitat:

Original geschrieben von raaafa


Hi. Habe hier schon eine Weile mitgelesen und melde mich mal zu Wort. Ich selbst fahre die neue A-Klasse und habe seit 1 Woche den Becker Map Pilot im Einsatz.

Da ich sehnlichst auf das Update warte, habe ich mal bei der Hotline angerufen. Die sprachen von "es kommt bald" und haben mir erklärt, dass das Material unter Q2/2012 läuft. Also hab ich ein bisschen Google bemüht und bin auf folgende Seite gestoßen:
https://preview.beckermappilot.com/shop/login/
Wichtig: DAS IST EINE PREVIEW SEITE! Ihr braucht dort nichts bestellen oder euch registrieren. Ebenfalls wird euer Zugang dort nicht funktionieren.

Offenbar hat Becker ein Testsystem im Netz und hält es nicht für notwendig, dieses zu schützen. Herzlichen Glückwunsch, und solche Leute navigieren uns durch Deutschland!

Ich schließe jedoch daraus, dass das Kartenupdate vorbereitet ist und jederzeit kommen kann. Das einzige, was auf der Testseite noch in Vorbereitung und mit einem Blindtext bestückt ist, ist ein Firmware Update auf V2.5. Vielleicht hängt alles daran?

Übrigens:
Auf die hier bereits diskutierte Frage "kann man sich innerhalb der 45-Tage-Garantie beliebig viele Updates ziehen" hat mir die Hotline von Becker eine eindeutige Antwort gegeben: Nein, kann man nicht.
Also Tipp an alle Nutzer: Wartet* noch auf das kommende Update. Alle die bereits ein Update gezogen haben und jetzt dumm aus der Wäsche schauen:
Option 1: Schreibt einen bösen Brief an Becker.
Option 2: Bemüht Google und ihr werdet eine / mehrere Möglichkeit finden, das Update trotzdem kostenfrei zu bekommen 😉 Ich verweise nochmal auf das ausgebuffte IT-Verständnis der Firma Becker. Mir soll es recht sein! Ist aber mit Sicherheit nicht legal, daher keine Links von mir.
---

*Ihr habt nach der erstmaligen Nutzung genau 45 Tage Zeit. Da die Becker Server in der Vergangenheit wohl schon tageweise nicht erreichbar waren, besser nicht die 45 Tage ausreizen und sich das Update schon am 35ten Tag ziehen,

Cleverle !!! sagen die hier * denke aber mal Becker stellt sich weiter stur :-( ob netter Brief ob böser Brief. Freu mich als nicht ITler auf

nette Unterstützung * Lieben Dank °!°

danke für den Link. Super wenn das stimmt, dann kostet das Update ca. 130€! Da ich den A seit 03.12.12 nun habe, ist ja meine Frist dann schon abgelaufen :/
Na ja zum Glück gibts auch andere Wege....

Grüße

Mein wurde am 12.12. zugelassen also wenn die sich nicht beeilen bekomm ich keins kostenlos :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen