Becker Map Pilot Vorrüstung
Hallo Leute.
ich habe mich jetzt 2 Tage durchs Forum gewälzt und keine Antworten gefunden. Sollte irgendwo schon etwas veröffentlicht sein bitte ich um Entschuldigung wenn ich ein neues Thema erstelle.
Jetzt aber zu meinem Problem.
Habe eine neuen A-Klasse erworben bei der Becker Map Pilot vorgerüstet ist. Ich habe nun im Internet nach einem passenden Gerät gesucht und festgestellt dass die Preise recht unterschiedlich sein können. Mir ist allerdings aufgefallen dass manche Verkäufer keine Angaben dazu machen welches Kartenmaterial auf den Angebotenen Geräten installiert ist (Europa oder Asien oder Australien usw). Ihr versteht sicher mein Problem dass ein vermeintlich günstiges Gerät gar nicht so günstig ist wenn ich es zuerst noch mit Europäischem Kartenmaterial aufrüsten muss (bei Becker ca. 130 €).
So nun meine Fragen.
Kann man anhand der Seriennummer erfahren welche Karten installiert sind?
Auf was sollte man alles achten?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Uwe
Beste Antwort im Thema
Wer einen Mercedes fährt, sollte auch die Mittel haben ein Teil für 300,-€ austauschen zu können ohne in finanzielle Schieflage zu kommen.
Wer damit Probleme hat, sollte eventuell darüber nachdenken ob er sich überhaupt ein Auto leisten kann.
53 Antworten
Zitat:
@Ramses81 schrieb am 13. September 2015 um 16:11:46 Uhr:
Hallo zusammen,diesen alten Thread muss ich nochmal aufwärmen.
Habe auf der MB Homepage gesehen, dass man das Becker Map Pilot auch dann nachrüsten kann, wenn man die Vorrüstung (Code 508) nicht hat.
Siehe bitte Link:
http://www.mercedes-benz.de/.../zubehoer.html?...Bzw Screenshots .
Hat einer von Euch damit schon Erfahrung? Kann man das empfehlen? Wie ist Becker an sich? Oder kann an das vergessen?
Danke für Eure Antworten
Ohne Vorrüstung kostet es 300 Euro und mit 700? Verstehe ich nicht, da ist man ja schon blöd wenn man die Vorrüstung (kostet auch 300, glaube ich) mit bestellt...
Zitat:
@mawahh schrieb am 22. September 2015 um 16:26:45 Uhr:
Ohne Vorrüstung kostet es 300 Euro und mit 700? Verstehe ich nicht, da ist man ja schon blöd wenn man die Vorrüstung (kostet auch 300, glaube ich) mit bestellt...Zitat:
@Ramses81 schrieb am 13. September 2015 um 16:11:46 Uhr:
Hallo zusammen,diesen alten Thread muss ich nochmal aufwärmen.
Habe auf der MB Homepage gesehen, dass man das Becker Map Pilot auch dann nachrüsten kann, wenn man die Vorrüstung (Code 508) nicht hat.
Siehe bitte Link:
http://www.mercedes-benz.de/.../zubehoer.html?...Bzw Screenshots .
Hat einer von Euch damit schon Erfahrung? Kann man das empfehlen? Wie ist Becker an sich? Oder kann an das vergessen?
Danke für Eure Antworten
Kann so nicht sein!
Die Vorrüstung ab Werk, wenn man sie gleich mit bestellt kostet um die 300.
Und wenn man Sie nachträglich einbauen lassen muss, 700.
Bei beiden ist der eigentliche Map Pilot noch nicht dabei.
Zitat:
@Ramses81 schrieb am 13. September 2015 um 16:11:46 Uhr:
Habe auf der MB Homepage gesehen, dass man das Becker Map Pilot auch dann nachrüsten kann, wenn man die Vorrüstung (Code 508) nicht hat.Danke für Eure Antworten
Auf der MB-Seite steht, dass das erst für die Modelljahre
- Modelljahr 2016 (+806a)
- Modelljahr 2017 (+807b)
- Modelljahr 2018 (+808b)
gilt
Dabei heißt es:
Keineder folgenden Ausstattungen darf vorhanden sein:
- Vorrüstung für Navigationsnachrüstung (-355)
- SD-Kartennavigation (-357)
- Radio Audio 20 (-522)
der folgenden Ausstattungen muss vorhanden sein:
- Audio 20 CD (+505)
- RADIO AUDIO 5 CD (+520)
- Audio 20 USB (+520)
- Modelljahr 2016 (+806a)
- Modelljahr 2017 (+807b)
- Modelljahr 2018 (+808b)
Sprich: Es ist erst ab W176 (09/15- ) möglich
Viele Grüße,
Daniel
Ähnliche Themen
Das stimmt so nicht ganz. Meiner ist 12/13, ich hatte nur das Audio 20 CD drinnen und mir konnte problemlos die Vorrüstung (Code 508) nachträglich eingebaut werden.
Ja, das stimmt ja auch, aber das Teil, das Ramses81 beschreibt bzw. verlinkt hat, ist nicht das Becker Map Pilot, sondern das Garmin Map Pilot. Das scheint wohl nun das neue Navi zu sein.
Zitat:
@GEORGzer schrieb am 17. April 2016 um 15:12:40 Uhr:
Das stimmt so nicht ganz. Meiner ist 12/13, ich hatte nur das Audio 20 CD drinnen und mir konnte problemlos die Vorrüstung (Code 508) nachträglich eingebaut werden.
Ich bin gerade auf der Suche nach der Nachrüstung Code 508. Nun bin ich nach gefühlt ewiger Suche endlich auf eine Artikelnummer gestoßen, bin mir aber nicht sicher ob es die richtige ist:
A 176 870 00 90
Ist das die Nachrüstung von Code 508 und was ist da alles mit dabei?
Nun steht dort aber auch, dass es nur als Tauschteil geliefert wird, wohl wegen eines anderen Steuergerätes. Brauch ich dann also tatsächlich auch ein ganz neues Audio20 bzw. dieses wird getauscht? (A 166 900 00 01)
Was ist diese Vorrüstung eigentlich? Ist es nur ein Adapter, Verlängerung und Halterung fürs BMP im Handschuhfach, oder ist das noch ein CAN-BUS-System dabei?
Ich würde sie mir gerne besorgen und selbst einbauen. Dürfte ja kein Hexenwerk sein. Bei der Gelegenheit will ich dann noch diese Box einbauen, an der ich die Rückfahrkamera anschließen kann.
Hat das hier schon mal jemand selbst gemacht oder weiß wo ich die Teile bekommen kann?
In der Bucht gibts da nix, und bei Kunzmann auch nicht...ich bin am Verzweifeln, dass ich so gut wie keine Infos finde
Moin,Moin,
vor Mopf = Audio20CD und dann geht nur Becker Map Pilot mit der Box im Handschuhfach, Audio20 muss nicht getauscht werden.
ab Mopf = Audio20CD mit Garmin Vorrüstung, ( Garmin Map Pilot) dann braucht man nur noch die SD Karte (595,-€) , wenn das Audio20CD ohne Garmin Vorrüstung verbaut ist (hat dann keinen Navi-Knopf), muss das Audio20CD erneuert werden 😰
A 176 870 00 90 ist die Becker Map Pilot Halterung im Handschuhfach 277,- + MwSt. mehr braucht man nicht, bzw. natürlich noch die Box selber, da ist die aktuelle Nummer A 166 900 62 15, aber da gibt es zig Nummern die auch gehen 😉
EDIT : Noch etwas zum Tauschpreis : A 166 900 00 01 80 wäre dann die Tauschteilenummer, d.h. es ist ein gebrauchtes Gerät was im Werk überarbeitet wurde und auf dem, zum Zeitpunkt der Überarbeitung, auf dem aktuellen Stand ist. Der Tauschpreis ist bei der Nummer 491,95€ wenn man jetzt noch ein altes zurück gibt bekommt man 73,79€ gutgeschrieben, somit kostet es dann 418,16€ (alles +MwSt. )
Zitat:
@holgi2002 schrieb am 17. April 2016 um 18:17:38 Uhr:
vor Mopf = Audio20CD und dann geht nur Becker Map Pilot mit der Box im Handschuhfach, Audio20 muss nicht getauscht werden.A 176 870 00 90 ist die Becker Map Pilot Halterung im Handschuhfach 277,- + MwSt. mehr braucht man nicht,
Ist die Nachrüstung dann nur ein Kabelsatz, den ich Plug´n´Play hinten im Audio20 einstecke, und ne Vorrichtung, die ich am Handschuhfach anschraube und da dann die andere Seite vom Kabelsatz rein?
Und wie ist das eigentlich mit der GPS-Antenne. Muss die großartig an eine bestimmte Stelle verlegt werden oder ist das kein großer Aufwand beim Einbau?
Für meinen Rover 25 hatte ich mal ein Werkstatthandbuch auf DVD. Da waren alle Reparaturen beschrieben, bebildert mit genauen Arbeitsanweisungen wie Drehmomente, Reihenfolge etc... Gibts sowas eigentlich auch für den W176 öffentlich zugänglich?
Moin,
damals hatte ich den Link zu dem Becker Map Pilot gesetzt (Vor-Mopf) kann sein, dass das in der Zwischenzeit geändert wurde.
Von dem Plan der Nachrüstung habe ich mich aber wieder verabschiedet. Da ich kein Code 508 (sondern nur Audio 20) habe und dieses ebenfalls nachgerüstet werden muss, hätte mich das alles mit allem drum und dran etwa 1300 EUR beim Händler gekostet. Das ist es mir nicht wert...
Hallo zusammen,
diesen alten Thread muss ich nochmal aufwärmen.
Wie hier schon erwähnt gibt es bei eBay viele Geräte für 250 € würde mir einen kaufen, habe natürlich angst einen geklauten zu erwischen, und das will ich nicht.
Meine Frage kann man die anhand der Serien Nummer nicht prüfen lassen??
Bei eBay sind sogar Bilder mit dabei wo die Serien Nummer lesbar ist, dachte das man anhand der Nummer dies überprüfen lassen können.
Dank im Voraus für euer Hilfe.
Soweit ich weiß nicht. Du erkennst nur anhand der Modellnummer z.B M054 wechen Stand das Gerät hat.
Best use before gibt ja auch einen Anhaltspunkt wie aktuell das Gerät ist.
Am besten natürlich, du kaufst eins privat mit Rechnung.
Ist halt try and error, meine persönliche Erfahrung: Hab eins bestellt für 350,00 Euro - das ist nie angekommen - dank Käuferschutz -> Glück gehabt. Hab letzendlich ein originales vom Händler bestellt - für 550,00. Hab dort entgegen der Beschreibung ein Neugerät/unaktiviert bekommen (dachte sei ein Gebrauchtgerät) und damit die neusten Karten. Seitdem zufrieden.
LG
Laut ein Bericht hier wurden über 4000 Geräte geklaut.
Wenn die Geräte geklaut wurden sind, sind die doch bestimmt gemeldet!!
Man müsste doch irgend wie das prüfen können oder?
Best use before Q3/2016 steht da was kann ich den damit anfangen?
Gruß
mali
Zitat:
@Kali.Mali schrieb am 17. Juni 2016 um 13:04:20 Uhr:
Laut ein Bericht hier wurden über 4000 Geräte geklaut.
Wenn die Geräte geklaut wurden sind, sind die doch bestimmt gemeldet!!
Man müsste doch irgend wie das prüfen können oder?
Best use before Q3/2016 steht da was kann ich den damit anfangen?Gruß
mali
Also du kannst das Navi an einen Laptop/Rechner anschließen und mit der Software online gehen in den Beckershop. Dort wird die Seriennummer usw. automatisch abgefragt bevor du im Shop stöbern kannst. Nehmen wir an du bekommst ein gesperrtes in die Hände, dann müsstest ja theoretisch abgewiesen werden vom Softwareupdate etc...
Best use before, sagt aus das bis dahin aktueller Softwarestand garantiert wird. Updates (außer Kartenupdates) lädst zu wie oben erklärt mit angeschlossenem Navi jederzeit kostenlos aus dem Becker Shop.
LG