Becker Map Pilot
Für Besteller des Navis "Becker Map Pilot". In der Anlage sind die neuesten Versionen aufgeführt. Bei Auslieferung sollten diese Versionen (oder neuere) vorhanden sein.
Europa Kartenpaket = Q4/2010,
Software Update für das Gerät 1.5.21.
Beides kann zwar am eigenen PC nachgeladen werden, aber Achtung: Systemvoraussetzung Windows XP lt. Beschreibung. Mac OS von Apple ist (noch) nicht kompatibel mit dem Content Manager von Becker. Deshalb hoffe ich, bei Auslieferung ist die neueste Software geladen und nicht erst bei Ankunft zu Hause.
Im 2. Quartal 2011 hat es Probleme bei den C-Klasse-Modellen gegeben, nachzulesen beim Forum W 204.
Diese Probleme sind hoffentlich behoben bei der Auslieferung der B-Klasse mit Becker Map Pilot.
Für Mac-Nutzer: Lt. FAQ bei Becker ist eine Mac OS Version in Planung und wird voraussichtlich Ende 2011 zur Verfügung stehen. Hoffentlich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Ich verstehe eines nicht : Wie kann man sich den überteuerten, unausgereiften Mist kaufen ?
Man sollte nicht über ein Gerät schreiben, das man nicht im Selbstgebrauch getestet hat.
Mein MP führt mich seit zwei Jahren zuverlässig und komfortabel zu meinen Zielen - dank TMC-Pro vor allem durch frühzeitige Stau-Erkennung und Umfahrung. Da es in die Fahrzeugelektronik integriert ist, nutzt es Informationen, die einem mobilen Navi nicht zur Verfügung stehen (insbesondere bei gestörtem GPS-Empfang). Ob einem dieser Unterschied den Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Einige Kinderkrankheiten bei der Software sind längst beseitigt.
Die pauschale Kritik finde ich jedenfalls völlig überzogen und nicht wirklich hilfreich.
Gruß, Asks
PS. Ich habe jahrelange positive Erfahrung mit einem mobilen TomTom, dennoch ziehe ich jetzt den MP vor. Und es gibt nur zwei Lieferanten für das Kartenmaterial: Teleatlas (von TomTom) und Here (vormals NAVTEQ von Nokia - benutzt auch Garmin).
1136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BenniBS
Zu spät... Fahrzeug läuft ja schon als Vorführer/Werkstattersatz. Navi ist schon in Funktion.
Werde ich mal mit der NL reden müssen, dass die den Kartensatz aktualisieren.
Update kostet 89.95 Euro. Habe es zu Hause am Laptop gemacht. War keine Hexerei und hat gut funktioniert. So teuer ist ja dies auch nicht. Für 129.95 Euro gibt es ein 24 Monat subscription.
PS:
Bin nicht von Becker 😉
Zitat:
Original geschrieben von robwell
War keine Hexerei und hat gut funktioniert.
So sollte es sein. War aber bei mir diesmal leider nicht. Nach Abbruch des Downloads aus nicht erkennbaren Gründen ließ sich dieser zwar wieder aufnehmen und fertigstellen. Dann blieb jedoch das Entpacken ziemlich am Ende in einer Endlosschleife hängen und nach Systemneustart tat der BCM so, als seien diese Arbeiten erfolgreich beendet, ließ keinen Download mehr zu, zeigte aber auch nicht die neuen Daten zum Synchronisieren mit dem MP.
Mir half eine Lösung, die leider nicht Jedem zur Verfügung stünde:
Ich habe das Update auf einem anderen System mit installiertem BCM - aber noch nicht angelegter Library - am späten Abend gestartet und hatte am nächsten Morgen die funktionierenden neuen Karten. Allerdings zeigte mir der MP zunächst meinen Standort fälschlich als mitten in Frankfurt/M. gelegen an und war erst nach Reset mit spitzem Gegenstand wieder voll orientiert.
Eventuell hilft auch das Löschen der Library (in Benutzername\Appdata\Local\Becker Content Manager).
Gruß, asks
Keine Antwort - dann gehe ich mal davon aus, das die Änderungen noch nicht in der letzte Kartenversion des BMP berücksichtigt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas WL
Eine Bitte habe ich: Könnte mal jemand in der neuesten BMP Kartenversion prüfen ob dieser Kreisel (siehe Link), einschl. Umgehungsstr. erfasst ist. Plz Ort sind "21218 Seevetal" bzw. Hittfeld in Deutschland.
Vielen Dank.
Hallo Thomas WL,
der Kreisel ist in Q4/2013 enthalten. Die K77n auch, falls Du die meinst.
Welchen Rückschluss lässt das auf die Aktualität zu?
Gruß solister
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von solister
...der Kreisel ist in Q4/2013 enthalten. Die K77n auch...
Welchen Rückschluss lässt das auf die Aktualität zu?...
Hallo @solister, vielen Dank für Deine Mühe.
Der Aktualitätsstand der Karten dürfte nach diesem Beispiel zwischen 1...2 Jahren liegen. Ab Okt.2013 war die Q4/2012* bei Becker als Download verfügbar und da waren die Änderungen noch nicht enthalten.
Die Umbauten sind ab Sep.2012 für den Verkehr freigegeben.
Das Kartendatum sagt also nicht unbedingt etwas über den "Redaktionsschluss" aus.
Mein B ist 5/2013 und da habe ich die Q4/2012 in der Freifrist nicht bekommen können.
*) wie da in einem Beitrag von @Woledo zitiert wurde, ist die Ziffernfolge z.B. 2012 in Q4/2012 keine Jahresangaben: "Die Zahl 12 ist eine Code und entspricht nicht dem Erscheinungs- oder Veröffentlichungsjahr."
Hallo,
ich habe den Thread überflogen und dabei mal die Erscheinungsdaten der Kartenupdates an Hand der Kommentare raus geschrieben (ohne Gewähr ;-)
Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. Jedenfalls sind solche Aussagen
Zitat:
wenn man Pech hat, bekommt man während des 2-Jahres-Abos nur ein Update!!
damit nicht nachweisbar...
Version Erschienen am:
Q2/2011 12-2011
Q4/2011 07-2012
Q2/2012 03-2013
Q4/2012 07-2013
Q2/2013 03-2014
Q4/2013 08-2014
kommt eigentlich in Zukunft Garmin auch im B?
Wenn ich das hier so lese Garmin-Diskussion muss man damit auch wohl erst mal wieder durch ein langes dunkles Tal, bis das Garmin vielleicht irgendwann mal gut (besser?) läuft.
Nervig finde ich schon mal, das man für SW-Updates in die Werkstatt muss...
Es ist davon auszugehen, dass nach dem Wechsel auf Garmin in der C-Klasse das auch in die Mopf der B-Klasse einfließen wird. Mehr wissen wir aber wohl nächsten Freitag zur Verkaufsfreigabe.
Ich hatte Probleme beim Download der Version Q413. Einmal mittendrin ausgestiegen, beim 2. mal bis zum Ende übertragen aber ungültig. Darauf hin habe ich den Contest Manager deinstalliert und von der Becker Internetseite die neueste Version des Contest Manager gelasden. Ergibnis: Download und Synchronisation lief problemlos.
Hallo
ich bin hier eigentlich nicht Richtig. Aber ich habe ein Problem vill wollt ihr mir Helfen.
Ich habe ein Update oder so gemacht ich sollte den Reset Knopf drücken. Habe das Gerät aber nicht Abgeschlossen 🙁
Jetzt geht nichts mehr ich habe an anderen PC versucht egal ob XP oder Vista ,WIn7 .Hab andere USB Ports Versucht habe öfter den Reset Knopf gedrückt. Im Auto auch angeschlossen es kommt das Rote Bild mit dem Becker LOGO und nach 5 min Warten immer noch das LOGO.
Ich bin echt Ratlos.
Zitat:
@noxx05 schrieb am 16. Oktober 2014 um 22:33:58 Uhr:
Hallo
ich bin hier eigentlich nicht Richtig. Aber ich habe ein Problem vill wollt ihr mir Helfen.
Ich habe ein Update oder so gemacht ich sollte den Reset Knopf drücken. Habe das Gerät aber nicht Abgeschlossen 🙁
Jetzt geht nichts mehr ich habe an anderen PC versucht egal ob XP oder Vista ,WIn7 .Hab andere USB Ports Versucht habe öfter den Reset Knopf gedrückt. Im Auto auch angeschlossen es kommt das Rote Bild mit dem Becker LOGO und nach 5 min Warten immer noch das LOGO.
Ich bin echt Ratlos.
Hi,
verbindet sich der BMP nicht mit dem PC?
Gruß Dirk
Zitat:
@noxx05 schrieb am 16. Oktober 2014 um 22:33:58 Uhr:
Ich habe ein Update oder so gemacht ich sollte den Reset Knopf drücken. Habe das Gerät aber nicht Abgeschlossen 🙁
Hi,
ich gehe von aus, dass dies ein Update der Firmware war, nur da erscheint das Bild mit dem Hinweis auf den notwendigen Geräte-Reset.
Ich habe bisher alle Geräte während dem Reset am PC angeschlossen gelassen, nie ist dies ein Problem gewesen. Wenn das Gerät im Fahrzeug noch bis zum Becker-Logo aufstartet, besteht noch Hoffnung über XENTY-Diagnostik den BMP zu erreichen und auf diesem Weg ein Update vorzunehmen.
Was auch helfen könnte:
Batterie entnehmen und dann das Gerät ins Auto einsetzten und starten. Was passiert? Kommt eine Fehlermeldung?
Gruß Dirk
Hallo ins Forum,
habe soeben eine Mail von Becker bekommen.
Die Europa Kartendaten in Version Q2/2014 stehen zum Download bereit.
Gruß solister