Becker Map Pilot
Für Besteller des Navis "Becker Map Pilot". In der Anlage sind die neuesten Versionen aufgeführt. Bei Auslieferung sollten diese Versionen (oder neuere) vorhanden sein.
Europa Kartenpaket = Q4/2010,
Software Update für das Gerät 1.5.21.
Beides kann zwar am eigenen PC nachgeladen werden, aber Achtung: Systemvoraussetzung Windows XP lt. Beschreibung. Mac OS von Apple ist (noch) nicht kompatibel mit dem Content Manager von Becker. Deshalb hoffe ich, bei Auslieferung ist die neueste Software geladen und nicht erst bei Ankunft zu Hause.
Im 2. Quartal 2011 hat es Probleme bei den C-Klasse-Modellen gegeben, nachzulesen beim Forum W 204.
Diese Probleme sind hoffentlich behoben bei der Auslieferung der B-Klasse mit Becker Map Pilot.
Für Mac-Nutzer: Lt. FAQ bei Becker ist eine Mac OS Version in Planung und wird voraussichtlich Ende 2011 zur Verfügung stehen. Hoffentlich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Ich verstehe eines nicht : Wie kann man sich den überteuerten, unausgereiften Mist kaufen ?
Man sollte nicht über ein Gerät schreiben, das man nicht im Selbstgebrauch getestet hat.
Mein MP führt mich seit zwei Jahren zuverlässig und komfortabel zu meinen Zielen - dank TMC-Pro vor allem durch frühzeitige Stau-Erkennung und Umfahrung. Da es in die Fahrzeugelektronik integriert ist, nutzt es Informationen, die einem mobilen Navi nicht zur Verfügung stehen (insbesondere bei gestörtem GPS-Empfang). Ob einem dieser Unterschied den Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Einige Kinderkrankheiten bei der Software sind längst beseitigt.
Die pauschale Kritik finde ich jedenfalls völlig überzogen und nicht wirklich hilfreich.
Gruß, Asks
PS. Ich habe jahrelange positive Erfahrung mit einem mobilen TomTom, dennoch ziehe ich jetzt den MP vor. Und es gibt nur zwei Lieferanten für das Kartenmaterial: Teleatlas (von TomTom) und Here (vormals NAVTEQ von Nokia - benutzt auch Garmin).
1136 Antworten
Passe zwar mit meinem W 204 nicht ganz in dieses Forum, habe aber auch den Map Pilot im Fahrzeug (aktueller Karten-, Software- und Firmwarestand und seit vorgestern mit Blitzerwarner). Als ich meinen neuen "C" im Herbst letzten Jahres kaufte, war an Blitzerwarnung noch nicht zu denken. Also habe ich mir damals einen "poi pilot 5000+" gekauft (Europa-Version mit Versand und 5 Jahre kostenlosem Update rund 70 Euro). Wenn man vergleicht, was dieses kleine, ungefähr eine halbe Zigarrettenschachtel große, Teil im Vergleich zum MapPilot leistet, dann sieht Becker dagegen alt aus: fest installierte Blitzer, mobile Blitzer, Ampel-Rotlicht-Blitzer, Abstandsmessungen stationär und mobil auf Autobahnen, Erkennung der Fahrtrichtung und Warnung nur wenn man auf der kritischen Fahrbahnseite drauf zu fährt, Warnung nur bei Überschreitung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit, Genauigkeit +- 1 Meter, Betrieb mit Akku gute 8 Stunden, Aufladen am Zigarrettenanzünder 1 Stunde.
Bin heute mal zum Vergleich mit beiden eingeschalteten Systemen gefahren: Der Map Pilot warnt völlig ungenau (Abweichung bis zu 50 m) und auch schon, wenn er nur in der Nähe einer Gefahrenstelle ist (selbst wenn die sich in einer Nebenstraße befindet) oder sich diese auf der anderen (= andere Fahrtrichtung) steht.
25 Euro für 2mb Daten - da hätte ich schon etwas mehr erwartet. Fazit: Der poi pilot 5000+ bleibt zusätzlich im Auto.
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Habe am Samstag mein drei Monate alten CDI 180 beim 🙂 abgeholt und wollte nun mein Becker Map Pilot aktualisieren.
Habe mich nun Regestriert und angemeldet, doch immer wenn ich auf Kartendaten aktualisieren gehe sagt er mir das mein Passwort nicht mit der angegebenen E-Mail Adresse übereinstimmt.
Auf der Becker Seite kann ich mich damit aber normal anmelden und im Becker Contet Manager bin ich ja auch eingeloggt.
Die Kartendaten sind Gelb hinterlegt also nicht aktuell.
Jemand ein Tipp für mich.
MfG
Kalli
So, nun habe ich mein Passwort geändert und komme nun rein.
Schon merkwürdig.
Hi alle zusammen,
es gibt einen neuen Content Manager mit Versions-Nr. 5.17.936.
Schöne Feiertage noch.
Vaxman2
Moin
Vielen Dank.
Der ist zwar aktuell,aber schon seit einiger Zeit.😉
Turn
Ähnliche Themen
Weiß jemand welche Dateien (Dateiname & Pfad) für dieses "Gefahrenstellen" POI auf den Map Pilot installiert werden?
Zitat:
Original geschrieben von Joe-HH
Moin moin,Zitat:
Original geschrieben von 1stChoice
ist denn schon bekannt, wann die nächste version (Q2/2012 oder gleich Q4/2012 oder etwas dazwischen) herauskommt?
nur eine Vermutung: Die nächste Kartenversion (wird wohl Q2/2012 sein) dürfen wir wohl zwischen Mitte Dez. bis Mitte Jan. erwarten.
Guß Joe
Hallo zusammen,
ich habe meinen W176 nun 30 Tage d.h. noch 15 Tage für das Update. Eine Zumutung in 12/2012 Autos mit 1 Jahr alten Karten auszuliefern! Besonders ärgerlich vor dem Hintergrund, wo Becker für die mobilen Navis deutlich aktuellere Karten anbietet.
Das Renault TomTom Navi meines Clio III hab ich kurz vor dem Verkauf auf 11/2012 aktualisiert... Das Auto als auch das Navi (als Zubehör) haben ja nur die Hälfte des MB Preises gekostet...
Hallo,
bekomme meinen B 200 CDI im März mit Mapvorbereitung.
Ich habe bisher ein Navigon 8410 verwendet und damit keinerlei Probleme.
Lohnt sich der Kauf des Map -Pilot für 600.--bei MB bzw. bei Ebay für ca. 270,00
oder soll ich lieber noch etwas Warten bis neue Updates bzw. Verbesserungen erfolgt sind.
Gruß
Bernhard
Also ich bin mit dem MapPilot sehr zufrieden. Navigon ist hier und da etwas besser (Version auf einem iPhone), aber ich möchte nicht mehr auf das eingebaut System verzichten :-)
Gruß Ralf
Auch sehr zufrieden. Die Eingabe per Sprache hat immer 100%-ig funktioniert. Werde erst nach ca. 2 Jahren ein Karten-Update vornehmen.
Gruß - Dieter.
Hallo,
weiß einer, wann ein neues Kartenupdate rauskommt? Letzter Stand ist ja immer noch Q4/2011 (Juli 2012 erschienen)
Wie schaut es mit den Gefahrenstellen aus? (Letzter Stand: Sep 2012) ?
Wenn 1-2 x pro Jahr etwas erscheint, sollte es demnächst erscheinen?
Als meiner vor 2 Wochen ankam, habe ich eine Email mit der gleichen Frage an Becker geschrieben. Unten ist die Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir möchten Sie informieren, dass zur Zeit haben wir keine Informationen über das Veröffentlichungsdatum des nächsten Karten-Updates.
Bitte registrieren Sie sich auf unserer Homepage www.BeckerMAPPILOT.com für den Newsletter, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind und alle Informationen rechtzeitig erhalten.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Webshop oder zu unseren Artikeln haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von FellowMan
Hallo,weiß einer, wann ein neues Kartenupdate rauskommt? Letzter Stand ist ja immer noch Q4/2011 (Juli 2012 erschienen)
Wie schaut es mit den Gefahrenstellen aus? (Letzter Stand: Sep 2012) ?
Wenn 1-2 x pro Jahr etwas erscheint, sollte es demnächst erscheinen?
Frage:
Warum kostet ein einmaliges Map-Update 89,99 und ein Abo für 2 Jahres "nur" 40 EUR mehr?
Antwort:
Weil es die Pfeifen von Becker in 2 Jahren nur auf 1,5 Updates bringen!
Wenn ich lese, dass Becker keine Aussagen machen kann, wann ein neues Update kommt, dann passt in diesem Laden ja etwas überhaupt nicht. Standard für Navis ist heutzutage 4 x pro Jahr, das muss m.E. nicht unbedingt sein, aber alle halbe Jahre sollte schon was Neues kommen, zumal man ja die Rohdaten vorliegen hat, siehe mobile Navis.
Guten Morgen,
ich habe meine B-Klasse vor zwei Wochen übernommen und dann auch gleich die updates für den BMP gemacht. Jetzt habe ich das Problem, dass die automatische Lautstärkeabsenkung des Radios bei den BMP-Durchsagen nicht funktioniert. Der Haken im Menü ist gesetzt, dass habe ich schon geprüft. Auch den Hinweis mit den unterschiedlichen Läutstärken habe ich erfolglos probiert. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Grüsse,
eebus