Becha bekommt neuen Motor (Umbau Phase 1 angefangen)

BMW 3er E46

Moin liebe Gemeinde,

ich habe sehr lange mich damit beschäftigt welches Motor ich bei mir einbauen soll.

Erst dachte ich an ein M5, ok dass bleibt noch mein Traum aber leider kostet es mehr und wird länger dauern.

Daher habe ich mich entschlossen ein 3.0liter bei mir zu verbauen, erstmal sollte es reichen um die Leistung von 105PS auf 231PS zubringen.

Doch durch Zufall gelang mir ein Alpina B3 3,3 Touring in die Hände.

Deswegen beginnt mein Motorumbau in diesem Winter schon, dieser Thread sollte die Zusammenfassung deswegen werden, was ich in der nächsten Zeit abspielen wird.

Ich denke es wird sehr viele Interessieren.

Daten von Alpina
280PS
270vmax
3,3Liter
6 Gang Getriebe
5,5 sec 0-100km/h ( schneller als der M3 e36 3.0)
7.2000 U/min

Dies alles möchte ich noch zusätzlich mit einem Kompressor erweitern, für mich hat der Alpina unter rum etwas wenig Kraft, ein Kompressor wäre ein Traum!

In 2 Woche beginnt also das Projekt, welches sich wie folgt abspielt.

- Zerlegung von Alpina B3 3,3 (Nummer 042).
- Überholung einiger Teile
- Lackierung von einigen Unterbodenteilen wie Achsen Bremsen usw.
- Komplett Transplantation von Motor, Getriebe, HA, Achse, Bremsen, Auspuff, Tacho, Steuergeräte, Lichschaltzentrum, Tacho, Grundmodul, Xenon.
- Am ende sollte alpinisches Blut in meinen Adern fließen 😁

Was meint ihr dazu? Was meint Alpina dazu? Wo sollte ich aufpassen? Was ist mit meiner HA hält sie es aus? TÜV Eintragung? Fragen die vor den Umbau beantwortet sollten.

PS: ahja hier sind die Bilder von dem Alpina.Klick mich

Gruß Micha

192 Antworten

An der Achse bzw. der Bremsanlage sehe ich aber noch Schrauben. 😉
Zum Glück soll ich den nicht wieder zusammenbauen. 😁

Hi,

naja ich meine an der Karosserie sind keine schrauben mehr, wirklch nicht! 🙂

und was machst du nun mit der Karosse? Kannst du kaum noch bewegen bzw. was wiegt die noch ca?

Hi,

die Karosse wird verkauft.

Wieso kann man die kaum noch bewegen?
Die Wiegt nicht mehr als 500kg!!!

Zu 5-6 Mann kann man sie sogar tragen! 😁

Aber die kommt wieder auf den Hänger und ab in die Scheune bis sie jemand kauft und dort abholt.

MfG michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von b46


Hi,
 
die Karosse wird verkauft.
 
Wieso kann man die kaum noch bewegen?
Die Wiegt nicht mehr als 500kg!!!
 
Zu 5-6 Mann kann man sie sogar tragen! 😁
 
Aber die kommt wieder auf den Hänger und ab in die Scheune bis sie jemand kauft und dort abholt.
 
 
MfG michael

Die Karosse wiegt sogar viel weniger.

Wie liefs mit den Abtriebswellen?

Hmm... was wohl die letzten beiden Fotos aussagen?

Zitat:

Original geschrieben von snowdoc


Hmm... was wohl die letzten beiden Fotos aussagen?

... dass er die Garage wieder sauber gemacht hat...

@
Kredenschel

Ne viel weniger würde ich nicht sagen, hab mal ne e30 Touring nackt zum Schrottplatz gebracht, die Wage sagte 450KG.

Antriebswellen gingen sehr leicht ab, bzw die Schrauben, aber die Antriebswellen selber wollten garnicht raus.

Deswegen habe ich die HA komplett abgebaut und dann wollten die Antriebswellen auch auf einmal raus 🙂

Nun Micha
Zu Zeiten des E30 waren die Bleche fast dppelt so dick, weil die Technologie zur Herstellung ja altbacken im Verhaeltnis zu heute war/ist... 😉

Zitat:

Original geschrieben von b46


@
Kredenschel
 
Ne viel weniger würde ich nicht sagen, hab mal ne e30 Touring nackt zum Schrottplatz gebracht, die Wage sagte 450KG.
 
Antriebswellen gingen sehr leicht ab, bzw die Schrauben, aber die Antriebswellen selber wollten garnicht raus.
 
Deswegen habe ich die HA komplett abgebaut und dann wollten die Antriebswellen auch auf einmal raus 🙂

Die Karosse wiegt nackt genau 351kg.

Wenn man jetzt die Bitumenmatten und Bemsleitungen noch dazu zählt, dann sinds vielleicht 375kg.

Jungs ob nun 400KG oder 500KG ist doch late oder nicht, zu mindets für mich!
Die Karosse ist nun in der Scheune, habe sie heute dahin gebracht.

Also Thema Alpina ist fast abgeschloßen, muss nur noch die Teile verkloppen und nun endlich mal die Achsen etc lackieren und zum umbau vorbereiten!

PS: übriegens ist die HA ok, defekt sind die Gummilager an der HA-.

Denk ans Sandstrahlen vor dem Lacken.

Zitat:

Original geschrieben von b46


Jungs ob nun 400KG oder 500KG ist doch late oder nicht, zu mindets für mich!
Die Karosse ist nun in der Scheune, habe sie heute dahin gebracht.
 
 
Also Thema Alpina ist fast abgeschloßen, muss nur noch die Teile verkloppen und nun endlich mal die Achsen etc lackieren und zum umbau vorbereiten!
 
 
PS: übriegens ist die HA ok, defekt sind die Gummilager an der HA-.

Klar is es wurscht.

Wollte dich nur in der Meinung unterstützen, dass man das mit 5-6 Mann tragen kann.

Willst du jetzt doch lackieren und nicht pulvern?

ne wozu? kennst du die werbung nicht?
Die wo ein Opa verrosteten Zaun anstreicht und es hält wunderbar 😁

Klar müssen die Sachen mit Sandstrahlung bearbeitet werden, ich muss nur noch schauen da gibt es verschiede methoden, mit salz, trockeis usw

@Kredenschel

Klar da gebe ich dir recht mit 5-6mann ist es kinderleicht.

Also Pullverbeschichten ist schon supper, wenn es aber zu teuer wird muss ich es lackieren.

Aber da schaue ich noch, evtl wollte ich paar Sachen verchromen, wie Unterbodenschutzbügel oder sogar die HA aufhngung?
Was hllt ihr davon, kriege ich da Probleme mit dem TÜV?

PS: hehe 5-6Mann kriegst du ja das ganze Auto zerlegt und weggetragen innerhalb von 12 Stunden 😁 komm jetzt bloß nicht auf dumme gedanken 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen