Beats Soundsystem VW Up Erfahrungen
Hallo suche schon seid langem Erfahrungsberichte über das Beats Soundsystem. Leider sieht es im Netzt ziemlich mau aus. Darum versuche ich es hier. Wer kann mir mehr über Klang, Verarbeitung schreiben. Rasselt die Verkleidung, Bitte alles schreiben was einem aufgefallen ist.
Danke schon mal im voraus!
Beste Antwort im Thema
Habe einen TSI mit Soundsystem und bin sowieso damit schon SEHR zufrieden. Aber speziell zum Soundsystem:
Also der Unterschied zu einem "normalen " Soundaustattung kann wahrscheinlich (fast) jeder spüren. Das stimmt: Die "Klarheitt" - die sich besonders in der Wahrnehmung der Sprache oder des Gesangs bemerkbar macht - ist schon nicht schlecht gelungen. Die Bässe sind - natürlich - da. Für mich allerdings etwas zuviel. Deswegen habe ich sie etwas zurückgedreht.
Was NOCH besser sein könnte: Die NATÜRLICHE Balance zwischen Bässe und dem Rest.
Fazit: In der Summe aber ganz klar empfehlenswert.
Ähnliche Themen
91 Antworten
Hallo Ossi, NoPogo. Danke für eure Mitteilungen.
Der freundliche Herr bei I-sotec hat mir auf Anfrage nochmals eher den analogen Verstärker empfohlen, da die digitalen eher den Radioempfang stören könnten.
Von Helix - das hatte ich eben im Golf Variant - gibts leider für das Radio Composition Phone und Bj 2017 leider nichts. Bei Audio Tec Fischer hatte ich dieser Woche auch schon angefragt; ganz ehrlich muss ich dann aber sagen, dass mir 800€ für den Sound beim Up! dann doch zuviel sind.
Was die Sache für mich schwierig macht - es gibt hier verschiedenste Aussagen, in wie fern Beats gegenüber dem Sound Plus mit den 6 Lautsprechern besser ist und ob die 300€ gerechtfertigt oder überzahlt sind.
...was du auch noch in erwägung ziehen kannst, sind separate aktive subwoofer für die reserveradmulde. da gibt es auch welche mit integriertem high/low-adaptern für die einfache integration in das vorhandene system.
oder aber du wendest dich einfach mal an einen car-hifi-spezialisten und lässt dich beraten und dann ein angebot machen.
So nun fahre ich meinen GTI mit Beats! 10000 km und er war 2 mal in der Werkstatt wegen dem beats! Beim ersten Mal wollte man mir nicht zuhören und beim 2.Mal würde gehandelt. Je nach Außentemperatur knarzt es in den Türen. Sie haben dann irgendwelche Beilagscheiben vom Türplastik geklebt und siehe da, knarzen weg. Ist ein konstrucktionsbedingter Fehler. Würde aber auf Garantie gemacht
So ein Knarzen hab ich jetzt auch schon 2-3 Mal gehabt, konnte es aber noch nicht lokalsieren. Aber: Was hat das mit dem beats! zu tun?
Ich werde bei meinen up wenn er bald kommt vom Car Hifi Spezialisten die Türverkleidung und die hintere Verkleidung dämmen lassen.
Jemand aus München da mit einem Up mit Beats?
Würde gern mal vergleichen ob das wie meiner klingt, also ob bei meinem alles in Ordnung ist.
Hatte vorher einen Up mit dem Fender-System, da klang der Bass unglaublich gut und kräftig.
Bei dem neuen Up mit Beats alles eher blechern, Bass ist dünn und die ganze Musik mit starkem Pump-Effekt (Dynamikkompression).
Hat jemand zwischenzeitlich erfahren können ob bei der Zusatzoption beats für 450€ Aufpreis auch 6 andere Lautsprecher verbaut sind als sonst im UP Gti oder nur ein Verstärker + Subwoofer hinzukommt?
Zitat:
@PassiFSI schrieb am 13. Juni 2018 um 21:10:28 Uhr:
Das hat nichts der Übertragungsrate zu tun.Zitat:
@SMC schrieb am 12. Juni 2018 um 11:45:00 Uhr:
Also von der SD-karte ist der Klang um Welten besser als über BT! Liegt scheinbar an der niedrigeren Übertragungsrate von BT!
Die Ausgabequalität muss stimmen.
Und ob nun BT oder SD ist egal.
Ich höre im Auto nur über BT oder Carplay über Kabel.
Da gibt es keinen Unterschied, egal ob Spotify Premium oder Apple Music.
sorry das stimmt nicht!!! BT hat fast immer eine schlechtere qualität als der direkte weg über die sd card oder usb. vw wird kaum hochwertige BT technik einbauen.
Zitat:
@Uptotheroots schrieb am 20. September 2018 um 17:20:05 Uhr:
Ich habe mittlerweile festgestellt, dass es Lieder in meinem Fundus gibt, bei denen das Beats so gut und Druckvoll spielt, dass es mich sprachlos macht, bei den meisten allerdings nehme ich nichts vom subwoofer wahr. Alle Lieder haben das gleiche Format, alle die gleiche Bitrate, es ist quer durch alle Genres, dass einzelne Titel richtig geil klingen...Ich habe noch nicht festgestellt woran das liegt und auf was ich achten muss, damit ALLE Titel so gut funktionieren...
Vielleicht habt ihr tips...
PS: egal ob von SD Karte oder per Handy gestreamt, es betrifft immer die gleichen Lieder...
jede aufnahme hat einen anderen klang oder besser gesagt andere abmischung. mal mehr mal weniger bass mal mehr mal weniger höhen oder mitten oder eben auch lautstärke. das ist völlig normal. wenn du alles gleich haben möchtes .. viel spaß beim abmischen :-))
Hallo,
bei meinem UP GTI, gekauf 2020 als Jahreswagen, klingen die Beats Lautsprecher sehr bescheiden, sehr dünn, blechern und wie einige Post voher jemand schon geschrieben hatte mit einem Pumpeffekt, welcher das Musik hören in etwas höhere Lautstärke unerträglich macht. Normalerweise kann das so ja nicht sein.
Hat jemand sowas schonmal gehört bzw weiß jemand woran es liegen könnte?
Sonst fahre ich einfach mal zur VW Werkstatt, hab ja eh noch 2 Jahre Garantie.
Gruß
von welcher quelle/qualität und wie kommt es in die verstärker? "pumpen" liegt meist an schlechter mp3 qualität bzw oft auch im dvb radio zu hören das musik digital sehr stark komprimiert ist
Ist egal ob über BT vom Handy oder DAB Radio. Im Golf mit Dynaudio ist dagegen trotz gleicher Quelle oder Datei alles bestens.
wenn du das alles als egal bezeichnest, dann wirst du eine lösung schon selber finden müssen, dein bier. so einfach technisch egal ist es aber NICHT! wer musik über BT hört, sollte sich nicht wundern .. kennst du aptX? unterschiede von mp3 oder cd? bestimmt eher nicht. möglich auch, dass an deiner anlage im up etwas defekt ist ..
Hä, glaube du hast es falsch verstanden. Mit egal meinte ich dass von jeglicher Quelle, sei es DAB, flac oder 320 mp3 über BT oder Kabel, der Sound sehr bescheiden ist.
oder du hast es nicht ausführlich beschrieben :-) außer das du mit dem klang nicht zufrieden bist. ich bin mit dem sound auch nicht so sehr zufrieden. je nach musik über sd card ist viel oder wenig bass zu hören, was aber eben auch der realität entspricht .. musik klingt mal sehr basslastig und dann wieder sehr dünn mit wenig bass. wenn du eine anlage zum vergleich nimmst, die das nicht so wiedergibt, dann ist diese eben auch nicht hochwertig. wichtig zu wissen ist, das im up dsp (digital signal prozessor) verwendet werden die keine wirkliche klangtreue wiedergeben können da diese den bassanteil manipulieren und somit nichts mit klangtreue zu tun haben. die beats anlage im up ist nun mal so ein bumbum gefrickel von dem mann am plattenteller .. was soll man da auch groß erwarten? sicherlich ist dennoch die beats oder ähnliche pflicht aber zu teuer für das gebotene. alles andere wäre noch schlechter vom hörgenus.