1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Beats Soundsystem VW Up Erfahrungen

Beats Soundsystem VW Up Erfahrungen

VW up! 1 (AA)

Hallo suche schon seid langem Erfahrungsberichte über das Beats Soundsystem. Leider sieht es im Netzt ziemlich mau aus. Darum versuche ich es hier. Wer kann mir mehr über Klang, Verarbeitung schreiben. Rasselt die Verkleidung, Bitte alles schreiben was einem aufgefallen ist.

Danke schon mal im voraus!

Beste Antwort im Thema

Habe einen TSI mit Soundsystem und bin sowieso damit schon SEHR zufrieden. Aber speziell zum Soundsystem:

Also der Unterschied zu einem "normalen " Soundaustattung kann wahrscheinlich (fast) jeder spüren. Das stimmt: Die "Klarheitt" - die sich besonders in der Wahrnehmung der Sprache oder des Gesangs bemerkbar macht - ist schon nicht schlecht gelungen. Die Bässe sind - natürlich - da. Für mich allerdings etwas zuviel. Deswegen habe ich sie etwas zurückgedreht.
Was NOCH besser sein könnte: Die NATÜRLICHE Balance zwischen Bässe und dem Rest.

Fazit: In der Summe aber ganz klar empfehlenswert.

91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten

@VwUpGTi1982

Die VW Autohäuser haben bei uns an Sonntagen/Feiertagen von 10.00 - 16.00 geöffnet, keine Beratung, kein Verkauf:

https://www.gottfried-schultz.de/.../

OK das gibt's bei uns so nicht. Aber interessant

Ich bin wirklich enttäuscht vom Beats Soundsystem. Alles klingt komplett blechern und die Türverkleidung schnarrt etwas bei dröhnenden Bass!
Die Standardboxen im Golf7 klingen um Längen besser...
Wie schlecht sind dann bitte die Serienlautsprecher im UP!?

Nach meinem Empfinden klingen die Serienlautsprecher miserabel.
Ich muss dazu sagen, wir fahren seit Jahren mit Dynaudio und dadurch ist man natürlich etwas verwöhnt.
Das Beats System finde ich persönlich auch nicht so prickelnd. Aber für 300 € ist der Aufpreis ok.

Kann man denn eigentlich den Subwoofer problemlos abklemmen, wenn man zum Beispiel für eine längere Fahrt ein Ersatzrad mitnehmen will?

Zitat:

@TheRealBuergy schrieb am 8. Juni 2018 um 22:03:54 Uhr:


Kann man denn eigentlich den Subwoofer problemlos abklemmen, wenn man zum Beispiel für eine längere Fahrt ein Ersatzrad mitnehmen will?

Ja, ist nur ein Stecker zu lösen! Steht gut erklärt in der Anleitung...
Da das Teil eh kaum was bringt, werde ich den wohl dauerhaft draussen lassen!

@PassiFSI

Also beim up! 450€ lt. Preisliste.

@SMC

Danke für die Antwort. Werde mir das dann demnächst beim Händler mal anschauen.

Zitat:

@Zornwolf schrieb am 8. Juni 2018 um 23:17:15 Uhr:


@PassiFSI

Also beim up! 450€ lt. Preisliste.

Haben wir 450 € dafür bezahlt?
Kann auch sein.

Aber egal, hauptsache meine Frau ist damit glücklich und zufrieden 🙂

Zitat:

@SMC schrieb am 7. Juni 2018 um 22:40:46 Uhr:


Ich bin wirklich enttäuscht vom Beats Soundsystem. Alles klingt komplett blechern und die Türverkleidung schnarrt etwas bei dröhnenden Bass!
Die Standardboxen im Golf7 klingen um Längen besser...
Wie schlecht sind dann bitte die Serienlautsprecher im UP!?

Wir haben sowohl einen Golf 7 mit Standard-Lautsprechern als auch einen Up mit Beats Soundsystem und das Beats Soundsystem ist in allen belangen überlegen. Lass mal Dein Auto überprüfen - bei mier klingt weder was blechern noch macht die Türverkleidung Geräusche bei Musikwiedergabe.

Ihr solltet auch mal die Musikquellen überprüfen. Spotify überträgt schon sehr minderwertige Qualität um Datenvolumen zu sparen. Eine schlechte Musikquelle ist auch ein Handy mit schlechter Soundqualität oder auch eine schlechte Bluetoothübertragung können der Grund sein. Vielleicht einfach mal über SD Karte den Klang der Musik überprüfen oder mal über ein anderes Handy hören.

Das Spotify in minderwertiger Qualität überträgt, kann ich nicht bestätigen.
320 Kibt/s ist mehr als ausreichend. Für eine gute Klangqualität würden auch 192 Kbit/s reichen.

Hat schon mal jemand die Türverkleidung abgebaut? Möchte da gerne noch Dämmung zwischen setzen. Das komplette Plastik ist ja am vibrieren, das muss ja klappern und schnarren...

Also wenn ich stream kenne ich sehr wohl einen Unterschied. Mag sein dass die Qualität ausreichen soll aber das liegt auch daran, dass wir uns an das mindere bereits gewöhnt haben. Es fehlt einfach ne Menge Klangvolumen.

@SMC

Türverkleidung ausbauen. Hier wirklich sehr gut dargestellt:

https://m.youtube.com/watch?v=sgJhyeXaYMI

Ich kann nur Innenraum-Karosseriewerkzeun empfehlen. Keinesfalls mit Schraubendreher hebeln. Gibt es für ganz kleines Geld z.B. in der Bucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen