Beabsichtige GTI zu verkaufen - wieviel?

VW Golf 2 (19E)

Hallo allerseits,
ich beabsichtige meinen Golf II GTI verkaufen (BJ 1990, Fire & Ice, 293tkm, Wien + Umgebung).
Hat ein frisches Pickerl, geht wunderbar, und würde ihn nicht verkaufen, wenn ich ein erfahrener Schrauber wäre. Aber für das nächste Pickerl (in ca. 15 Monaten) werden dann schon ein paar Sachen zu machen sein, wurde mir beim Pickerltermin gesagt.
Im Anhang ein paar Fotos.
Wieviel kann man für so einen GTI verlangen?

Beste Antwort im Thema
Original geschrieben von konversationslexikon

Zitat:

-> und ich garantiere dir, mittelfristig werden fast 50% der User hier geschiedene Leute sein. Wie überall. Also was soll's.
Der Mensch ist nun mal über eine evolutionäre Entwicklung in Millionen von Jahren nicht dazu gemacht worden monogam zu leben. Wir Männer schon zweimal nicht. Fakt.

Du solltest nicht über Dinge reden, von denen Du offensichtlich keine Ahnung hast:

Europa ist HEUTE nicht reproduktionsfähig. Also von wegen millionen Jahre. Deutschland und Europa sind in Zeiten der Monogamie entstanden! Europa wurde groß mit einem Frauenbild und nicht mit Nutten als Vorbild für die Weiber. Und Europa wird in wenigen Generationen nicht mehr vorhanden sein, gerade WEGEN der Zerstörung der Frau als Mutter und Ersatz durch egomanisches Schlampentum.

Mach einen Blick in die Kindergärten oder schau Dir die Geburtsstatistiken an. Das ist der größte Genozid der Weltgeschichte und der hat überhaupt nichts mit der Monogamie zu tun: Seit gut 1500 Jahren ist Europa christlich und da war die Reproduktionsfähigkeit mehr als gegeben!

Der Grund ist ein ganz anderer:
Für ein gedeihliches Zusammenleben ist es wichtig, daß man sich selbst nicht so wichtig nimmt. Dazu müssen Buben zu späteren Männern und Mädchen zu späteren Frauen erzogen werden. Wenn aber "Selbstverwirklichung", Schrankenlosigkeit und Unbeherrschtheit die Erziehung ersetzt, dann bekommt man eben lauter Egomanen.
Ganz besonders schlimm wirkt sich das bei den Frauen aus, denen das weibliche Element, das Sorgsame, Liebevolle, Behütende völlig genommen wurde. Kein Wunder: wenn es gelingt mit Hilfe einer totalen Falschpropaganda den Mädchen einzureden, daß sie sich verwirklichen würden, wenn sie täglich acht Stunden hinter der Supermarktkasse stehen oder ihr Leben in einem Büro vergeuden, anstatt Kindern Leben zu schenken und sie zu umsorgen, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis die NATUR diese Entartung korrigiert.

Von wegen also, daß die Monogamie ein Problem wäre. Das Problem ist das Erzeugen von Egomanen und die Entfremdung der Menschen, vor allem der Frauen, von ihrem inneren Wesen.

Solche Gesellschaften sind nicht reproduktionsfähig und sterben aus und andere Völker, mit einem gesünderen Rollenverständnis von Mann und Frau, nehmen ihren Platz ein.

Ist traurig, das als Mitteleuropäer sagen zu müssen, aber wenn Europa eine Chance haben soll, dann muß zuerst das Gift erkannt werden, das unsere Gesellschaft zerstört. Stattdessen geht es ja noch rascher in den Untergang: die Eltern sollen ganz abgeschafft werden, wenn es nach der EUdSSR geht. Und Schwule sollen Kinder adoptieren dürfen, also eine völlige Pervertierung der Ehe, die ja nicht zur Selbstverwirklichung von Egomanen erfunden wurde, sondern ZUM SCHUTZ DER KINDER.

Wenn es also mit Deiner Ehe nicht geklappt hat, dann liegt das nicht daran, daß die Monogamie naturwidrig wäre, sd. schlicht daran, daß das Zusammenleben nicht funktioniert hat und somit auch keine Liebe entstehen konnte. Das bischen Verliebtsein, das verschwindet ja nach ein paar Jahren und dann bleibt bei den meisten eben nichts übrig. Nur wenn man sich mit gegenseitigem Respekt behandelt und sich selbst nicht so wichtig nimmt, kann aber Liebe entstehen.

Und das kann man auch ganz einfach beweisen:
Kein Kind sucht sich seine Eltern aus. Und trotzdem lieben alle Kinder ihre Eltern, wenn diese sich wie anständige Eltern verhalten. Liebe entsteht durch Zeit und ist ein Weg, kein Ereignis das vom Himmel fällt, wie die Verdummungsmaschinerie glauben machen will.

Es gäbe noch viel mehr dazu zu sagen, aber ich wollte diese Ausrede, daß die Monogamie das große Problem sei, auch nachvollziehbar widerlegen.

Ist nicht als Angriff gemeint, sd. eine Analyse von uns allen als aussterbende Gesellschaft.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


Dass du nach zehn Jahren Golfen keinen Schimmer hast, was ein Golf zwei Fire&Ice ist und wie ein solcher aussieht spricht nicht für Dich als Golf-fan. Auch mehr als zehn Jahre mit "rasch erledigter Behelfsreparatur" rumfahren,(nur "weil das Auto dann überraschenderweise doch noch so lange hielt"😉 weist dich nicht als Golf II-Liebhaber aus.

Was fastelst du von 10 Jahren? Kannst Du eigentlich lesen?

Aber Du hast recht! Ich bin kein Fan. Von keinem Auto. Bin ja ncht blöd...

Ich bin auch kein Experte. Ich bin nur ein hochzufriedener Golf II GTI-Fahrer seit 20 Jahren der sein altes Auto demnächst verkaufen will und eben weil er kein Experte ist, hier gefragt hat.

Daß ich dafür angegangen werde ist ja beschämend.

War offensichtlich ein Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von Auenland


War offensichtlich ein Fehler, Spacko.

"Spacko" nennst du mich.

Saugeil 😁😁

Ich merke du kennst mich persönlich😮

Nur, das kann ja nicht schon alles sein. Da geht noch mehr.
Optimal fände ich du würdest jetzt mal hier so richtig schön abledern.
Komm lass mal so richtig alles raus, was sich so in den letzten Monate aufgestaut hat.

Sachte sacht, Leute! Hier wird nicht gepöbelt und nicht beleidigt.

Das du den Fire&Ice nicht mal kennst und dennoch als potthäßlich bezeichnest sehe ich einem reinem User (und mehr bist du scheinbar nicht) grade noch nach! Dieses Modell war eins der schönsten die es gab - da kann ein, sorry, roter Null815 mit Serieninnenausstattung nicht mithalten...

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Sachte sacht, Leute! Hier wird nicht gepöbelt und nicht beleidigt.

Ja finde ich auch.. ich mein man muss nicht im Technik Forum solche Töne anschlagen! also, bleibt Friedlich🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Das du den Fire&Ice nicht mal kennst und dennoch als potthäßlich bezeichnest sehe ich einem reinem User (und mehr bist du scheinbar nicht) grade noch nach!

Nur weil man eine Modellbezeichnung fälschlich gegeordnet hat, heißt das nicht, daß man diese violette Farbe nicht kennen würde. Wo bin ich hier, im Kindergarten?

(Edit: umformuliert, da mißverständlich, als ob der Wagen mir gehörte. 😁 )

Ich verstehe nicht, wieso man den Wagen so runtermacht. Ist ja eines zu sagen, was er wert wäre, aber hier wurde von verbastelt geschrieben, und das ist er ja wohl mit Sicherheit nicht (nach dem was auf den Fotos zu sehen ist).
Also sachte Leute. Ist doch ein schönes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


da kann ein, sorry, roter Null815 mit Serieninnenausstattung nicht mithalten...

Oft wird ja Auffälligkeit oder aus dem Rahmen fallen mit Schönheit verwechselt. Wie ja auch Mode von 90% mit Schönheit verwechselt wird.

Aktuell z.B. schwarze Felgen. Gefällt weil es "in" ist. In 5 Jahren kann das keiner mehr sehen und jeder wird dann wieder erkennen, daß das von 10 Metern wie auf schwarzen Stahlfelgen aussieht.

Oder nehmen wir die Autofarbe weiß. Nichts als ein Trend und wenn er vorbei ist, wird das wieder als die Krankenwagen und Betriebswagenflottenfarbe erkannt werden.

Ein Haus in Schönbrunnergelb und dunkelgrünen Fenstern kann man ja auch als 0815 bezeichnen, während die modernen Leuchtstiftfarben halt aktuell als attraktiv gelten.
Mit zeitloser Schönheit hat das aber nichts zu tun.
Ein tornadoroter GTI mit dem schwarzen Plastik und den silberfarbenen BBS-Kreuzspeichen weist hingegen eine absolut zeitose Farbkombination auf. Was man von violetten Autos ja nicht wirklich behaupten kann... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alf_von_Melmac



Also sachte Leute. Ist doch ein schönes Auto.

Ein Mann mit Geschmack! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Auenland


Ein tornadoroter GTI mit dem schwarzen Plastik und den silberfarbenen BBS-Kreuzspeichen weist hingegen eine absolut zeitose Farbkombination auf. Was man von violetten Autos ja nicht wirklich behaupten kann... 😉

Ich glaube ich zeig dir mal die violette Farbe, von der hier permanent philosophiert wird, ohne das sie einer zu kennen scheint. Findest du die Autos auf den Bildern in irgend einer Weise "unmodern"? Tja da staunst du, die Farbe wirkt im Schatten nämlich fast schwarz und zeigt bei Sonnenlicht einen der geilsten Violett-Töne die es je gegen hat...

Fire-ice3
Dark-violett-fire-ice

Über geschmack lässt sich streiten 😉
Ich finde Tornadorot ist einfach die GTI Farbe schlechthin. Ein Violettes Auto würde ich nie haben wollen. Aber wie gesagt, alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Der Wagen des TE könnte ein schicker GTI sein, aber trotz seiner Einwände bleibt es ne Bastelbude. Embleme schon vor 20 Jahren entfernt und nie die Löcher verschlossen? Auweia. Das passt alles wunderbar zu dem was ich und andere hier schon sagten: Der arme GTI wurde verbastelt, nicht gepflegt und einfach nur herzlos runtergeritten.

Das schlimmste was einem Auto passieren kann ist eben sein Besitzer.

Ich finde das Auto hat Potential. Dazu müsste man aber Bilder der bekannten Schwachstellen eines G2 sehen.

So wie er jetzt da steht, ist er definitiv verbastelt. Einiges kann man aber rückgängig machen, was ich dem TE auch anraten würde, bevor der Wagen verkauft wird.
Eine profesionelle Innen- und Außenreinigung ebenfalls sowie die Beschaffung der fehlenden Embleme...

Wurde der Wagen scheckheftgepflegt oder sind überhaupt alle Autounterlagen noch vorhanden?
Wo wurden die Reparaturen in den letzten Jahren gemacht und sind Rechnungen vorhanden?
Sind die Radläufe gebördelt,....
Ich könnte sehr viele Fragen stellen 🙂

Auf Grund des Unfallschadens, der hohen Laufleistung und des gegenwärtig nicht bekannten Rostbefalls, der durchgeführten Reparaturen,... würde ich 1000 Euro bezahlen. Klar gibt es Leute die mehr zahlen würden, aber man würde ja die Katze im Sack kaufen bei Deiner Beschreibung.

Heruntergeritten! 😛
Erreiche Du mal mit einem Auto so eine Lebensdauer und Fahrleistung, erhalte den täglichen Gebrauchsgegenstand in einem so guten Zustand, dann reden wir weiter.

Ich danke euch allen, daß ihr mir eure Einschätzungen mitgeteilt habt, jetzt weiß besser, wieviel ich verlangen kann.

Kannst Du die noch offenen Fragen beantworten?
Das würde mich sehr interessieren.

Welche?
Die ob Rost unter der Plastikabdeckung der Seitenschweller ist?
Das weiß ich nicht. Wie sieht man das?

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser



Ich glaube ich zeig dir mal die violette Farbe, von der hier permanent philosophiert wird, ohne das sie einer zu kennen scheint. Findest du die Autos auf den Bildern in irgend einer Weise "unmodern"? Tja da staunst du, die Farbe wirkt im Schatten nämlich fast schwarz und zeigt bei Sonnenlicht einen der geilsten Violett-Töne die es je gegen hat...

Ja, das Farbenspiel ist durchaus faszinierend.

Wenn ich mir dann aber die roten Heckleuchten ansehe? Rot und violett? Würdest Du je ein violettes Hemd mit einer roten Krawatte kombinieren? 😁 Am Maskenball veilleicht. 😉

Was ist der größte Fehler, den die meisten beim Einrichten machen?
Sie sehen z.B. ein Möbelstück das für sich so gut gefällt, daß man es haben "muß" und glauben dann, es würde schon irgenwie zur vorhandenen Einrichtung dazupassen. Meistens tut es das aber nicht. Man muß das umgekehrt angehen: das große Bild bestimmt das Detail.
Einzelteile, die man für sich allein betrachtet nicht attraktiv findet, können im Zusammenhang eine großartige Wirkung entfalten.
Das kann man in der Architektur, im Design und bei der Musik beobachten. Einzelspuren können schrecklich klingen, aber erst im Zusammenspiel klingt es perfekt.

Deshalb bleibe ich dabei: eine interessante Farbe, aber nicht passend zum Charakakter eines Golf. Sie würde vielleicht besser zu einem Bus, einem großen Fahrzeug passen. Ein F1-Transporttruck in dieser Farbe wäre wohl schon sehr beeindruckend. Ein Golfd ist es mMn nicht.

Wenn ich aber das Tornadorot hernehme: es ist kein Ferrarirot. Das wäre auch peinlich. Ein Golf ist kein Rennwagen. Es ist aber auch kein grausliches Zinnoberrot oder Kirschrot. Es bietet gerade die perfekte Balance zwischen normaler Autofarbe und dezenter Sportlichkeit für einen Kompaktwagen, wobei mit den nicht übertriebenen schwarzen Plastikteilen ein großartiger Farbkontrast besteht der auch die Sportlichkeit dezent unterstreicht. Das ist designmäßig schon ein außerordentlich gut gelungener Wurf gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Kannst Du die noch offenen Fragen beantworten?
Das würde mich sehr interessieren.

Ich schließe mich der Frage von Alf an: wie kann ich das kontrollieren? Sieht man das bei der Unterbodenkontrolle beim Pickerl?

Vielleicht sollte ich auch ein paar Fotos von den Radkästen und vom Unterboden machen? Ist bestimmt hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen