BC Testmode

Opel Astra H

Hallo,

habe durchzufall mal auf die BC Taste zweimal getippt und bin in ein Servicemode gelangt. Waren seltsame Daten. Für mich unverständlich, da keine Erläuterung im Handbuch zufinden. Irgendwie hier vermerkt, wann das Auto erstmal zugelassen wurde, sprich fertig montiert wurde, denke ich mir. So wie welches Software Release eingespielt und welche Funktionen aktiviert sind. Doch kann mir einer von euch ne detaillierte Info geben was die einzelnen Mode´s bedeuten? Da ich aj 4 Seiten Blättern kann mit der BC Taste bevor am Ende bin. Irgendwelche Temp. sind abzulesen. Kontrolle für Tankanzeige etc. Ist das nur zum selbstcheck oder hat das Aussagefähigkeit was da alles steht? Kann hier der FOH Änderungen vornehmen???

Thx @all

Beste Antwort im Thema

Eigentlich lässt sich mit etwas Englischkenntnissen doch schon viel entschlüsseln 🙂

Coolant: Kühlwassertemperatur
U-Term30: Batteriespannung (Spannung Klemme 30)
Sensor: Außen-Temperatur gemessen
Speed: Momentangeschwindigkeit
Display: Außen-Temperatur angezeigt
LED/LCD Temp: Temperatur des LCD-Panels

RC-Inst: Momentanverbrauch (wie im BC angezeigt)
RC-Time: gemittelter Verbrauch (letzte Minute (?))
RC-Dist: gemittelter Verbrauch (letzte 50km (?))
TC-Inst: Tankinhalt Momentanmessung
TC-Time: Tankinhalt gemittelt
TC-Dist: Tankinhalt noch weiter gemittelt
TC-Dist/RC-Dist = Reichweite
Inj-RC: Momentanverbrauch [ml/s] (*3.6=l/h)

FCO ?
RFC ?
CDD ?

CC Testmode: verschiedene Bitfelder zur Meldung und Quittierung von Fehlern. IIRC werden z.B. bei einer defekten Birne Bus/Warn bits gesetzt. Ack bit wird gesetzt, wenn Fahrer Fehler quittiert. Store speichert Fehler auch noch, nachdem Defekt behoben wurde. Wird aber nach einiger Zeit automatisch wieder genullt. Genaue Zuordnung unbekannt.

Gruß

Togal

106 weitere Antworten
106 Antworten

dürfte hinkommen. 

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


HI,

CC Kann nicht freigeschaltet werden. Für CC sind diverse Sensoren nötig und ich habe hier noch keinen gelesen, der sie nachgerüstet hat und somit nun CC hat. Wenn der BC ab Werk nicht dabei war, hast Du auch kein CC.

Grüße

globalwalker

Ich habe CC bei mir freischalten lassen. Es meckert nix! Habe keine Sensoren nachgerüsten oder deaktivieren lassen! Die Lampenkontrolle funktioniert ohne Einschränkungen!

Hi Opelwelt,

ich hab mal was rausgesucht, da ich da irgendwas im Hinterkopf hatte:

CC im 1,4

@stefan2310

hier noch einigen Links aus dem Forum:

Schwimmer

was beinhaltet CC

Grüße

globalwalker

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Hi Opelwelt,

ich hab mal was rausgesucht, da ich da irgendwas im Hinterkopf hatte:

CC im 1,4

Grüße

globalwalker

Mir egal. Mir ging es nur um die Lampenkontrolle, weil die Insp 2-Anzeige im KM-Display nicht funktioniert hatte. Bei CC funktioniert das mit der Lampenkontrolle wunderbar!!! Auch beim 1.4!

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
ich hab jetzt diesen "alten" Thread nochmal aufgegriffen weil ich zu einer Frage im Forum keine Antwort gefunden habe:
CD70Navi, GID, BC NICHT freigeschaltet (kommt noch...), Testmode aktiviert, alle Daten soweit abrufbar, aber wieso sehe ich im Screen, in dem die Verbrauchs- und Tankinhaltsdaten stehen sollen, überall nur Nullen? Kann das damit zusammenhängen daß der BC noch nicht freigeschalten wurde?
Danke schonmal für Eure Antworten
Der Skaterider

Zitat:

Original geschrieben von SkateriderG


Hallo Leute,
ich hab jetzt diesen "alten" Thread nochmal aufgegriffen weil ich zu einer Frage im Forum keine Antwort gefunden habe:
CD70Navi, GID, BC NICHT freigeschaltet (kommt noch...), Testmode aktiviert, alle Daten soweit abrufbar, aber wieso sehe ich im Screen, in dem die Verbrauchs- und Tankinhaltsdaten stehen sollen, überall nur Nullen? Kann das damit zusammenhängen daß der BC noch nicht freigeschalten wurde?
Danke schonmal für Eure Antworten
Der Skaterider

So ist es!😉

Hi Leute,

ich bin neu hier und habe mal eine Frage an euch 🙂 Ich habe mir vor einigen Tagen einen schönen Astra H Caravan 1,9 cdti zu gelegt🙂 Als ich die Kiste abholte und BC drückte kam nur Timer zur auswahl, also nix mit BC, ich habe mir hier durchgelesen er sei freischaltbar, geile Sache FOH sagt machen wir gerne. So ich habe das CD70 mit Navi und GID, nach dem Freischalten war im GID kein 3. Reiter für den BC nur über die Taste kam ich da rein, BC 1 und 2 und der Timer, keine Reichweitenanzeige kein Momentanvernbrauch :-( egal erstmal so schon zufrieden. Dann viel mir auf dass beim Absolutverbrauch und beim Tanken ein Unterschied von 5 l. Zwischen BC und Zapfsäule aufweißt warum auch immer....So nun die Frage ist es machbar diesen 3. Reiter reinzubekommen und eine Warnmeldung im GID wie weit der Sprit noch reicht, sowie bei "Vorsicht Glätte gefahr" die Meldung erscheint??? Im Testmodus gibts die Werta ja alle.

Gruß
smokedown

Bitte die Suche benutzen!
Aber hier ist ein anderer Thread für dich!
http://www.motor-talk.de/.../...uter-ohne-reichweite-t2248797.html?...

Dann wurde es nicht richtig freigesc haltet, haben die bei meinen zuerst nicht richtig gemacht, dann bin ich zum foh gefahren die mehr Ahnung hatten, und sie da, es funtionierte danach alles.

Drückt man mehrmals im Testmodus auf "Audio" erscheinen mehrere Optionen:
Dump tool on
CDSP-Data (Tuner Data off)
Activate SVDO Tester
Kennt jemand die Funktionen? Was bewirken die?

Zitat:

01. Schritt - HW: D1.20 01.03.2005
02. Schritt - SW 4197c/0 15.09.2004
03. Schritt - DD: 3.0/6.0 Code 001/03
04. Schritt - LS .....
05. Schritt - Dimm: None 0.0 100 100
06. Schritt - LCD xx °C U30: 12,5V (bei Fahrt ~14V)
07. Schritt - RDS-T: 14:23
08. Schritt - Sens.: 27,5 V:0 T: 106

Zur Anzeige/ Schritt 8 hab ich mal eine Frage?

Meine Werte waren jetzt: Sens.: -2,5 Grad Celsius V: 0 und T: 44

Die Grad anzeige von welchem Sensor ist das die Erste

V glaube ich ist die Geschwindigkeit

und T die temepratur vom Motor.... stimmt das so....???

mfg SPec

V= Geschwindigkeit T=Kühlwassertemperatur
Sensor= Aussentemperatur

mhh das find ich dann verwirrend...

weil die Außentemperaturanzeige hatte -3 Grad angezeigt die im BC Testmode -2,5 Grad deswegen die Frage, dachte das wären unterschiedliche Sensoren und Anzeigen gewesen....

Supi danke für die Schnelle Antwort!!

Ich glaub die normale Anzeige zeigt nen Mittelwert an und die im Testmode die zur Zeit Aktuelle. So hab ichs zumindestens hier rausgelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Spector87


mhh das find ich dann verwirrend...

weil die Außentemperaturanzeige hatte -3 Grad angezeigt die im BC Testmode -2,5 Grad deswegen die Frage, dachte das wären unterschiedliche Sensoren und Anzeigen gewesen....

Supi danke für die Schnelle Antwort!!

Hi,

was die Außentemperaturanzeige betrifft sieht das bei mir auch immer so aus, d. h. die Anzeige liegt meist um ca. 0,5 Grad niedriger als der ermittelte Wert im Testmodus. Denke mir, daß dies eine kleine Reserve ist um den Fahrer früher bei Frost zu warnen. Ansonsten finde ich die Außentemperaturwerte eigentlich recht genau...

Grüße Panther13

Deine Antwort
Ähnliche Themen