BC Testmode
Hallo,
habe durchzufall mal auf die BC Taste zweimal getippt und bin in ein Servicemode gelangt. Waren seltsame Daten. Für mich unverständlich, da keine Erläuterung im Handbuch zufinden. Irgendwie hier vermerkt, wann das Auto erstmal zugelassen wurde, sprich fertig montiert wurde, denke ich mir. So wie welches Software Release eingespielt und welche Funktionen aktiviert sind. Doch kann mir einer von euch ne detaillierte Info geben was die einzelnen Mode´s bedeuten? Da ich aj 4 Seiten Blättern kann mit der BC Taste bevor am Ende bin. Irgendwelche Temp. sind abzulesen. Kontrolle für Tankanzeige etc. Ist das nur zum selbstcheck oder hat das Aussagefähigkeit was da alles steht? Kann hier der FOH Änderungen vornehmen???
Thx @all
Beste Antwort im Thema
Eigentlich lässt sich mit etwas Englischkenntnissen doch schon viel entschlüsseln 🙂
Coolant: Kühlwassertemperatur
U-Term30: Batteriespannung (Spannung Klemme 30)
Sensor: Außen-Temperatur gemessen
Speed: Momentangeschwindigkeit
Display: Außen-Temperatur angezeigt
LED/LCD Temp: Temperatur des LCD-Panels
RC-Inst: Momentanverbrauch (wie im BC angezeigt)
RC-Time: gemittelter Verbrauch (letzte Minute (?))
RC-Dist: gemittelter Verbrauch (letzte 50km (?))
TC-Inst: Tankinhalt Momentanmessung
TC-Time: Tankinhalt gemittelt
TC-Dist: Tankinhalt noch weiter gemittelt
TC-Dist/RC-Dist = Reichweite
Inj-RC: Momentanverbrauch [ml/s] (*3.6=l/h)
FCO ?
RFC ?
CDD ?
CC Testmode: verschiedene Bitfelder zur Meldung und Quittierung von Fehlern. IIRC werden z.B. bei einer defekten Birne Bus/Warn bits gesetzt. Ack bit wird gesetzt, wenn Fahrer Fehler quittiert. Store speichert Fehler auch noch, nachdem Defekt behoben wurde. Wird aber nach einiger Zeit automatisch wieder genullt. Genaue Zuordnung unbekannt.
Gruß
Togal
106 Antworten
Zitat:
sollte die Anzeige um 80 Grad stehen.
MfG BlackTM
Habe heute auf der AB bei 120 bis 130 km/h eine Temperatur von 102 Grad laut Testmode gehabt. Kommt mir etwas hoch vor. Muss ich mir Sorgen machen?
Nein, das passt. 105 Grad darf sogar er auf alle Fälle haben. Meiner hat auf der AB 107 Grad.
Danke für die schnelle Antwort 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Kit-Kat
aufgefallen. Wenn Du auf der Bremse stehst, der Wert auf 00000000040 geht!!!!Zitat:
BUS: 0000 damit kann ich am wenigsten anfangen
00000000000
Hallo,
mir ist das heute auch Aufgefallen. Ich dachte hier ist so lange alles i.O. ist alles auf 0. Hab es zumindest noch nie gesehen. Naja sind ja aber auch viele Zahlen ;-)
Kann jemand das mit der 4 bestätigen?
Ähnliche Themen
Hi,
das ist völlig ok. Hab wegen der "ominösen" 4 auch schon beim FOH gefragt, der Tech2 Spezi erklärte mir, daß dies die Statusmeldung der vier Radsensoren sei, die beim Bremsen angesprochen werden. Wenn dort etwas anderes als die 4 steht ist es ein Problem.
Btw.: Der Corsa D hat das auch, an einer anderen Stelle, aber beim gleichen Eintrag.
Grüße Panther13
Vielen Dank für die Antwort. Das macht Sinn.
Leider war mein FOH eher ein UFOH ;-) Nach der Frage sagt er mir nur, woher ich das Wisse das es diese Funktion gibt und das dies nur für die Techniker sei und ich darin nix zu suchen hätte. Als ich ihm gesagt habe, das es mein Auto ist und ich alles drücke was ich will wurde er noch böser und ich solle dann doch im Internet mein Auto reparieren lassen. Naja wenn das seine Meinung ist habe ich gesagt, war dies mein letzter Besuch. Den muss es wohl richtig gut gehn, brauchen ja auch keine Steuermillarden mehr ;-)
Stimmt...
Meiner war/ist genau das Gegenteil. Der freut sich immer regelrecht, wenn ich mit solchen Dingen ("mir ist da was im Testmenü aufgefallen..."😉 zu ihm komme, weil die Mechaniker zwar Schulungen machen, aber solche Funktionen dort überhaupt nicht erläutert werden und er einfach sagt, daß der Hersteller mit Infos an die Händler doch sehr spärlich umgeht und man echt froh sein kann, daß es diesen Infoumlauf im Web gibt. Selbst die FOH holen sich dort sehr viele spezifische Infos... Eigentlich ein Witz, ist aber so.
Hi,
spiegelt HW den Bauzeitpunkt des Fahrzeugs und SW den Softwarestand des Motorsteuergerätes wieder oder ist das auf die Klimaautomatik bezogen (siehe 1. Zeile)?
23.04.2010 würde passen, EZ von meinem war 05/2010. SW Stand vom 25.04.2007 wäre dann doch etwas arg alt? Siehe Anhang.
Was ist Code 009?
Gruß Thomas
Es bezieht sich alles nur auf das Display. Code 009 ist der Codeindex des Displays. Der Code bezieht sich auf den Tanksensor und ob du einen BC has oder nicht.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Es bezieht sich alles nur auf das Display. Code 009 ist der Codeindex des Displays. Der Code bezieht sich auf den Tanksensor und ob du einen BC has oder nicht.
Diesbezüglich hätte ich eine Frage:
Ich will auch morgen beim FOH den Bordcomputer freischalten lassen. Im Testmodus zeigt mir der Bordcomputer bei RC und TC (was ja Angaben zum Spritverbrauch machen soll) an allen Stellen 0 an. Bedeutet dies, dass ich dafür extra einen Tanksensor einbauen müsste oder werden diese Werte dann aktiv, wenn der Bordcomputer freigeschaltet ist?
Danke im Voraus!
Edit: Ich besitze ein CD30MP3 mit BID
Weils zum Thema passt, gerade in die FAQ eingestellt: http://www.motor-talk.de/faq/opel-astra-h-astra-twintop-q102.html?...
Wär mir schön wenn mir hier jemand bei der Ergänzung der Parameterbeschreibung helfen kann. Etwa besagter Code 009 soll der Codeindex des Displays sein? CID und GID haben doch nicht den selben Codeindex, oder?
Zitat:
Original geschrieben von livnjak86
Ich will auch morgen beim FOH den Bordcomputer freischalten lassen. Im Testmodus zeigt mir der Bordcomputer bei RC und TC (was ja Angaben zum Spritverbrauch machen soll) an allen Stellen 0 an. Bedeutet dies, dass ich dafür extra einen Tanksensor einbauen müsste oder werden diese Werte dann aktiv, wenn der Bordcomputer freigeschaltet ist?
Hi,
die werden erst angezeigt wenn der BC freigeschaltet ist.
Einen Tanksensor hast du sowieso, ansonsten würde die Tankanzeige nicht funktionieren.
Der BC zeigt lediglich die ohnehin schon vorhandenen Informationan aus dem Steuergerät an.
Gruß Metalhead
Jetzt grabe ich das alte Ding auch nochmal aus 😁
Seit ich diesen Testmodus kenne stöbere ich auch gerne mal durch die Menüs, Hauptsächlichst interessieren mich allerdings die Einspritzmengen (ml/s).
Letztens ist mir aber etwas im Menüpunkt BC aufgefallen, genauer der "Wert" von CSD.
Meines Wissens ist das die Anzeige für die Kaltstartanfettung. Nur wechselt dieser Wert auch im Stau bei 89°C unter Coolant immer mal auf ON. Einspritzmenge bleibt aber dabei gleich (~0,304 ml/s, mit Klima).
Mein Gedanke war nun das CSD evntl. die Landasondenheizung sein könnte. Weiß da jemand etwas genaueres?
Das Auto ist allerdings kein Astra H sondern ein ein C-Vectra von 2004, vielleicht gibts da noch Unterschiede.
Edit: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=189799
Sorry das ich das hier wieder ausgrabe.
der Punkt STORE besagt doch den letzten aufgetretenen Fehler, oder?
Wo finde ich eine Code-Tabelle dafür?
Bei mit steht bei STORE ganz unten 0000000C00F.
Weiß jemand was das seinen soll, Google hilft da auch nicht gerade weiter.
Gruß Micha