BC - Momentaner Verbrauch
Hallo
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Astra 1,4 T Sport. Habe vorher hier lange mitgelesen und muss sagen, dass es mir sehr geholfen hat.
Da hier ja auch rege über die Lieferzeit diskutiert wird, möchte ich die auch noch gerade bekannt geben. Bestellt: 16.12.2010 - Übernahme 04.02.2011
Nun zu meiner Frage: Wenn ich z. B. auf der AB den Tempomat bei 130 KM/h einstelle und mir im BC den momentanen Verbrauch anzeigen lasse ist dieser sehr stark schwankend. Bemerkt sei noch, dass ich mich auf ebener Stecke befinde und der BC seine Meinung innerhalb von 2 Sek. von 5,8l auf 7,6l, 9,0l, wieder runter auf 7,0l usw. ändert. Ich kenne dies anders von BC in anderen Autos.
Hat noch jemand dieses "Problemchen"?
Beste Antwort im Thema
Also mein1.4T springt auf 8.0 zurück beim BC resett. Heißt doch aber noch lange nicht, dass ich keine kleineren Werte erreiche?! Wenn ich dann losfahre und gerade ruhige Strecke vor mir hab dann geht der bis auf 6.5l/100km zurück. Also eigentlich völlig egal ob der auf 0.0, 5.0, 8.0 oder auf 20.0 resettet wird. Der BC berechnet schon nach den ersten Metern logische Werte.... Also erstmal beobachten anstatt gleich los zu meckern...
42 Antworten
Hey habe auch festgestellt dass der BC beim momentanVerbrauch umherhüpft wie eine
Wildgewordene Ziege.
Kenne das von meinen Vorgängern nicht.
Deshalb werde ich mir am Mittwoch auf anraten eines Bekannten aus der Tuning Szene,
den Garmin eco Route HD OPD-2-Bordcomputer-Adapter holen da ich ein Mobiles Garmin Nüvi habe,
und kann auch noch den Fehlerspeicher zum Größtenteil Auslesen.
Gruß Rudi.
Zitat:
Original geschrieben von Astalawista
Das Letzte könnte durch die Reinigung des Partikelfilters hervorgerufen werden.Zitat:
Original geschrieben von machobo
Das mit dem momentanen Verbrauch ist mir auch schon (negativ) aufgefallen. Besonders auf der Autobahn bei 130 schwankt der bei mir ständig zwischen 8 und 12l hin und her. Meiner Meinung nach müssten da die Steigungen schon stärker ausfallen um diese Bandbreite zu rechtfertigen. Abgesehen davon, dass der Motor nicht ernsthaft 8 oder mehr Liter auf der Autobahn verbrauchen kann?!?Was die Anzeige von BC Durchschnittsverbrauch und tatsächlichem Verbrauch betrifft, so glaube ich auch, das die BC Anzeige da einem was besseres vorgaukelt. Auch wenn ich bei unterschiedlichen Tankstellen tanke und die Stutzen vielleicht anders sind, so erklärt das nicht, weshalb der BC 6.1 Liter anzeigt und der errechnete Verbrauch 6.4l waren. Das bedeutet bei einer Kilometerleistung von knapp 700km dass ich 2.1l mehr getankt haben soll als beim letzten mal? soviel geht nach dem Abschnappen aber kaum noch in den Tank. Oder?
Aber zu einer weiteren Frage. Hatte schon zweimal innerhalb der letzten 700km das Phänomen, dass der BC einmal bei einer Geschwindikeit von 40km/h und rund 1500U/min 13l Verbrauch angezeigt hat bzw. bei Standgas 2.1l/h
Hat das jemand auch schon bemerkt oder gibt es dafür eine sinnvolle Erklärung?Gruß
MaC
Dazu ist eine höhere Temperatur im Abgas erforderlich, was durch ein fetteres Gemisch erreicht wird.
Meistens riecht es dann auch verbrannt.
Nein,
das ist bei meinem Benziner auch so, dass ich dann wenn ich beschleunige, sei es zweiter, dritter oder vierter Gang auch so ein hoher Verbrauch kommt, trotz einer sehr niedirgen Drehzahl.
Aber egal ob ich Klima anhabe oder nicht, das macht bei mir beim Standgas keinen unterschied. Jetzt nach 1.200 km ist das immer zwischen 0,6 und 0,8 l/h.
Klima hat bei mir auch keine Auswirkungen auf den Momentanverbrauch, soweit ich das bemerkt habe.
LG
Zitat:
Original geschrieben von firestarr
Nein,
das ist bei meinem Benziner auch so, dass ich dann wenn ich beschleunige, sei es zweiter, dritter oder vierter Gang auch so ein hoher Verbrauch kommt, trotz einer sehr niedirgen Drehzahl.
Das ist doch normal beim Beschleunigen - auch bei niedrigen Drehzahlen.
Zitat:
Original geschrieben von firestarr
Aber egal ob ich Klima anhabe oder nicht, das macht bei mir beim Standgas keinen unterschied. Jetzt nach 1.200 km ist das immer zwischen 0,6 und 0,8 l/h.
Klima hat bei mir auch keine Auswirkungen auf den Momentanverbrauch, soweit ich das bemerkt habe.
LG
Denke daran, dass die Klimaanlage im Astra J nicht immer mit voller Leitung läuft - das heisst auch wenn sie eingeschaltet ist muss sie nicht zwangsläufig auch arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von guba70
Das ist doch normal beim Beschleunigen - auch bei niedrigen Drehzahlen.Zitat:
Original geschrieben von firestarr
Nein,
das ist bei meinem Benziner auch so, dass ich dann wenn ich beschleunige, sei es zweiter, dritter oder vierter Gang auch so ein hoher Verbrauch kommt, trotz einer sehr niedirgen Drehzahl.
Es geht hier aber nicht ums Beschleunigen, sondern dass dies der Verbrauch war den der Bordcomputer bei konstanter Fahrt mit 40km/h und rund 1500 U/min angezeigt hat.
Bzw. im Leerlauf dann 2,1l/h
Zitat:
Original geschrieben von guba70
Denke daran, dass die Klimaanlage im Astra J nicht immer mit voller Leitung läuft - das heisst auch wenn sie eingeschaltet ist muss sie nicht zwangsläufig auch arbeiten.Zitat:
Original geschrieben von firestarr
Aber egal ob ich Klima anhabe oder nicht, das macht bei mir beim Standgas keinen unterschied. Jetzt nach 1.200 km ist das immer zwischen 0,6 und 0,8 l/h.
Klima hat bei mir auch keine Auswirkungen auf den Momentanverbrauch, soweit ich das bemerkt habe.
LG
Also bei mir macht es sehr wohl einen Unterschied ob die Klima an ist oder nicht. 0.4-0.5l/h bei ausgeschalteter Klima, 0.7-0.8l/h bei eingeschalteter Klima.
Ähnliche Themen
Hallo
da ist mir doch gleich mal eine Frage zu diesem Thema eingefallen. Ich hoffe dies ist keine dumme Frage, da dies mein erster BC ist. Wenn ich Autobahn fahre, scheint der Verbrauch zwischen 8 und 9 L normal zu sein. Wenn ich aber in der Stadt fahre und immer zwischen 2000 und 3000 schalte, sollte der Verbrauch doch nicht so hoch sein, aber im BC zeigt mir der momentaner Verbrauch, beim leichten Gas geben, schonmal zwischen 20L - 35L an. Dieser pendelt dann auch wieder zurück, aber das ist doch nicht normal. Ich habe auch das Gefühl der er einwenig zu viel schluckt. Durchschnitt zeigt er mir 8,3L an, aber auch vielleicht nur weil ich Autobahn gefahren bin. Diese hohe Anzeige des momentanen Verbrauchs ist auch nur im 1,2, und 3 Gang zu verzeichnen.
Ist das normal? Oder sollte ich mal zum FOH gehen?
Zitat:
Original geschrieben von Duddledie
Halloda ist mir doch gleich mal eine Frage zu diesem Thema eingefallen. Ich hoffe dies ist keine dumme Frage, da dies mein erster BC ist. Wenn ich Autobahn fahre, scheint der Verbrauch zwischen 8 und 9 L normal zu sein. Wenn ich aber in der Stadt fahre und immer zwischen 2000 und 3000 schalte, sollte der Verbrauch doch nicht so hoch sein, aber im BC zeigt mir der momentaner Verbrauch, beim leichten Gas geben, schonmal zwischen 20L - 35L an. Dieser pendelt dann auch wieder zurück, aber das ist doch nicht normal. Ich habe auch das Gefühl der er einwenig zu viel schluckt. Durchschnitt zeigt er mir 8,3L an, aber auch vielleicht nur weil ich Autobahn gefahren bin. Diese hohe Anzeige des momentanen Verbrauchs ist auch nur im 1,2, und 3 Gang zu verzeichnen.
Ist das normal? Oder sollte ich mal zum FOH gehen?
ne hab ich auch so wenn ich anfahre. aber im dritten sind es bei mir maximal 17 l. Aber ich schalte schnell wieder höher und dann ist der verbrauch normal.
meine momentanverbrauchsanzeige pendelt bei gerade strecke ohne steigung zw. 0,1 uns 0,6 l. das find ich noch in einem guten rahmen.
das höchste waren bei mir 39,9 l / 100 km im ersten gang beim anfahren. das ging aber sehr schnell. ich würde dieser anzeige keiner beachtung schenken.
wichtiger ist eher der durchschnittsverbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von Duddledie
Halloda ist mir doch gleich mal eine Frage zu diesem Thema eingefallen. Ich hoffe dies ist keine dumme Frage, da dies mein erster BC ist. Wenn ich Autobahn fahre, scheint der Verbrauch zwischen 8 und 9 L normal zu sein. Wenn ich aber in der Stadt fahre und immer zwischen 2000 und 3000 schalte, sollte der Verbrauch doch nicht so hoch sein, aber im BC zeigt mir der momentaner Verbrauch, beim leichten Gas geben, schonmal zwischen 20L - 35L an. Dieser pendelt dann auch wieder zurück, aber das ist doch nicht normhalbem Gasal. Ich habe auch das Gefühl der er einwenig zu viel schluckt. Durchschnitt zeigt er mir 8,3L an, aber auch vielleicht nur weil ich Autobahn gefahren bin. Diese hohe Anzeige des momentanen Verbrauchs ist auch nur im 1,2, und 3 Gang zu verzeichnen.
Ist das normal? Oder sollte ich mal zum FOH gehen?
Also bei Vollgas bekomme ich auch locker bis zu 25-30 L hin. Habe aber einen Diesel. Denke beim Benziner hast du dieses Anzeige schon bei ca. halbem Gasfuss. Ist also völlig normal. Vertraue übrigens dem BC nicht allzusehr. Ist wirklich nur ein Schätzeisen. Rechne lieber nach.
super danke für eure Antwort, ich hatte echt schon gedacht, aber nun gut wenn das normal ist. Ich werde auf jedenfall mal mein Verbrauch selber nachrechnen.
Hallo
Ist doch ganz einfach, im ersten Gang bei 3000 U/Min brauchst du für 100 Km erheblich länger als im sechten bei 3000 U/Min und somit hast du einen wesentlich höheren Verbrauch.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von firestarr
das höchste waren bei mir 39,9 l / 100 km im ersten gang beim anfahren. das ging aber sehr schnell. ich würde dieser anzeige keiner beachtung schenken.
wichtiger ist eher der durchschnittsverbrauch.
39,9l / 100 km ist der maximal darstellbare Wert - höher geht es nicht - auch wenn Du 80l / 100 km Momentanverbrauch hättest würde immer nur maximal 39,9 angezeigt.
Was nur daran liegt, dass man dem Fahrer nicht noch größere Zahlen zumuten will 🙂 Technisch wäre es wohl kein Problem, da den korrekten Wert anzugeben. Machen viele Hersteller so, da gabs vor einiger Zeit in der AutoBild oder AMS mal einen Bericht drüber.
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Was nur daran liegt, dass man dem Fahrer nicht noch größere Zahlen zumuten will 🙂 Technisch wäre es wohl kein Problem, da den korrekten Wert anzugeben. Machen viele Hersteller so, da gabs vor einiger Zeit in der AutoBild oder AMS mal einen Bericht drüber.
danke für die infos. gut zu wissen. ich habe den bc zurückgesetzt. der durchschnittsverbraucht zeit -,- an. dann aber 8,0 liter und nach den ersten 5 km nachm tanken hat er sich wieder auf 7,7 reduziert. und das sehr sichtbar und nachvollziehbar.
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Was nur daran liegt, dass man dem Fahrer nicht noch größere Zahlen zumuten will 🙂 Technisch wäre es wohl kein Problem, da den korrekten Wert anzugeben. Machen viele Hersteller so, da gabs vor einiger Zeit in der AutoBild oder AMS mal einen Bericht drüber.
Richtig - sonst würden wahrscheinlich die Telefone der Autohersteller heiß laufen, wenn da eine Zahl zwischen 50 und 100 erscheinen würde 😉