BC - Momentaner Verbrauch
Hallo
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Astra 1,4 T Sport. Habe vorher hier lange mitgelesen und muss sagen, dass es mir sehr geholfen hat.
Da hier ja auch rege über die Lieferzeit diskutiert wird, möchte ich die auch noch gerade bekannt geben. Bestellt: 16.12.2010 - Übernahme 04.02.2011
Nun zu meiner Frage: Wenn ich z. B. auf der AB den Tempomat bei 130 KM/h einstelle und mir im BC den momentanen Verbrauch anzeigen lasse ist dieser sehr stark schwankend. Bemerkt sei noch, dass ich mich auf ebener Stecke befinde und der BC seine Meinung innerhalb von 2 Sek. von 5,8l auf 7,6l, 9,0l, wieder runter auf 7,0l usw. ändert. Ich kenne dies anders von BC in anderen Autos.
Hat noch jemand dieses "Problemchen"?
Beste Antwort im Thema
Also mein1.4T springt auf 8.0 zurück beim BC resett. Heißt doch aber noch lange nicht, dass ich keine kleineren Werte erreiche?! Wenn ich dann losfahre und gerade ruhige Strecke vor mir hab dann geht der bis auf 6.5l/100km zurück. Also eigentlich völlig egal ob der auf 0.0, 5.0, 8.0 oder auf 20.0 resettet wird. Der BC berechnet schon nach den ersten Metern logische Werte.... Also erstmal beobachten anstatt gleich los zu meckern...
42 Antworten
Es gibt ja zwei Einstellungen: Momentan- und Durchschnittsverbrauch. Bei letzterem verhält sich der BC nach etwa 5 km nach einem Reset natürlich ruhiger und pendelt sich dann allmählich ein.
Zitat:
Original geschrieben von lautern11
HalloDa hier ja auch rege über die Lieferzeit diskutiert wird, möchte ich die auch noch gerade bekannt geben. Bestellt: 16.12.2010 - Übernahme 04.02.2011
...ja, der 5 Türer geht immer schnell, den will ja auch keiner 😉
Mir geht es um den momentanen Verbrauch. Verstehe nicht warum er bei gleicher Geschwindigkeit und ebener Strecke um 2l-3l nach oben oder unten abweicht innerhalb von 2 Sekunden.
Der Durchschnittsverbrauch generell liegt bei der ersten Tankfüllung zur Zeit bei 7,4 laut BC.
das kommt durch die verändernden lastbedingungen. ist ganz normal so. dein auto/motor läuft ja nicht immer nur mit 25% last bei autobahnfahrt. der motor regelt immer zwischen mehr und weniger last.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SaschaRN19
das kommt durch die verändernden lastbedingungen. ist ganz normal so. dein auto/motor läuft ja nicht immer nur mit 25% last bei autobahnfahrt. der motor regelt immer zwischen mehr und weniger last.
zumal es auch auf gerader strecke leichte steigungen und senkungen gibt die man nicht auf anhieb erkennt.
das hin und her pendeln ist "normal" hatte mein astra h auch. der vom bc errechnete verbrauch stimmte i.d.R. auch ziemlich genau. manchmal nen halben liter zu hoch aber passte scho 🙂
Hallo
Der sich verändernte Luftwiederstand bei windigen Wetter, nein ich spreche nicht von Sturm, sollte auch bedacht werden. Das Steuergerät regelt permanent die Einspritzmenge und dadurch ergibt sich ständig wechselder Verbrauch.
Gruß Dirk
Der Verbrauchsmesser ist nur ein Schätzeisen.
Das war beim Astra G deutlichst besser und paßte perfekt dort,
habe das auf 160.000 km damals getestet (also exaktes Tanken
und danach rechnen)
Aber beim J zeigt die Anzeige nur Lottozahlen an, mehr nicht.
Ist totalster Mist, was da eingebaut wurde.
Der Unterschied zwischen tanken und rechnen und der Anzeige
ist meistens größer 0,5 l / 100 km, in beide Richtungen, also mal mehr
und mal weniger.
Fazit:
tanken und rechnen ist angesagt und die Anzeige bitte vollkommen ignorieren!!
Und dementsprechend auch die Momentanverbrauchsanzeige, ist alles nur Mist und
keinen Cent wert.
PS.:
alleine schon die Rückstellung nach dem Tanken.....
Das geht nicht auf Null, sondern auf 6,0.
Hey, wenn Opel in der Preisliste für den 1,7 CDTI einen Verbrauch von 4,7 l / 100 km
angibt, warum springt die Durchschnittsverbrauchsanzeige beim Zurückstellen
nur bis 6,0?
Das sagt doch schon alles, oder?
Arglistigste Kundentäuschung!!!
Aber sonst ein echt schicker Wagen, ganz ehrlich
Das hat doch nix mit arglistiger Kundentäuschung zu tun. Es sollte doch bekannt sein, dass das Laborwerte sind, die real kaum zu erreichen sind.
Und ich werde mich hüten diese Methoden anzuprangern. Wenn der realistische Verbrauch angegeben würde, wären auch die Steuern dementsprechend höher (zumindest bei uns in Österreich).
Hey Barns,
klar, Du hast ja völlig recht.
Ich freue mich natürlich auch über die niedrigen Steuern hier
bei uns in Germany, die sich aus dieser Angabe ergeben.
Aber trotzdem, 41 % Verbrauch mehr als in der Preisliste angegeben....
Das ist doch wirklich daneben, oder?
Und ich fahre echt wie ein Opa mit Hut, kann mir nicht vorstellen,
das jemand sparsamer fährt als ich.
Na ja, mals schauen, am 22.02. habe ich Inspektion und da soll
auch eine geänderte Motorsteuerungssoftware aufgespielt werden.
Ob die wohl was bringt???
Zitat:
Original geschrieben von barns1980
Das hat doch nix mit arglistiger Kundentäuschung zu tun. Es sollte doch bekannt sein, dass das Laborwerte sind, die real kaum zu erreichen sind.
Und ich werde mich hüten diese Methoden anzuprangern. Wenn der realistische Verbrauch angegeben würde, wären auch die Steuern dementsprechend höher (zumindest bei uns in Österreich).
Österreich ist anders!😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Schöne Grüße aus Amstetten!
Zitat:
Original geschrieben von Dullek
Der Verbrauchsmesser ist nur ein Schätzeisen.
Das war beim Astra G deutlichst besser und paßte perfekt dort,
habe das auf 160.000 km damals getestet (also exaktes Tanken
und danach rechnen)Aber beim J zeigt die Anzeige nur Lottozahlen an, mehr nicht.
Ist totalster Mist, was da eingebaut wurde.Der Unterschied zwischen tanken und rechnen und der Anzeige
ist meistens größer 0,5 l / 100 km, in beide Richtungen, also mal mehr
und mal weniger.Fazit:
tanken und rechnen ist angesagt und die Anzeige bitte vollkommen ignorieren!!
Und dementsprechend auch die Momentanverbrauchsanzeige, ist alles nur Mist und
keinen Cent wert.PS.:
alleine schon die Rückstellung nach dem Tanken.....
Das geht nicht auf Null, sondern auf 6,0.Hey, wenn Opel in der Preisliste für den 1,7 CDTI einen Verbrauch von 4,7 l / 100 km
angibt, warum springt die Durchschnittsverbrauchsanzeige beim Zurückstellen
nur bis 6,0?
Das sagt doch schon alles, oder?Arglistigste Kundentäuschung!!!
Aber sonst ein echt schicker Wagen, ganz ehrlich
Hallo!
Ich glaube bei dir stimmt was nicht denn wenn man ein Reset macht dann geht das immer auf Null und nicht auf 6 würde ich deinem FOH sagen!
Gruß
Marco
Hallo Marco,
geht der BC bei Dir wirklich auf Null bei einem Reset?
Das wäre natürlich genau das Richtige, so wie es immer bei
meinem alten G war.
Aber ich schwöre, seit einem Jahr springt er nur auf 6,0 und
nicht auf Null,Null.
Obwohl er, bei nahezu gasloser Fahrweise im Sommer, also
praktisch Aussteigen und Bergab-Schieben bei laufendem Motor,
auch mal eine knappe 5 (also knapp unter 6) vor dem Komma zeigt.
Das geht also auch, wenn auch nur "under special conditions".
Aber beim nächsten Tanken ist alles wieder wie immer,
eine 5 habe ich noch nie gesehen, nicht mal bei 1000 km
schieben ist das möglich mit dem Motor, glaube ich.
Ist wirklich enttäuschend!!!! :-(
Wie gesagt, 4,7 Drittelmix steht in der Preisliste.
Die kann man doch nur verbrennen :-(
Was soll sowas?
Also mein1.4T springt auf 8.0 zurück beim BC resett. Heißt doch aber noch lange nicht, dass ich keine kleineren Werte erreiche?! Wenn ich dann losfahre und gerade ruhige Strecke vor mir hab dann geht der bis auf 6.5l/100km zurück. Also eigentlich völlig egal ob der auf 0.0, 5.0, 8.0 oder auf 20.0 resettet wird. Der BC berechnet schon nach den ersten Metern logische Werte.... Also erstmal beobachten anstatt gleich los zu meckern...
Zitat:
Original geschrieben von Dullek
Hallo Marco,geht der BC bei Dir wirklich auf Null bei einem Reset?
Das wäre natürlich genau das Richtige, so wie es immer bei
meinem alten G war.Aber ich schwöre, seit einem Jahr springt er nur auf 6,0 und
nicht auf Null,Null.Obwohl er, bei nahezu gasloser Fahrweise im Sommer, also
praktisch Aussteigen und Bergab-Schieben bei laufendem Motor,
auch mal eine knappe 5 (also knapp unter 6) vor dem Komma zeigt.Das geht also auch, wenn auch nur "under special conditions".
Aber beim nächsten Tanken ist alles wieder wie immer,
eine 5 habe ich noch nie gesehen, nicht mal bei 1000 km
schieben ist das möglich mit dem Motor, glaube ich.Ist wirklich enttäuschend!!!! :-(
Wie gesagt, 4,7 Drittelmix steht in der Preisliste.
Die kann man doch nur verbrennen :-(
Was soll sowas?
Hallo Dullek!
Ja bei einem Reset geht er immer auf Null,Null darum verstehe ich das bei dir nicht und ich würde das dem FOH sagen!
Glaube auch das die BC vom Insignia und Astra ziemlich gleich sind!
Bei deinem Motor kann ich nicht viel sagen aber bei meinem 2.0 Turbo steht beim Drittelmix 8.9. Die ersten 5000 km war ich immer darüber aber jetzt bin ich immer darunter! Obwohl ich sagen muss der BC zeigt fast immer um 0.2 liter weniger an. Und mit dem kann ich echt Leben!
Gruß
Marco