BBK Auspuffanlage für TT 3,2 V&
Hallo!!
Ich habe vom R32 Forum und aus diesem Forum sehr viel über die BBK Auspuffanlage gehört. Da die Firma BBK bei mir ganz in der nähe ist und ich mir echt vorstellen könnte mir solch eine Anlage mal zusammen basteln zu lassen und natürlich verbauen zu lassen.Ich konnte mir leider noch kein Bild oder besser gesagt keinen Klang ( Sound ) von dieser Auspuffanlage auf einem TT 3,2 machen . Einige Sound Fieles mit dieser Anlage auf einem R32 habe ich , und bin auch total begeisterd von diesen Sound.Jetzt ist meine frage eigenlich , hat jemand schon solch eine Analge auf seinem TT 3,2 verbauen lassen, und wenn ja wie ist der Sound ist er vergleichbar mit dem Sound vom R32??Ich hoffe mir wird geholfen und ihr berichtet mir von euren Erfahrungen.
Danke
Mathias
23 Antworten
aus nem 1,8erT wird man sogar ganz ohne Auspuff keine 130 DB hinbekommen😉 Ich hatte mal VSD und ESD abgebaut und ne Runde laufen lassen. Klang scheiße und nicht laut, einfach nur kaputt
Jo,i know
Das liegt am KAT !!!!
Ohne Auspuff hört er sich an wie ein Traktor,zu extremes blubbern.Deswegen brauchste ja nen gescheiten Resonanzkörper dahinter.....
Also ich kann nur eins sagen: für den 1,8T würd ich den Eisenmann jederzeit wieder nehmen, weils eh wurscht ist. Aber für den 3.2 gibts zur Supersprint (auf der home page gibts die Street-Systems mit ABE und die Race-Systems ohne TÜV) keine Alternative, schon gar nicht wenn man die Abgaswege komplett frei machen will. Da gibts dann Fächerkrümmer, Sportkat (oder Ersatzrohr) Endschalldämpfer... und Co alles super passgenau von einem Hersteller und das ganze noch zu einem recht vernünftigen Preis wie ich meine...
lg,
C
fürn 3.2l gibts noch ne Alternative.
MILTEK
wird leider nur in Hannover eingetragen.
Bei Supersprint ist ne ABE dabei,ich sags aber gleich,Passgenauigkeit unter aller S-A-U.
Hab erstmal das Schweißgerät anwerfen müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von syncros
svenTThomsen hat eine unter seinem 1.8T von bbk afair!
Stimmt, aber das kann man mit der 3.2er Anlage nicht vergleichen! Beim 1.8T ist der Sound viel weicher! Der VR6 typische Sound fehlt halt!
Das Problem mit der BBK ist, dass man allenfalls ne Einzelabnahme über BBK bekommt, was aber TÜV-technisch gesehen keinesfalls konform geht...d.h. für TÜV müsste man dan auf jeden Fall wieder die originale drunter machen...
Dafür wird man aber mit erstklassigem Sound entlohnt, der seinesgleichen sucht! Und das zu bezahlbaren Preisen!
Wenn jemand Interesse an ner BBK hat, dann einfach anrufen und dem Buchholz sagen, dass er von mir kommt (wenn er den Namen nicht kennt, dann den Hinweis, dass ich der mit dem schwarzen TT bin!) Der gute Herr Buchholz hat zwar schon locker 20 Anlagen über mein Forum verkauft, aber mit Namen hat er es nicht so...
Vielleicht einfach mal bei mir im Forum fargen, ob jemand mit ner BBK unterm R in der Nähe wohnt, die Jungs sind alle supernett und treffen Sich sicher mit Euch zu ner Hörprobe!
Aber vorsicht....das macht süchtig!
GRuß
Zitat:
Original geschrieben von TT-Prolet
fürn 3.2l gibts noch ne Alternative.
MILTEK
wird leider nur in Hannover eingetragen.
Moin,
wer macht das in Hannover und was kostet die Anlage?
Gruß,
goTTi
Zitat:
Original geschrieben von svthomsen
Der gute Herr Buchholz hat zwar schon locker 20 Anlagen über mein Forum verkauft, aber mit Namen hat er es nicht so...
@sventhomsen,
der hat ´s nicht nur nicht mit Namen, sondern auch mit gemachten Zusagen 🙁
Ich warte seit bald vier Monaten auf meine versprochene ABE.
Also: Wenn BBK, dann nur mit sämtlichen Papieren vom Hof fahren! Sonst wird das nix.
Zuverlässigkeit heißt anders!
Mein Anlage unter`m 180 TTCQ klingt eigentlich nicht schlecht, aber bei Drehzahlen von 29oo rpM bis 34oo rpM ist das Teil fast unfahrbar, weil heftige Resonanzschwingungen einem die Ohren wegreißen. Und wenn es naß ist bzw. regnet, wird`s ganz übel 🙁
Leider ist das der Bereich 1oo Km/h bis 130 Km/h.
Fazit: wem das egal ist, der ist bei BBK gut aufgehoben. Ich würde die Anlage nicht nochmal nehmen.
Gruß, mörf
Miltek vertreibt SKN
Bitte googlen oder "Such-funktion" benutzen
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@sventhomsen,
der hat ´s nicht nur nicht mit Namen, sondern auch mit gemachten Zusagen 🙁
Ich warte seit bald vier Monaten auf meine versprochene ABE.
Also: Wenn BBK, dann nur mit sämtlichen Papieren vom Hof fahren! Sonst wird das nix.
Zuverlässigkeit heißt anders!
Mein Anlage unter`m 180 TTCQ klingt eigentlich nicht schlecht, aber bei Drehzahlen von 29oo rpM bis 34oo rpM ist das Teil fast unfahrbar, weil heftige Resonanzschwingungen einem die Ohren wegreißen. Und wenn es naß ist bzw. regnet, wird`s ganz übel 🙁
Leider ist das der Bereich 1oo Km/h bis 130 Km/h.
Fazit: wem das egal ist, der ist bei BBK gut aufgehoben. Ich würde die Anlage nicht nochmal nehmen.Gruß, mörf
Das iss echt sch***
Seit dem ich meinen neuen MSD habe ist bei mir alles super! Hast Du mal nen Fax geschickt? Oder schick mir mal fix die Faxnummer, dann setz ich mal n nettes Schreiben auf! Ich glaube, der brennt!!!! Verarschen kann ich mich alleine...
Gruß