bb3 startet nicht
hallo kollegen,
ich habe ähnlich wie viele im Forum Probleme beim starten vom Prelude.
die letzten Jahre geht die gelbe Kontrollleuchte beim starten nicht aus und der Motor kann solange auch nicht gestartet werden. der Starter dreht normal wie immer beim starten, nur es scheint kein Benzin zum Motor zu kommen solange die Motorkontrollleuchte leuchtet.
sobalt die Motorkontrollleuchte ausgeht, hört man ein klacken (Relais) und danach startet der Motor normal.
viele im Forum beschreiben ähnliche Probleme, wenn ich kurz zur Tankstelle fahre und das Auto ausmache startet dieser nicht mehr und die Motorleuchte leuchtet. nach einigen Minuten geht die aus und ich kann wieder starten.
jetzt ist es so das die gelbe Motorleuchte nicht mehr leuchtet und der Motor nicht zum starten geht. die Zündung läuft Standard nur der Motor startet nicht, es scheint kein Benzin in den Motor zu kommen.
liegt es vielleicht an den Benzinfilter?
oder habt Ihr einen tipp für mich?
33 Antworten
das checke ich schon, nur ist mir nicht klar wie ich den Verteilerfinger abmontieren kann?
ist dieser nur gesteckt? wie montierst du diesen ab?
steckst du einen Schraubendreher zwischen der Inneren Abdeckung und den Zündverteilerfinger? oder wie machst du das?
danke in voraus.
also bei den Verteilerfingern gibt es 2 Sorten , eine ist nur gesteckt mit einem Klemmblech
die andere Sorte ist unten seitlich mit einer Schraube an die Achse geschraubt .
Ich würde den ganzen Verteiler mit Bremsenreiniger mal ausspühlen um Kriechströhme ausschließen zu können , Kappe vorher runter und messen . Selbst wenn der Verteiler dann wieder funzt kannste Dich jetzt schon nach einem anderen umsehen . Da hat Fischi völlig Recht ! Roststaub vom Lager und Öl durch defekten Wellendichtring , das kommt mit dem Alter . . . 🙁
hallo Kollegen,
ich habe jetzt den Widerstand messen können.
danke badbull bezüglich den tipp mit der Schraube am Verteilerfinger.
der Widerstandwert ist 12,5 kOhm, im manche Forums schreiben Teilnehmer dass ddas zu wenig sein kann. könnte sein , ich weiß es nicht.
wenn es das der Fall ist, wieso ist das Auto normal gefahren und ich habe keinen Unterschied festgestellt und auch das Abstellen war normal. Erst als ich wider starten wollte ist nichts mehr gegangen, kann vielleicht ein anderer Fehler sein?
hat von euch einen Zündverteiler zum verkaufen, preiswert. ich bin aus Wien.
lg. ich
Das ist bei jedem Defekt so: kurz vorher ging alles noch.
Gebrauchten Verteiler hab ich da, incl. Versand nach Ö für 60 €.
Ähnliche Themen
hallo Fischi,
dein Angebot ist fast perfekt.
am 2.3. hast du mit einen Zündverteiler um €50,- angeboten...
um €50,- komplett würde ich ihn dir abnehmen, hier in Wien bekomme ich Zündverteiler ab €40,- aber ich würde den von dir kaufen da du mich bei der Fehlersuche unterstützt hast.
wenn du mit €50,- zufrieden bist und du das ok findest kommen wir ins Geschäft und ich würde sagen dass du mir den Ablauf schreibst mit Überweisung usw...
lg. ich
hallo Fischi,
keine Antwort ist auch einen Antwort ... :-)
ich dachte ich gebe dir die Chance deinen Zündverteiler zu verkaufen.
passt ich kaufe den um €40,- in Wien.
lg. ich
Da hat man mal zwei Tage was anderes zu tun, als regelmäßig hier nachzuschauen und dann das 😁
Sorry.
Ich wäre damit einverstanden gewesen, aber macht nix. Lager ist groß genug bei mir.
hallo fischi,
mein Angebot steht noch. ich war auch einige Tage verhindert und konnte mich nicht drum bemühen.
schreib mir deine nummer oder wie du das handhabst mit der Überweisung oder benötigst du meine.
schreib mir.
lg. ich
hallo Fischi,
ich habe mir hier in wien einen Zündverteiler besorgt und es mit dem getestet und ohne Erfolg.
ich habe keinen Ahnung woran es liegen kann, das Auto gibt keinen Funken ab!
Der Verkäufer meinte dass er den getestet hat und der muss funktionieren, weist du noch einen tipp oder soll ich es doch noch mit einen Andern Zündverteiler testen?
das Auto steht schon 2 Monate und ich muss jetzt das Problem lösen.
lg. ich
werde ich morgen testen, ob da einen Spannung anliegt. ich hatte aber davor schon die Spannung am Kontakt mit der "Feder" im Zündverteiler gemessen und die 12V waren da.
kann es einen anderen Sensor geben der die Spannung sperrt? beim Zündverteiler von letztens war der Widersand bei 16kOhm -> meiner hat 12kOhm. vielleicht sollte ich en mit 16kOhm wieder einbauen und weitere Schritte versuchen. ich wüsste aber nicht welche da alles sonst gecheckt.
* Zündkerzen neu
* Verbindungskabel zur Zündkerze, überprüft und hat Durchgang
* Spannung im Zündverteiler liegt an am "Kontakt mit der Feder"
* Sicherungen gecheckt, alle ok.
* anderen Zündverteiler
* Leitungen scheinen alle gut zu stecken, keinen Isolationsfehler
* Benzinpumpe läuft
* Hauptrelais Kontakte nachgelötet
was gibt es noch gibt es Sensoren im Zündvertelier, wie ist dieser aufgebaut?
gibt es sonst wo Sensoren?
kennst du diesen Fehler? ist total komisch irgendwie.
lg. ich
Letztens hatte mal jemand so einen komischen Fehler. Kein Zündfunke und auch kein Sprit. Da war die Masseleitung am Thermostatgehäuse weg.
hallo Kollegen,
ich habe das Auto zum laufen gebracht :-) endlich könnte man sagen.
ich habe nochmals den Zündverteiler gewechselt und auch das Hauptrelais. damit ist der dann doch angesprungen. glücklicherweise habe ich hier in Wien einen anderen Prelude verrückten gefunden der Ersatzteile hatte und mir aushelfen hat können. ich muss das Pickerl/TÜV jetzt machen und hier wird eh wahrscheinlich wieder was anfallen.
vielleicht werde ich versuchen den defekten Zündverteiler zu reparieren wenn ich Zeit habe, wenn die Windungen der Spulen ok sind, dann wird es vielleicht das Teil mit dem Kontakt in der einen Feder steck defekt sein. vielleicht gibt es Ersatzteile dafür dann.
danke Kollegen.
lg. ich
jetzt bekomme ich kein Pickerl/TÜV weil die ABS Kontrollleuchte leuchtet, wenn es nach den Code 34 geht den das Auto anzeigt ist es ein ABS - Sensor hinten.
hast du welche Fischi und was verlangst du? akzeptierst du Paypal?
lg. ich
Code 34 kommt von einem schlechten Sensorsignal hinten. Das liegt oft nur an verdreckten ABS-Kränzen. Das sind diese "Zahnräder" auf der Nabe. Also Räder runter und diese Dinger mit Bremsenreiniger und Zahnbürste säubern. Dabei kannst Du prüfen, ob Zähne fehlen (das hatte ich mal!). Wenn das der Fall ist, brauchst Du eine neue Nabe. Keine Panik - hab ich auch da.
Bei Sensordefekt selber gibt es 40er Codes aus, Sensoren müßte ich auch noch haben.