Bauteile Zahnriemenwechsel etc

VW Passat B5/3BG

Moin Leute.

Mein Fahrzeug:
Passat 3bg 1.9 TDI(130) PS Bj. 03 / KM: 270000
Will demnächst endlich mal meinen Zahnriemen wechseln. Da die Font eh komplett abgebaut sein wird, wollte ich auch die direkt den Keilrippenriemen wechseln, damit das Quitschen endlich ein Ende hat. Leider variieren die Zahnriemensätze.
Wollte auf jeden Fall auch die WaPu wechseln. Was hat es denn mit diesem Schwingungsdämpfer, der direkt neben der Spannrolle sitzt, auf sich? Der ist nicht in jedem Set dabei. Muss ich diesen zwingend austauschen oder nicht?

Noch eine Frage zu den Sets.
Wenn ich bspw. danach suche, bekomme ich immer wieder welche angezeigt, die nur bis Bj. 02 vorgesehen ist. Trotzdem steht immer wieder als Zusatz dabei, dass die Teile auch auf mein Auto passen.

Wird beim Keilrippenriemen_Wechsel nur die Spannrolle getauscht oder auch der Riemenspanner?

Vielen Dank vorab.

EDIT: kann es sein, dass dieser Dämpfer in meinem Modell gar nicht mehr verbaut ist?
EDIT2: was ich jetzt herausfinden konnte ist, dass in meinem Fall, zum vom Hersteller Continental, nur das Contitech CT1028WP4 passen würde.

34 Antworten

löscheen

viel erfolg !

Dankeee

Zitat:

@freak25 schrieb am 31. Dezember 2017 um 16:16:06 Uhr:


Klar geht das, aber bei einer LiMa mit 270tkm wäre mir das die Arbeit nicht wert. Denn irgendwann kommen die Lager und die Kohlen haben sich bestimmt auch schon 2mm in den Kollektor eingearbeitet. Dann zerlegt man die Front in wenigen Monaten wieder zum Komplettaustausch.

Wären 100tkm auf der LiMa, würde ich auch nur den Freilauf tauschen.

Für den Lima Wechsel musst du keine Front abbauen. Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber wenn man sieht was eine gute Lima kostet war es mir das Wert - wohl auch, weil ich musste, dass ich das auto keine 50tkm emhr fahren werde. Muss man abwägen. Den Freilauf tauschen ware jedoch noch eher eine Arbeit aus der Kategorie "Macht Spaß" 😉

Ähnliche Themen

bei mir war der Freilauf; Kosten etwa 15 €

Zitat:

@freak25 schrieb am 20. Dezember 2017 um 11:32:53 Uhr:


Die Codes für die Bremsen fehlen beim Passat gerne auf dem Aufkleber. War bei mir auch so. Ein netter VW Betrieb kann dir aber anhand der Fahrgestellnummer eine lange Liste ausdrucken, wo dann wirklich alle Ausstattungscodes des Autos drauf sind.

Wenn du den ZR machst, gleich die Keilriemen inkl. Spanner mit tauschen. Sonst kommt das alles nach und nach und du musst jedes mal die Front vorziehen oder abbauen. Die Lebensdauer der Teile ist auch in etwa ein ZR Leben.

Für den Lima Freilauf brauchst du ein Spezialwerkzeug oder du trägst die Lima zu einer Werkstatt. Wenn es bei 270 tkm noch die erste Lima ist, dann geht dir die erfahrungsgemäß sowieso demnächst kaputt (meistens zwischen 200 und 300 tkm) und das Zwitschern kann auch von deren Lagern kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen