Baureihe 213 Design

Mercedes E-Klasse W213

Liebe E-Klasse-Fans,

welchesn Heck wünscht Ihr Euch und überhaupt, wieviel "klassischer" E-Klasse-Look soll noch im W213 stecken, oder doch mehr C- oder S-Klasse?
Ich fang jetzt mal mit der Heckflosse an. Ich persönlich würde mir eine wie beim W205 wünschen, is son bisschen alter 5er BMW look und passt gut 🙂
Der W212 hatte ja noch einen Knick vorne vom Kühler bis zur Frontscheibe und im Heck. So sehen auch einige Designstudien von AUTOBILD bis AMS aus...

Oder soll es eine Flosse wie beim CLS werden?

1 w205
2 c219
W212
Beste Antwort im Thema

Das Heck vom C 216 find ich immer noch schön.
Gibt aber eh wieder einen Kombi.

Aber bei der Front will ich keine weitere A-Klasse im Maßstab 1,025:1 haben.

Oder bin ich der einzige, der die Front der Vor-Mopf Fahrzeuge als Unterscheidungsmerkmal zwischen A, B, C und S-Klasse immer noch gut findet?

114 weitere Antworten
114 Antworten

Deine geposteten Bilder sind schon lange Überholt und kursieren schon lange im Netz.
Die Front ist schon gesichtet worden und von den offiziellen Scheinwerfer wurden schon Bilder von Daimler veröffentlicht.
Die Fotomontage vom Wagen wird sehr nahe an den kommenden w213er herankommen, er ist aufgrund der Erlkönigbilder entstanden bei denen die Front nicht getarnt war

Grüße Raffy

2048-15c744-12
Vorschau-mercedes-e-klasse-w213-computergrafik-von-der-neuen-e-klasse-generation-8958

Naja, nicht das die S-Klasse oder die C-Klasse hässlich ist, aber das Heck finde ich einfach zu Barock und jetzt schon altbacken. Hoffe man lässt sich wenigstens ein im Vergleich zur C bzw S-Klasse eigenständigeres Heck einfallen.

Generell finde ich die aktuellen Mercedes- Modelle einfach zu prollig und überhaupt nicht zeitlos. Dadurch das alle Modelle, wie auch bei Audi beinahe identisch aussehen, wirken sie in meinen Augen schon bei der Neuvoratellung leicht angestaubt!

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 25. August 2015 um 12:15:48 Uhr:


Hallo zusammen,
anbei 2 Bilder von der neuen E-Klasse W 213
Wenn der in Serie wirklich so aussieht kann ich mir nicht vorstellen das mein neues Auto ein MB wird.
Schaut euch mal das Heck an, wie die C-Klasse und die sieht schon Scheiße aus.
Naja, Audi wird eine immer schönere Alternative
Grüße
Controller2505

Scheiße = mein persönliches Schönheitsempfinden, es mag ja Leute geben denen das neue Design gefällt

Also die Front sieht ja nicht schlecht aus aber dieser Heck sieht nicht wirklich schön aus und passt gar nicht zu der Front.

aber wenn ich ne E Klasse hole, wird das ja zum Glück noch der 212 😛

Endlich die fast enttarnte Ansicht im Netz - immer noch ohne genauen Details der Kofferraumflosse... bin gespannt:
http://paultan.org/.../
Beweist, dass ein Rendering das ich hier anhänge schon extrem nahe an der Realität war:

W213-rendering
Ähnliche Themen

Zitat:

@NewtonPeter schrieb am 3. September 2015 um 22:30:40 Uhr:



Beweist, dass ein Rendering das ich hier anhänge schon extrem nahe an der Realität war:

Schon, aber das ist ja wenig überraschend, weil die Kisten (205, 213, 222) ja alle gleich aussehen.

Hier mal ein paar aktuelle Bilder, innen wie außen:
http://www.worldcarfans.com/.../...n-traffic-with-very-little-disguise

http://www.worldcarfans.com/.../...or-spy-video-provides-best-look-yet
http://paultan.org/.../

Vor allem außen wie bereits erwartet und vermutet, eine Mischung aus S/C-Klasse. Ich finde die Ähnlichkeit schon sehr extrem, eigentlich zu extrem...diese Optik-Gleichheit ist krasser als bei BMW oder Audi.
Innen ist dagegen äußerst stark zu begrüßen, dass es das hässliche Tablet nicht auch in die E-Klasse geschafft hat, sondern der Bildschirm wieder besser integriert wurde...das sieht alles gut aus.

Mit dem Bildschirm ist wirklich besser. Aber wieder dieser Klavierlack. Das ist für mich ein absolutes No-Go und hat in einem Auto nichts zu suchen!

Ich vermute mal zumindest die Mittelkonsole wird man auch mit anderen Dekoren bekommen können. Aber ja, ich bin auch ein Gegner von Klavierlack im Auto...setzt sich momentan leider immer mehr durch.

Aber was zum ... ist denn das für ein Armaturenbrett?? Sagt mir bitte nicht, dass euch das zusagen 'würde' ?!

Zitat:

@bimidi schrieb am 18. Juli 2015 um 19:12:23 Uhr:


Für mich ist das MB-Design unter G. Wagener ein einziges Missverständnis.
Mit den Höhepunkten CLA Limousine und SB. Irgendjemand hier bei MT hat mal geschrieben: "... wie kackende Hunde." und das trifft es auf den Punkt. Dazu die unfassbaren Rückleuchten - naja.
Am besten sind noch immer die Baureihen, die vor seiner Zeit entstanden sind.

Früher haben wir uns hier im Forum über den Einheitsbrei bei Audi lustig gemacht. Heute ist es bei MB wesentlich tragischer, finde ich.

Kann dir nur zustimmen, an der aktuellen Designlinie gefällt mir kaum noch etwas. Ein übelster Einheitsbrei.

Man vergleiche mal:

C-Klasse W203 - E-Klasse W211 - S-Klasse W220 (alle Reihen optisch sehr eigenständig, Front!)
C-Klasse W204(Vormopf/Mopf) - E-Klasse W212 (Vormopf) - S-Klasse W221 (alle Reihen optisch sehr eigenständig, Front) -Da konnte man von vorne sofort erkennen ob es sich um einen C, E oder S handelt-

mit:

C-Klasse W205 - (kommende) E-Klasse W213 - S-Klasse W222

Da sieht alles mehr oder weniger gleich aus. Übelster Einheitsbrei. Und nicht nur das: Auch die neuen Baureihen gefallen mir einfach gar nicht mehr oder sehen zumindest schlechter aus als ihre Vorgänger.

S-Coupe, CLS, ML (GLE), C-Klasse, besonders beim W205 Coupe graust es mir: Das W204 Coupe hatte noch richtig Charakter und sah einfach überragend aus! Das W205 Coupe hingegen finde ich allein von der Formensprache her schon eine Zumutung.

Dann noch der "Trend" immer mehr Zentralsterne im Grill anzubieten. Bei einem Mercedes gehört der Stern auf die Haube! Bin ja gespannt wann man diesen Frevel auch noch bei der S-Klasse anbieten wird.

Wenn es nach mir ginge gäbe es Zentralsterne nur noch bei der A-Klasse/B-Klasse, bei den Geländewagen/SUV's und beim SL, fertig! Bin auch der Meinung das Haubensterne bei den Coupes besser aussehen würden. (siehe erster CLK)

Aber ich weiß daß ich da wohl leider mittlerweile zu einer Minderheit gehöre, wenn man sich mal umsieht wie viele W204/205 C-Klassen und W212 Mopf E-Klassen mit Zentralstern umherfahren.

Naja, ich war neulich in Italien, da sieht man die meisten E-Klassen mit Haubenstern. Die E-Klasse im Jogginganzug (=Avantgarde) ist wohl vor allem in Nord- und Osteuropa gefragt.

Wenn man jetzt mal nachdenkt, wer für den besseren Geschmack bekannt ist... 😉

Mich stört eigentlich weniger, dass die Baureihen immer austauschbarer werden.
Wenn sie denn gut gemacht wären.

Aber für meinen Geschmack sind die meisten das eben nicht mehr.

Leider fragt danach niemand und der internationale Erfolg scheint den MB-Designern recht zu geben.
Aber so war es ja schon immer: Guter Geschmack macht einsam. ;-)

Zitat:

@Chris_CE schrieb am 25. November 2015 um 01:58:08 Uhr:



Zitat:

@bimidi schrieb am 18. Juli 2015 um 19:12:23 Uhr:


Für mich ist das MB-Design unter G. Wagener ein einziges Missverständnis.
Mit den Höhepunkten CLA Limousine und SB. Irgendjemand hier bei MT hat mal geschrieben: "... wie kackende Hunde." und das trifft es auf den Punkt. Dazu die unfassbaren Rückleuchten - naja.
Am besten sind noch immer die Baureihen, die vor seiner Zeit entstanden sind.

Früher haben wir uns hier im Forum über den Einheitsbrei bei Audi lustig gemacht. Heute ist es bei MB wesentlich tragischer, finde ich.

Kann dir nur zustimmen, an der aktuellen Designlinie gefällt mir kaum noch etwas. Ein übelster Einheitsbrei.

Man vergleiche mal:

C-Klasse W203 - E-Klasse W211 - S-Klasse W220 (alle Reihen optisch sehr eigenständig, Front!)
C-Klasse W204(Vormopf/Mopf) - E-Klasse W212 (Vormopf) - S-Klasse W221 (alle Reihen optisch sehr eigenständig, Front) -Da konnte man von vorne sofort erkennen ob es sich um einen C, E oder S handelt-

mit:

C-Klasse W205 - (kommende) E-Klasse W213 - S-Klasse W222

Da sieht alles mehr oder weniger gleich aus. Übelster Einheitsbrei. Und nicht nur das: Auch die neuen Baureihen gefallen mir einfach gar nicht mehr oder sehen zumindest schlechter aus als ihre Vorgänger.

Oh immer dieser Einheitsbrei. 😰

http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/2/5793/31302306/w140-w124-w202-text-8530131292820463793.JPG

Aber früher war ja alles anders. -kopfschüttelnd-

cu termi0815

Früher war alles viel viel besser! Die Autos ähnelten sich niemals, waren noch mit Liebe und Freude gefertigt und da wusste man noch was man hat. Heute ist alles "Einheitsbrei". Ich kann es auch nicht mehr lesen. Mein ADAC-Mann der mir am Golf mal die Batterie weckte hat aus dem Nähkästchen geplaudert und mir erzählt wie selten heute Autos liegen bleiben. Er machte den Job schon 35 Jahre und er lobt die Zuverlässigkeit heutiger
Autos.
Und das Design? Wahrlich Geschmackssache, aber ein Opel Ascona, Kadett, Rekord war genauso geformt wie ein 3er, 5er, 6er und auch die Mercedes-Feaktion. Das war einheitlich. Heute könnten die Autos unterschiedlicher kaum sein. Aber früher war eben Alles besser, uns geht es heute ja richtig schlecht!

Zitat:

@termi0815 schrieb am 25. November 2015 um 09:50:10 Uhr:


Oh immer dieser Einheitsbrei. 😰

http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/2/5793/31302306/w140-w124-w202-text-8530131292820463793.JPG

Aber früher war ja alles anders. -kopfschüttelnd-

cu termi0815

Habe ich irgendwo einen 202 - 124 - 140 Vergleich aufgestellt? Habe ich irgendwo "früher war alles anders" geschrieben?

Lesen!!!

Ich habe lediglich die aktuellen Modellreihen mit den letzten zwei Generationen verglichen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen