Baujahr 2005 besser als Modelle aus 2008!
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem vernünftigen Gebrauchtwagen.
Habe mich definitiv für einen Golf 5 entschieden. Er gefällt mir besser wie der Golf 6.
Dennoch sollte der Golf nicht zu alt sein, nicht untermotorisiert sein, dafür aber vernünftig ausgestattet.
Habe mich aufgrund der Kilometerlaufleistung für einen diesel entschieden. Da ich maximal 15.000 Euro ausgeben möchte bin ich auf der Suche nach einem Motor mit wenigstens ordentlich Vortrieb.
Habe mich somit für den 2,0 TDi entschieden.
Ich habe mir mit meinen eingegrenzten Kriterien mehrere Gölfe bei Händlern angesehen. Das Angebot ist rieseig. Aber auch varrieren die Preise, Kilometerstände und Fahrzeugzustände erheblich.
Mir ist aufgefallen dass Modelle um 2005/2006 nicht erheblich günstiger sind als Modelle aus 2008. Daher stellt sich mir die Frage ob die letzten Modelle sich verschlechtert haben, bzw ob an wichtigen Dingen gespaart wurde.
Oft liest man ja das die Motoren mit den baujahren "abgerüstet" werden. Hatte das mal bei Audi im A4. Da waren die ersten 1,8T deutlich standfester gebaut als deren nachfolger.
Und Aussatttungsmäßig ist mir aufgefallen dass Modelle um 2006 mehr Airbags haben wie ein 2008er Modell. Und zwar gabs da noch hintere Sitzairbags. Die habe ich in einem 2008er Modell noch nicht gesehen.
Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar wichtige Tipps geben könnt. Meine Wahl steht ja fest, weiß ja was ich will. 2,0 TDI in einem 4 Türer für 15.000 Euro.
Mich interessiert nur was wichtiger ist, junges baujahr oder geringe Kilometerlaufleistung.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich schreibe doch dass ich einen Golf 5 haben möchte.
Einen Golf 5 jungen Baujahres.
Wenn der Golf 5 bis 2008 gebaut wurde. Dann ist mir schon klar dass er mindestens 3 jahre alt ist.
Ein Auto ist mit 3 Jahren für mich nicht alt!
Vernünftige Golf 6 sind deutlich teurer. Aber da mir diese, s.o. vom Design nicht gefällt kommt der eh nicht in Frage.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Ich würde sagen: Der Golf 5 ist der bessere Golf 6 😛Zitat:
Der Golf 5 ist doch noch recht aktuell, bezogen auf das 6er Modell.
Ich habe beide in der Familie.
Ich wüßte nicht was der 6er wirklich besser kann.
Das Design des Armaturenbrettes des 6er erinnert mich immer an meinen alten Megane Bj. 2000.
Das vom 5er ist zwar kantiger strahlt aber mehr Solidität aus.
Man sitzt auch besser weil höher drin.Aber gut - ist alles Geschmackssache und deswegen meine individuelle subjektive Meinung .
Nunja die Technik des Golf 6 ist sehr weiterentwickelt worden und die Ausstattung hat sich verbessert. PDC vorne, OPS und PLA hat nur der Golf VI um mal ein Beispiel zu nennen.
Zitat:
Nunja die Technik des Golf 6 ist sehr weiterentwickelt worden und die Ausstattung hat sich verbessert. PDC vorne, OPS und PLA hat nur der Golf VI um mal ein Beispiel zu nennen.
Der Golf 6 basiert technisch fast ausschließlich auf dem Golf5.
Die genannten Spielereien als Fortschritt zu bezeichnen sei dahingestellt. Zum normalen Autofahren braucht man sie nicht unbedingt und ordern werden sie vermutlich auch nicht alle.
So etwas haben andere auch.
Man sollte es sehen wie es ist. Die Luft ist heraus aus dem Auto. Es ist zu 99 % fertigentwickelt.
Was jetzt kommt sind nur kleine Kosmetikänderungen um eine neue Modellgeneration zu rechtfertigen.
Im Grunde genommen war der Golf4 wäre er qualitativ und technisch noch etwas gepflegt worden schon der Golf gewesen der vollkommen gereicht hätte.
Nun wird man in den kommenden Golf 7 bestehende Antriebe noch komplizierter machen und neue dazubasteln.
Alles wird noch teurer werden aber nicht wirklich besser.
Deswegen wird mein Golf5 das letzte konventionelle Auto sein das ich fahren werde.