Batteriewechsel Funkschlüssel Komfortzugang

BMW 3er

So, ich habe jetzt reichlich im www gelesen und bin nicht wirklich schlauer. Also: Die Leistung meines Funkschlüssels hat in den letzten Wochen spürbar nachgelassen. Unter 5m vor der Kiste geht da nix mehr. Ähm, man kann da Ärger auch im BC nachlesen? Wo?

Gelesen habe ich, dass der Funkschlüssel ne Knopfzelle 3,2V mit BMW-Teilenummer: 66 12 6 912 985 braucht, die es aber auch in jedem Fotoladen und Baumarkt gibt. Schön. Nur wie genau kriege ich diesen Funkschlüssel beschädigungsfrei auf? Also den kleinen Schlüssel für die manuelle Öffnung raus und dann sanft mit einem Spachtel an der Nut von der Seite gehebelt - nüschte nich wars. Gleiches Spiel oben - ging auch nicht auf. Oder doch lieber zum Halsabschneider vor Ort zum Wechsel - zu welchen Kosten?

Beste Antwort im Thema

Meine Kritik zu diesem Thema und dessen Ablauf.

Zugegeben, es ist schon manchmal lästig wenn vom ursprünglichen Thema abgewichen wird, manchmal kann es aber auch hilfreich sein. In einer Diskussion ist es normal, dass nicht jede Antwort und nicht jede Stellungnahme sich ausschliesslich mit dem TE oder dessen Fragen auseinandersetzen.

In diesem Fall landete Stefan als zweiter Antwortender einen Volltreffer, sachlich und korrekt, was will der Fragesteller mehr? Wenn andere Forenteilnehmer ihren Senf auch noch dazu abgeben wollen oder sogar noch Fragen und Ergänzungen haben, mag das nicht im Sinne vom Erfinder sein, aber dies ist jetzt auch wieder nicht so schlimm. Der Fragesteller muss ja nicht weiterlesen - er hat ja seine Lösung - Punkt.

Wenn der TE feststellt, dass er nur eine sinnvolle Antwort erhalten hat, warum hat dann diese eine Antwort nicht gleich in die Tat umgesetzt? Stattdessen dankt der TE Stefan (zu Recht), kritisiert aber die anderen Teilnehmer und beteiligt sich gleichzeitig an der Diskussion die eigentlich auch nichts mit seiner ursprünglichen Frage zu tun hat - Wasser predigen und selber Wein trinken.... - eine verkehrte Welt.

Aus meiner Sicht ist das monieren seitens des TE nicht gerechtfertigt, das heisst aber nicht, dass ich mit allen Usern und deren Beiträgen einverstanden bin.

Ich finde, wenn man hier im Forum Hilfe sucht, sollte man anderen Forenteilnehmer nicht die Spielregeln erklären, auch nicht die Kriterien nach denen man die Antworten gerne zurechtgelegt erhalten möchte.

Ich finde ferner, bevor man hier im Forum Fragen stellt, wäre es nicht verkehrt sich vorher selber schlau zu machen. Der TE hat sich zwar reichlich eingelesen, aber anscheinend keine Antwort gefunden. Also wenn ich die SuFu oder Google benütze erhalte ich Antworten…

Der TE scheint grosse Erfahrungen zu haben mit der Marke BMW, wie er selber schreibt. Daher weiss er sicher auch, dass die Betriebsanleitungen von BMW nicht zu den schlechtesten gehören.

Und genau in diesen BA sind beide Schlüssel der Fernbedienung erklärt, ebenso steht dort unmissverständlich geschrieben wie man die Batterie auswechselt bei einer FB mit Komfortzugang – siehe Anhang.

Der TE soll meine Kritik einfach nur zur Kenntnis nehmen, ich erwarte explizit keine Antwort. Wenn doch, bitte keine Ausreden wie - ich habe keine BA oder keine Zeit zum Lesen derselben - aber ein bisschen Einsicht wäre der erste Schritt zur Besserung……..

Quintessenz:
Wenn der TE die BA gelesen oder die SuFu richtig eingesetzt hätte, hätte es diesen Fred nicht geben müssen……

Meine Schlussfolgerung:
Wer im Glashaus sitzt, wie der TE, sollte nicht mit Steinen werfen.
 

45 weitere Antworten
45 Antworten

Und wer sagt Dir, das ich noch kein BMW Cabrio Baujahr 2009 gefahren bin?

Nur weil ich Privat ein 318i fahre?

Was habe ich weiter oben geschrieben, Thema Komfortzugang? Das ist so vom Hersteller gewollt!

Ich habe auch Xenon Licht und auf der Frage des Verkäufers: Nimm doch Das Paket, da ist der Komfortzugang dabei, lehnte dankend ab. Mann muss sich eben vorher erkundigen, wie und was man braucht.

Aber sich hier hin stellen und jammern. Das ist wirklich TROLL.

Endschuldige, aber das musste jetzt mal sein.

Gruß Tobiline😉

Also tobiline - Du bist wirklich der Hammer. Null Hilfe zu meiner Frage (zur Erinnerung: wie kriege ich meine Funkfernbedieung auf, um die Batterie zu wechseln). Dafür Gezappel um die Sinnhaftigkeit von Komfortzugang ja/nein. Null Thema bei meiner Fragestellung. UND - sorry, Komfortzugang kann Dir Rille sein. Ich habe mich dafür nach kurzer Beschäftigung mit den Vorzügen gerne entschieden. Bin noch immer damit zurfieden. Und mosere auch nicht rum, weil halt kein Akku verbaut ist im Funkschlüssel. Sind nebenbei alles Dinge, die Dir total egal sein müssen - da sie Dich nicht betreffen. 1/3 der Antworten hier im Fred sind Deine - und alle haben nix damit zu tun, wie sich nun diese Batterie wechseln lässt. Nochmal: das war meine Fragestellung.

Ach ja, dass Du nen 318i fährst, hast Du hier nicht verlauten lassen. Und es geht auch nicht aus Deinem Avatar oder Benutzernamen hervor. UND - es ist absolut uninteressant für den Faden hier. Nochmal: es geht um den Tausch der Batterie der Funkfernbedienung. Bei meinem Benutzernamen, Avatar und der Fragestellung ist eindeutig zu erkennen, dass ich ein E93 Cabrio habe - aber welche Motorisierung...🙂😕 Weil das absolut uninteressant für meine Fragestellung ist - genauso, wie es mich ne Nullnummer interessiert, was die antwortenden Leute hier für Automarken oder Hubräume durch die Kante schaukeln. Nur der Inhalt der Statements als Hilfestellung ist für mich wichtig.

Schlecht für Dich, wenn Dir die Zahlen mit dem Buchstaben dran auf dem Heckdeckel wichtig sind. Ich habe die nicht dran. . 😁 "Ich habe auch Xenon Licht und auf der Frage des Verkäufers: Nimm doch Das Paket, da ist der Komfortzugang dabei, lehnte dankend ab. Mann muss sich eben vorher erkundigen, wie und was man braucht." Schön für Dich - aber das ist ein Moment, wo ich nicht glücklich bin, ein Auto der gleichen Automarke zu fahren, wie Du. Nebenbei, ich habe mir nach 6 BMW beim Kauf des E93 ausreichend Zeit gelassen, um meinen neuen Bimmer zu konfgurieren.

Depperte Vorurteile gibt es genug, da muss nicht noch ne Klatschbommel hier mosern, die zum Thema nichts beitragen kann. WILL! Also Abschuss. DU hast RECHT. Wenns Dir besser geht. Gerne geschehen. 😁

Für die, die wie ich nach Hilfe für den Wechsel der Batterie im Funkschlüssel suchen - nur Mut, geht nach kleiner Überwindung total easy. Einfach nur einen breiten Spachtel (ein glatter Messerrücken geht sicher auch super) in die Nut legen und moderat hebeln. Da ist keine Nase für die Arretierung abgebrochen und auch keine Riefe im Kunststoff geblieben. Batterie raus - neue rein - fertsch. Und dann Klapp-Zu. Funzt. Für gefühlvolle Tauschwillige - der Deckel der FB ist mit kleinen Nasen ausgestattet als Führung. Deftig auf den Schlüssel drücken und dann schieben ergibt das gleiche Ergebnis. Als Vergleich: ist wie die Demontage der Türgriffmulden beim E36/Z3 - einfach ordentlich schieben und der Kunststoff ist aus der Verkleidung raus. 😁

genau meine meinung und zum batterie wechsel, ist für jeden normalen menschen (rechte und linke hand) kein problem, hab sogar schon das bmw-emblem gewechselt im schlüssel.

@ fragezeichen-e93:
Reg dich nicht so auf über Tobiline, der hat immer nur was zu meckern, siehe seine Beiträge.
Hauptsache etwas schreiben (was auch gar nicht zum Thema passt) und andere Leute aufregen!

Den muss du, meiner Meinung nach, hier gar nicht mehr wahrnehmen, mache ich auch nicht mehr 😉.
Nur ein kleiner Tip von mir.

Schönes WE.

Gruß
Sebastian

Ähnliche Themen

Die Batterie kann man auch ohne Spachtel oder was auch immer ganz leicht tauschen. Einfach mit dem Fingernagel leicht reinhebeln. Bei mir geht es butterweich. Natürlich muss der "Old-Fashioned-Schlüssel" vorher raus genommen werden.

Zitat:

Original geschrieben von fragezeichen-e93


Also tobiline - Du bist wirklich der Hammer. Null Hilfe zu meiner Frage (zur Erinnerung: wie kriege ich meine Funkfernbedieung auf, um die Batterie zu wechseln). Dafür Gezappel um die Sinnhaftigkeit von Komfortzugang ja/nein. Null Thema bei meiner Fragestellung....

Kennst du eigentlich die Ignorierfunktion??

Zitat:

Original geschrieben von fragezeichen-e93


Also tobiline - Du bist wirklich der Hammer. Null Hilfe zu meiner Frage (zur Erinnerung: wie kriege ich meine Funkfernbedieung auf, um die Batterie zu wechseln). Dafür Gezappel um die Sinnhaftigkeit von Komfortzugang ja/nein. Null Thema bei meiner Fragestellung. UND - sorry, Komfortzugang kann Dir Rille sein.

Depperte Vorurteile gibt es genug, da muss nicht noch ne Klatschbommel hier mosern, die zum Thema nichts beitragen kann. WILL! Also Abschuss. DU hast RECHT. Wenns Dir besser geht. Gerne geschehen. 😁

Wie kann man sich nur so aufregen, nur weil bei Deiner Frage auch über andere Dinge diskutiert wird.

Eure Angiftungen mir gegenüber gehen mir sowas vom A... vorbei. 😁😁😁😁😁😁

Viellecht geht es Dir und den anderen, die ständig gegen mich giften, ja jetzt besser.😁

Mir bereitet das nur ein müdes Lächeln. Und ich werde Euch trotzdem überschütten mit meinen unpassenden, nicht zum Thema gehörenden und wie ihr meine Berichte auch immer betiteln wollt. Macht mega viel Spass.

Tobiline😉

Meine Kritik zu diesem Thema und dessen Ablauf.

Zugegeben, es ist schon manchmal lästig wenn vom ursprünglichen Thema abgewichen wird, manchmal kann es aber auch hilfreich sein. In einer Diskussion ist es normal, dass nicht jede Antwort und nicht jede Stellungnahme sich ausschliesslich mit dem TE oder dessen Fragen auseinandersetzen.

In diesem Fall landete Stefan als zweiter Antwortender einen Volltreffer, sachlich und korrekt, was will der Fragesteller mehr? Wenn andere Forenteilnehmer ihren Senf auch noch dazu abgeben wollen oder sogar noch Fragen und Ergänzungen haben, mag das nicht im Sinne vom Erfinder sein, aber dies ist jetzt auch wieder nicht so schlimm. Der Fragesteller muss ja nicht weiterlesen - er hat ja seine Lösung - Punkt.

Wenn der TE feststellt, dass er nur eine sinnvolle Antwort erhalten hat, warum hat dann diese eine Antwort nicht gleich in die Tat umgesetzt? Stattdessen dankt der TE Stefan (zu Recht), kritisiert aber die anderen Teilnehmer und beteiligt sich gleichzeitig an der Diskussion die eigentlich auch nichts mit seiner ursprünglichen Frage zu tun hat - Wasser predigen und selber Wein trinken.... - eine verkehrte Welt.

Aus meiner Sicht ist das monieren seitens des TE nicht gerechtfertigt, das heisst aber nicht, dass ich mit allen Usern und deren Beiträgen einverstanden bin.

Ich finde, wenn man hier im Forum Hilfe sucht, sollte man anderen Forenteilnehmer nicht die Spielregeln erklären, auch nicht die Kriterien nach denen man die Antworten gerne zurechtgelegt erhalten möchte.

Ich finde ferner, bevor man hier im Forum Fragen stellt, wäre es nicht verkehrt sich vorher selber schlau zu machen. Der TE hat sich zwar reichlich eingelesen, aber anscheinend keine Antwort gefunden. Also wenn ich die SuFu oder Google benütze erhalte ich Antworten…

Der TE scheint grosse Erfahrungen zu haben mit der Marke BMW, wie er selber schreibt. Daher weiss er sicher auch, dass die Betriebsanleitungen von BMW nicht zu den schlechtesten gehören.

Und genau in diesen BA sind beide Schlüssel der Fernbedienung erklärt, ebenso steht dort unmissverständlich geschrieben wie man die Batterie auswechselt bei einer FB mit Komfortzugang – siehe Anhang.

Der TE soll meine Kritik einfach nur zur Kenntnis nehmen, ich erwarte explizit keine Antwort. Wenn doch, bitte keine Ausreden wie - ich habe keine BA oder keine Zeit zum Lesen derselben - aber ein bisschen Einsicht wäre der erste Schritt zur Besserung……..

Quintessenz:
Wenn der TE die BA gelesen oder die SuFu richtig eingesetzt hätte, hätte es diesen Fred nicht geben müssen……

Meine Schlussfolgerung:
Wer im Glashaus sitzt, wie der TE, sollte nicht mit Steinen werfen.
 

Lustige Diskussion, immerhin habe ich, nach den vielen "zielführenden" Diskussionsbeträgen eine Lösung für mein Problem gefunden, ohne ans Auto gehen zu müssen! Dafür ist so ein Forum wirklich super.

Und ja, ich schließe mein Auto tatsächlich häufiger, eigentlich fast immer, mit der FB auf, da ich ansonsten ja gar nicht von meinem Auto mit Begrüßungslicht begrüßt werde. Der Haupteinsatz des Komfortzugangs bei mir ist, dass ich den Wagen starten kann, ohne den Schlüssel aus der Hosentasche kramen zu müssen.

Und jetzt gehe ich eine neue Batterie kaufen!

@Jomoto: Der TE hat gefragt, wie er den Schlüssel öffnen kann, da er mit geringer Kraft es nicht geschafft hat. Da hilft Dein Auszug aus der Bedienungsanleitung auch nicht wirklich weiter, oder?

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Und ja, ich schließe mein Auto tatsächlich häufiger, eigentlich fast immer, mit der FB auf, da ich ansonsten ja gar nicht von meinem Auto mit Begrüßungslicht begrüßt werde. Der Haupteinsatz des Komfortzugangs bei mir ist, dass ich den Wagen starten kann, ohne den Schlüssel aus der Hosentasche kramen zu müssen.

Das musst du mir jetzt aber erklären.

Wie kannst du mit der FB das Auto öffnen ohne diese aus der Hosentasche zu kramen?

Grüsse
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von DanObe



Das musst du mir jetzt aber erklären.
Wie kannst du mit der FB das Auto öffnen ohne diese aus der Hosentasche zu kramen?

Grüsse
Daniel

Das ist ja mal einfach.

Da 99,9% aller User an der FB noch einen Schlüssselanhänger befestigt haben, hat man die FB sehr leicht in einer definierten Haltung in der Hand und weiss sofort, ohne gross Taschenbillard spielen zu müssen (wollen 😛), welches der Öffnungsknopf ist und welches der für den Kofferraum. Die anderern 0,1 % können ja das Loch für den Schlüsselring ertasten und sich somit über Ursache und Richtung der FB im Hosensack klar werden.

Die FB funktioniert locker durch die Hose, durch die man, laut Empfehlung anderer Mitmenschen, manchmal auch locker atmen soll 😁.

Hallo Miteinander,

ich muss dieses Thema noch einmal aufgreifen, habe nichts passendes gefunden.

Habe einen E93 Facelift mit Komfortzugang!
Die Reichweite wurde von einem Tag zum anderen sehr sehr schwach. Habe die Batterie gewechselt und sofort ausprobieren wollen, was nicht funktioniert hat. Zweitschlüssel das selbe. Auch Batterie gewechselt und ohne Funktion. Also ganz ohne Funktion ist es doch nicht. Ich muss die FB manchmal bis zum Fahrerfenster halten Richtung Lenkrad das die ZV sich öffnet. Komfortzugang geht mit Schlüssel in der Hose garnicht, nur wenn Ich den Schlüssel an die Fahrerfenster dicht an Aussenspiegel halte öffnen.

Der Empfänger scheint Defekt zu sein?!? Weiß es aber nicht.
Wie kann Ich den Empfänger prüfen bzw. austauschen oder so ähnlich

Danke im Voraus auf Eure Antworten
Gruß Richie

Hallo zusammen,

Ich habe gestern einen E 90 Bauj. 2007 mit Komfortzugang gekauft und es funktionierte die FB bei beiden Schlüsseln nicht mit dem Bart funktioniert die ZV. Der Händler versicherte mir die Batterie in den Schlüsseln sei leer und nach längerer Fahrt dann wieder voll. War aber nicht so. Heute habe ich die Batterie CR 2032 im Schlüssel getauscht die Funk ZV geht immer noch nicht aber wenn ich den Türgriff berühre macht er klack was er davor nicht gemacht hat, aber öffnet nicht. Kennt jemand das Problem oder kann helfen das Problem zu beseitigen? Ich würde mich sehr freuen.

Dein Händler hat dich doch belogen! Während der Fahrt lädt sich da gar nichts!
Und wegen Gewährleistung würde ich auch gar nichts selbst unternehmen, sondern den Händler in die Pflicht nehmen.

Danke für deine schnelle Antwort. Das Fahrzeug wurde für kleines Geld gekauft, und war für den Export bestimmt leider gibt es keine Gewährleistung. Es war mir schon bewusst das solche Mängel auftreten können, aber man kann ja fast alles reparieren man muss nur wissen wie :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen