Batteriewechsel Funkschlüssel Komfortzugang

BMW 3er

So, ich habe jetzt reichlich im www gelesen und bin nicht wirklich schlauer. Also: Die Leistung meines Funkschlüssels hat in den letzten Wochen spürbar nachgelassen. Unter 5m vor der Kiste geht da nix mehr. Ähm, man kann da Ärger auch im BC nachlesen? Wo?

Gelesen habe ich, dass der Funkschlüssel ne Knopfzelle 3,2V mit BMW-Teilenummer: 66 12 6 912 985 braucht, die es aber auch in jedem Fotoladen und Baumarkt gibt. Schön. Nur wie genau kriege ich diesen Funkschlüssel beschädigungsfrei auf? Also den kleinen Schlüssel für die manuelle Öffnung raus und dann sanft mit einem Spachtel an der Nut von der Seite gehebelt - nüschte nich wars. Gleiches Spiel oben - ging auch nicht auf. Oder doch lieber zum Halsabschneider vor Ort zum Wechsel - zu welchen Kosten?

Beste Antwort im Thema

Meine Kritik zu diesem Thema und dessen Ablauf.

Zugegeben, es ist schon manchmal lästig wenn vom ursprünglichen Thema abgewichen wird, manchmal kann es aber auch hilfreich sein. In einer Diskussion ist es normal, dass nicht jede Antwort und nicht jede Stellungnahme sich ausschliesslich mit dem TE oder dessen Fragen auseinandersetzen.

In diesem Fall landete Stefan als zweiter Antwortender einen Volltreffer, sachlich und korrekt, was will der Fragesteller mehr? Wenn andere Forenteilnehmer ihren Senf auch noch dazu abgeben wollen oder sogar noch Fragen und Ergänzungen haben, mag das nicht im Sinne vom Erfinder sein, aber dies ist jetzt auch wieder nicht so schlimm. Der Fragesteller muss ja nicht weiterlesen - er hat ja seine Lösung - Punkt.

Wenn der TE feststellt, dass er nur eine sinnvolle Antwort erhalten hat, warum hat dann diese eine Antwort nicht gleich in die Tat umgesetzt? Stattdessen dankt der TE Stefan (zu Recht), kritisiert aber die anderen Teilnehmer und beteiligt sich gleichzeitig an der Diskussion die eigentlich auch nichts mit seiner ursprünglichen Frage zu tun hat - Wasser predigen und selber Wein trinken.... - eine verkehrte Welt.

Aus meiner Sicht ist das monieren seitens des TE nicht gerechtfertigt, das heisst aber nicht, dass ich mit allen Usern und deren Beiträgen einverstanden bin.

Ich finde, wenn man hier im Forum Hilfe sucht, sollte man anderen Forenteilnehmer nicht die Spielregeln erklären, auch nicht die Kriterien nach denen man die Antworten gerne zurechtgelegt erhalten möchte.

Ich finde ferner, bevor man hier im Forum Fragen stellt, wäre es nicht verkehrt sich vorher selber schlau zu machen. Der TE hat sich zwar reichlich eingelesen, aber anscheinend keine Antwort gefunden. Also wenn ich die SuFu oder Google benütze erhalte ich Antworten…

Der TE scheint grosse Erfahrungen zu haben mit der Marke BMW, wie er selber schreibt. Daher weiss er sicher auch, dass die Betriebsanleitungen von BMW nicht zu den schlechtesten gehören.

Und genau in diesen BA sind beide Schlüssel der Fernbedienung erklärt, ebenso steht dort unmissverständlich geschrieben wie man die Batterie auswechselt bei einer FB mit Komfortzugang – siehe Anhang.

Der TE soll meine Kritik einfach nur zur Kenntnis nehmen, ich erwarte explizit keine Antwort. Wenn doch, bitte keine Ausreden wie - ich habe keine BA oder keine Zeit zum Lesen derselben - aber ein bisschen Einsicht wäre der erste Schritt zur Besserung……..

Quintessenz:
Wenn der TE die BA gelesen oder die SuFu richtig eingesetzt hätte, hätte es diesen Fred nicht geben müssen……

Meine Schlussfolgerung:
Wer im Glashaus sitzt, wie der TE, sollte nicht mit Steinen werfen.
 

45 weitere Antworten
45 Antworten

Wenn du als Privatperson vom Händler gekauft hast, hast du immer Gewährleistung, egal was im Vertrag steht. Klar war es so abgemacht aber in diesem Fall würde ich auf Beseitigung des Mangels bestehen, da du den Händler darauf angesprochen hast und er dich einfach verarscht hat 😉 und das Recht hast du auf deiner Seite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen