1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Batterietausch - AGM oder Standard ?

Batterietausch - AGM oder Standard ?

BMW 3er E91

Hallo Leute,
jetzt hat's mich auch erwischt, nach 11 treuen Jahren meldet meine Batterie - die meines BMW - Probleme, hat schon mehrfach die Uhrzeit vergessen, springt aber bisher immer noch an.
Das Auto hat "keine" Start/Stop-Automatik.
Der Teilekatalog meldet an dieser Stelle eine 80Ah Standard (7 604 816) oder AGM (7 555 719).
Habe die einbaute Batterie daraufhin mal "heimgesucht" (im wahrsten Sinne des Wortes), da kann ich zwei Nummern, 21 7 555 285 und 7 555 718, erkennen. Die finde ich wiederum im ETKA überhaupt nicht, auch nicht unter den Durchgestrichenen. Im Netz sind diese Nummern immer in Verbindung mit AGM zu finden. An anderer Stelle finde ich, daß AGM-Batterien nur in Verbindung mit Start/Stop verbaut und notwendig sind, bei mir also nicht erforderlich wären ?!
Meine Frage, kann ich hier bedenkenlos eine Nicht-AGM Batterie einsetzen? Und kann ich diese mit Bordmitteln (wie der Reset beim Bremsbelagwechsel) im System anmelden?
Oder "muß" hier zwingend BMW tätig werden, was würde das wohl kosten?

Ähnliche Themen
71 Antworten

Also, schau doch die Batterie an, die du drinne hast, und nehm die gleiche Art.
Bei dir ist AGM nicht zwingend erforderlich, da du kein Start Stop hast.
Wenn du kein IBS hast, dann brauchst du da auch nichts zu Registrieren oder sonst was.
Bei einem Facelift, haben alle einen IBS Sensor, bei einem VFL, nur wenn du Idrive hattest.

Du kannst also bedenkenlos eine nicht AGM einsetzen.

Danke Robin,
es deutet alles darauf hin, daß die eingebaute Batterie eine AGM-Version ist, ich habe zwar einen im Jan 2008 zugelassenen 320d, also vor Modellpflege, aber den Idrive Knopf habe ich drin, und ich meine auch am Minuspol der Batterie ein Sensorkabel (IBS?) zu erkennen.
Ich werde wohl ums Registrieren nicht rumkommen, fürchte ich.
Kann ich hier trotzdem "Nicht-AGM" reinsetzen?

Ein 2008er 320d ohne Start Stop? Kam der irgendwie als Re Import nach Deutschland ? Beim 320d würde ich immer eine AGM Batterie nehmen.

Wenn du ein ibs hast dann agm ( Batterie ist schwarz ) wenn kein ibs ( und Batterie ist weiß ) kannst natürlich auch eine nicht agm nehmen.
Start stop hat nix mit agm zu tun , hab einen e92 335i n54 und er hat ne agm drin ( navi pro Lichtpacket etc ) und kein Start stop

Hallo Denn00,
nein, kein Reimport, war die ersten 3 Jahre ein Leasingfahrzeug, wurde dann von mir mit 75Tkm übernommen, er hat allerdings ein reichhaltiges Zubehörpaket, u.a. Innovation mit Keyless, aktiv Xenon, Navi, Sportpaket, und, und, und ..
Wie würde eine Registrierung denn vor sich gehen? und ginge das grundsätzlich auch mit einer nicht-AGM?
(bin leider nicht in deiner Nähe ansässig)

Ich würde dir Empfelen wenn eine AGM drinne war, wieder eine reinzumachen. Musst keine Orginale Batterie sein, einfach eine gute Batterie aus dem Zubehör.
Wenn du genau dieselbe Batterie verbaust die drinn war (AH und AGM), musst du diese nur Registrieren, dass dein Auto weiß, neue Batterie, jetzt wieder richtig laden.
Bei einer Änderung muss das noch Codiert werden, dann weiß das Auto, wie viel muss ich Laden usw.

Registrieren kann jede Werkstatt, den Batterietyp ändern kann nur BMW oder ein Codierer. Deshalb solltest du tatsächlich wieder eine AGM Batterie verbauen. Eine AGM Batterie hat eine höhere Lade-Spannung, wenn du jetzt eine normale Bleibatterie verbaust dann könnte es da zu Problemen kommen.

Zitat:

@Denn00 schrieb am 14. Januar 2019 um 10:43:07 Uhr:


Ein 2008er 320d ohne Start Stop? Kam der irgendwie als Re Import nach Deutschland ?

In der Signatur steht doch groß Automatik, die gabs erst 2011 mit Start-Stop-System.

Zitat:

@Denn00 schrieb am 14. Januar 2019 um 11:15:45 Uhr:


Registrieren kann jede Werkstatt, den Batterietyp ändern kann nur BMW ..

Kann ich das auch selbst, wie ich z.B. Ölwechsel oder Bremsbelagwechsel auch selbst anmelde ?

Im E90 gab es glaub gar kein Start Stop mit Automatik. Erst eine Generation Später.

Einfach mit der Diagnose Software von bmw ( in** oder rhein**** ) Batterie registrieren.
Wenn du aus der Nähe 71332 kommst , kann ich das für dich machen.

IBS und AGM kam auch wegen der IGR Funktion (efficient dynamic Umfänge) in vielen E9x ab 09-2007 in die Fzge.
Auch ohne MSA.
Hast Du eine schwarze BMW Batterie verbaut, dann ist es AGM, dann kauf Dir wieder eine AGM und lass den Batterietausch zeitnah registrieren. Muß nicht sofort geschehen (können viele Werkstätten erledigen).
In dem Fall solltest Du keine normale Batterie verbauen. Wenn Du nicht umcodierst, ist sie relativ schnell am Ende (hohe Ladezyklenanzahl!). Umcodieren geht nur mit BMW Tools!

Zitat:

@WARELB schrieb am 14. Januar 2019 um 11:17:27 Uhr:



Zitat:

@Denn00 schrieb am 14. Januar 2019 um 10:43:07 Uhr:


Ein 2008er 320d ohne Start Stop? Kam der irgendwie als Re Import nach Deutschland ?

In der Signatur steht doch groß Automatik, die gabs erst 2011 mit Start-Stop-System.

Sieht man auf den mobilen Endgeräten leider nicht.

Deshalb Fahrzeug immer hier im Thread schreiben, hatte das Problem auch schon oft gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93