Batteriespannung
Hallo,
ich habe im Februar eine neue AGM in meinen Corsa bekommen. Ich fahre zwar recht oft kurzschrecke, der Weg zur Arbeit dauert knapp 20 Minuten sowohl durch Stadt als auch über eine Bundesstraße. EInmal die Woche fahre ich eine Längere Strecke zu meiner besten Freundin.
Mich würde gern interessieren was für so eine AGM Batterie an Batteriespannung im Ruhemodus anliegen muss. Also wenn er z.B. die Nacht über gestanden hat.
Ich habe hier mal einen Bericht aus dem ODB zwei Diagnose toll angehangen. Meine Frage ist ist 12,1 V eine reguläre Spannung einer AGM Batterie?
Grüße
Mayimu88
128 Antworten
Du sprachst von einem Unfallschaden der den Corsa vorn komplett zerknittert hat und nach der Reparatur immer wieder Probleme mit der Servo verursachte.
Zwei neue Steuergeräte und eine neue Lenksäule später hat man mit Hilfe des TC schadhafte Kabel/Verbindungsstellen bemerkt und dies behoben, ferner hat man das irgendwie mit einer defekten Batterie in Einklang gebracht, respektive dabei bemerkt das sie nicht mehr taufrisch ist.
Die Batterie kam also auch neu und ist jetzt nach zwei Monaten immer wieder extrem schwach, weil ihr irgendwas den Saft absaugt...
Damit liegt es zumindest nahe, dass im Bereich des Schadensumfeldes noch immer irgendwas nicht i.O ist und nen Isolationsfehler, Massefehler oder weiß der Geier verursacht...
Steuergeräte und besonders die Halbleiterschaltkreise darin mögen sowas überhaupt nicht.
Gut möglich dass sich noch etwas verabschiedet wenn das nicht gründlich untersucht wird.
Irgendwo fließt unkontrolliert Energie über die Fahrzeugmasse ab.
Durchgescheuerte oder geknickte Aderleitungen deren Litzen auf Masse liegen.
Ein gebrochenes Gehäuse oder ein angeknackster Steckkontakt welcher Feuchtigkeit zieht, was widerum Kontakte im inneren leitend verbindet.
Genauso könnten Elektronikkomponenten selbst nen Knax haben und deshalb fehlerhaft sein.
Fällt Dir sonst nichts auf, was durch Fehlfunktion glänzt?
Kann auch was Banales wie die Innenraumleuchte sein...
Sicherungen Schaltkreis für Schaltkreis ziehen wäre schonmal ein Anfang um den Fehler einzugrenzen, Zange dabei im Auge behalten und schauen wann der Leckstrom herunter geht.
Das schlimmste was dabei passieren wird ist, dass Du 10 Sekunden für das Referenzieren der Fensterheber investieren musst.
Zitat:
@- DC - schrieb am 26. Mai 2021 um 21:00:28 Uhr:
Du sprachst von einem Unfallschaden der den Corsa vorn komplett zerknittert hat und nach der Reparatur immer wieder Probleme mit der Servo verursachte.
Zwei neue Steuergeräte und eine neue Lenksäule später hat man mit Hilfe des TC schadhafte Kabel/Verbindungsstellen bemerkt und dies behoben, ferner hat man das irgendwie mit einer defekten Batterie in Einklang gebracht, respektive dabei bemerkt das sie nicht mehr taufrisch ist.
Die Batterie kam also auch neu und ist jetzt nach zwei Monaten immer wieder extrem schwach, weil ihr irgendwas den Saft absaugt...
Damit liegt es zumindest nahe, dass im Bereich des Schadensumfeldes noch immer irgendwas nicht i.O ist und nen Isolationsfehler, Massefehler oder weiß der Geier verursacht...
Steuergeräte und besonders die Halbleiterschaltkreise darin mögen sowas überhaupt nicht.
Gut möglich dass sich noch etwas verabschiedet wenn das nicht gründlich untersucht wird.
Irgendwo fließt unkontrolliert Energie über die Fahrzeugmasse ab.
Durchgescheuerte oder geknickte Aderleitungen deren Litzen auf Masse liegen.
Ein gebrochenes Gehäuse oder ein angeknackster Steckkontakt welcher Feuchtigkeit zieht, was widerum Kontakte im inneren leitend verbindet.
Genauso könnten Elektronikkomponenten selbst nen Knax haben und deshalb fehlerhaft sein.
Fällt Dir sonst nichts auf, was durch Fehlfunktion glänzt?
Kann auch was Banales wie die Innenraumleuchte sein...Sicherungen Schaltkreis für Schaltkreis ziehen wäre schonmal ein Anfang um den Fehler einzugrenzen, Zange dabei im Auge behalten und schauen wann der Leckstrom herunter geht.
Das schlimmste was dabei passieren wird ist, dass Du 10 Sekunden für das Referenzieren der Fensterheber investieren musst.
Genau um auf Nummer sicher zu gehen habe ich nach langen Überlegen mir den Termin in Köln geholt. Das nochmal ein unparteiischer Blick drauf geworfen wird. Weil Opel bisher ja "nichts" gefunden hat obwohl die Batterie Saft verliert oder eben zu faul zum suchen ist. Will den ja nichts unterstellen. Ich bin da auch gar nimma hingefahren als ich gesehen hab das die Batterie schwach ist... Hat das letzte mal auch nichts gebracht außer das die die geladen haben.
Hoffe einfach das die in Köln nichts megadramatisches mehr finden sondern wirklich irgendwie ein Verbraucher der schnell behoben ist, und das danach alles in Ordnung ist.
Grüße
Mayumi
Bitte zitiere nicht jeden Beitrag sondern benutze den "Antwort" Button.
Genug Hilfe wurde dir ja angeboten, leider hast du sie nicht angenommen.
Vielleicht finden die ja eine Ursache die schnell zu beheben ist, aber mit Pech brauchen sie viele Stunden um sie zu finden. Man sollte sich nicht von den recht kurzen Filmbeiträgen täuschen lassen. In der Relatität war der zeitaufwand bei den Docs teils immens. Fällt dann auf wenn die im Hellen anfangen, eine Sequenz im dunkeln haben und wieder im hellen für Stunden weitermachen.
alle gescriptet. was sonst.
Quasi. Gescriptet sehe ich hier aber nicht als fake an ... und man darf nicht vergessen das die natürlich entsprechend Geld vom Sender sehen. Im Grunde haben die Docs ja auch schon mehrfach durchblicken lassen das der Sprgatt aus Zeitaufwand (Kosten) für alle Werkstätten besteht und deshalb entweder abgebrochen oder das verdachtsmässig "wahrscheinlichste teil" getauscht wird. Ich denke bei den Docs waren schon Fälle wo der reine Zeitaufwand wirklich den Zeitwert des Autos erreicht hat. Da hätten die vermutlich auch nach den ersten zweidreistunden abgebrochen und den Kunden angerufen.
yep. der laie sieht nur deren perfekte Show und denkt bei seiner Werkstatt dann was für deppen das sind.
Vor allem wenn das Ganze noch von VOX bezahlt wird 😁
Die schaffen doch nicht umsonst in ihrer Werkstatt 🙄
Also, jetzt mal ganz ruhig.
Schaue mir die Videos schon auf YT an.
Einiges was dort berichtet wird, bekommt man nicht so als Information.
Bespiel?
Die geänderte Steuerkette in der neuesten Ausführung für den 2.0 TFSI Motor bekommt man nur für teures Geld beim VAG Konzern.
Alles was im Zubehör verkauft wird entspricht nicht der neuesten Ausführung.
Auch die Geschichte mit den geänderten Kettenspanner bei den 1.4 TFSI Motor.
Sein Sohn hat die Steuerkette an seinem Motor neu gemacht.
Nach ein paar tausend Kilometer wieder übersprungen.
Warum?
Wieder so einen Schrott von Kettenspanner wurde eingebaut und nicht die neueste Version, dabei wird im Video gezeigt wo die Unterschiede sind.
Oder die Problematik mit den Spänen bei den 2.0 TDi Motoren.
Also so ganz unnütz sind die Videos nicht.
noch nie geguckt.😁
Zitat:
@JoergFB schrieb am 28. Mai 2021 um 18:17:32 Uhr:
Vor allem wenn das Ganze noch von VOX bezahlt wird 😁Die schaffen doch nicht umsonst in ihrer Werkstatt 🙄
Ich würde die analytische Fehlersuche nicht in zweifel ziehen, man muss sich aber davon frei machen das es nur das kurze easy goin' ist. Und das lassen sie bisweilen ja auch selbst durchblicken ... sprich das Verständnis für andere Werkstätten ... nicht immer aber ab und an.
Ich habe ja auch nicht deren Fehlersuche in Frage gestellt, in keinster Weise. Im Gegenteil, dadurch dass ein TV-Sender dahinter steht, ist diese teilweise aufwendige Suche erst möglich. Fachlich sind sie sicher auch top, wenn auch nicht unfehlbar. Geht auch nicht, es kann keiner Spezialist für alles und jeden Fahrzeugtyp sein.
Tatsache aber ist, man bekommt von den beiden viele brauchbare Tipps.
hat vox eigentlich auch schon einen Elektriker eingestellt? wegen e auto und so?
😁
Ich sag mal so. Wenn eine durchschnitte Automechanikus bei einem FOH mal wirklich freien lauf kriegen würde (ohne gleich die Terminplanung zu zerreißen) wird denen auch schon einiges an Können zu entlocken sein. Nur am Ende liegt dann u.U. eine wirklich fette Rechnung auf dem Tisch weil die irgendwo im Auto einen angescheuerten Kabel findet den er dann in wenigen minuten sachgerecht geflickt hat.