Batteriespannung
Hallo,
ich habe im Februar eine neue AGM in meinen Corsa bekommen. Ich fahre zwar recht oft kurzschrecke, der Weg zur Arbeit dauert knapp 20 Minuten sowohl durch Stadt als auch über eine Bundesstraße. EInmal die Woche fahre ich eine Längere Strecke zu meiner besten Freundin.
Mich würde gern interessieren was für so eine AGM Batterie an Batteriespannung im Ruhemodus anliegen muss. Also wenn er z.B. die Nacht über gestanden hat.
Ich habe hier mal einen Bericht aus dem ODB zwei Diagnose toll angehangen. Meine Frage ist ist 12,1 V eine reguläre Spannung einer AGM Batterie?
Grüße
Mayimu88
128 Antworten
nur ein angscheuertes kabel? und dafür 8 Stunden à 130 Euro nur für die Diagnose bezahlen?
das geht ja gar nicht. 😁
dann lieber zu den autodocs, da is alles umsonst.
Vielleicht teilt uns der TE ja das Ergebnis mit, falls er bis dahin nicht schon mal selber versucht den Fehler einzugrenzen, würde u.U erhebliche Kosten sparen.
Naja ich werde mich melden wenn ich neue Infos hab. Ich will eben auch das jemand nochmal wine Blick drüber wirft ob da nicht doch noch irgendetwas ist was die noch nicht gesehen habe oder das nicht aufgefallen ist. Als Sicherheit eben nach den ganzen Sachen die geschehen sind. Das ist es mir wenn wert nach der letzten Aussage von Opel das es keinen stillen Verbraucher gibt und alles ok sei.
War ja auch in der einen oder anderen freien Werkstatt hier vor Ort die haben gesagt 0,2 a sind doch völlig ok... daher fallen die hier in meiner Nähe diesbezüglich weg.
Spiele halt schon mit den Gedanken wenn ich den Wagen abbezahlt hab den direkt zu ersetzen deswegen noch mal einen dritten drauf schauen lassen. Und dann entscheiden ??
Hoffe ihr habt das schöne Wetter jetzt am we genossen.
Grüße
Mayumi
Zitat:
@slv rider schrieb am 30. Mai 2021 um 09:30:52 Uhr:
nur ein angscheuertes kabel? und dafür 8 Stunden à 130 Euro nur für die Diagnose bezahlen?
das geht ja gar nicht. 😁
Eben, für 'nen 1000er muss schon ein halber Motor drin sein.
Zitat:
dann lieber zu den autodocs, da is alles umsonst.
.. besser "für lau".
Ich habe ja nicht gesagt das ich erwarte das es kostenlos ist. Davon gehe ich auch nicht aus. Andererseits ist es mir für eine objektive weitere Meinung wert das ich hier nochmal ein wenig was bezahle.
Das habe ich auch nie geschrieben das ich erwarte das es kostenlos ist. Die müssen ja auch ihren Betrieb aufrecht erhalten und so.
Hallo zusammen,
ich habe heute die Rückmeldung der Reparatur in Köln bekommen. Die Rückfahrkamera war falsch eingebaut, die ich nachrüsten lassen habe. Den Fehler haben die behoben und ich kann den Wagen Montag Nachmittag wieder abholen.
Grüße
Mayumi
Dann schicke der Firma, die die Kamera eingebaut hat, die Rechnung der Auto Doc' s , mal sehen was sie sagen😉
Danke. Ich werde hier auf jedenfall kontakt aufnehmen und dann wenn es was neues gibt berichten. Die Frage ist eben ob ich mir evtl einiges an Nerven hätte sparen können wenn die Richtig verkabelt wäre. Und ich nicht solche Probleme nach den Unfall gehabt hätte.
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 11. Juni 2021 um 10:44:55 Uhr:
Dann schicke der Firma, die die Kamera eingebaut hat, die Rechnung der Auto Doc' s , mal sehen was sie sagen😉
Die wird eiskalt mit der Schulter zucken.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 11. Juni 2021 um 12:50:40 Uhr:
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 11. Juni 2021 um 10:44:55 Uhr:
Dann schicke der Firma, die die Kamera eingebaut hat, die Rechnung der Auto Doc' s , mal sehen was sie sagen😉Die wird eiskalt mit der Schulter zucken.
Das mag sein. Bin aber in einem anderen Forum auf weitere negative Erfahrungen zu den Händler gestoßen. Evtl. Das er es in Zukunft dann richtig machen könnte für zukünftige Kunden.
@Mayumi88Zitat:
@Mayumi88 schrieb am 11. Juni 2021 um 10:25:38 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe heute die Rückmeldung der Reparatur in Köln bekommen. Die Rückfahrkamera war falsch eingebaut, die ich nachrüsten lassen habe. Den Fehler haben die behoben und ich kann den Wagen Montag Nachmittag wieder abholen.
Grüße
Mayumi
Habe mir so etwas schon gedacht, als der Hinweis kam, das eine Rückfahrkamera nachträglich eingebaut wurde.
Einmal mit Profis kann ich da nur sagen.
Hallo zusammen,
ich wollte dann nochmal Berichten.
Leider ist es noch nicht ganz behoben. Der Stille Verbrauche ist nun weg habe allerdings einen Folgetermin gemacht, da es noch Fehler im System gibt.
- Lenkradfernbediehnung funktioniert nicht
- Das IL R4.0 erkennt aktuell nicht mehr wenn das auto eingeschaltet ist, das Menü Fahrzeug ist im Radio grau und nicht anwählbar.
- Die Blinker machen klein Klack Klack mehr.
- PDC´s funktionieren nicht
Zitat:
@slv rider schrieb am 30. Mai 2021 um 09:30:52 Uhr:
dann lieber zu den autodocs, da is alles umsonst.
... Du hattest recht.
Naja den stillen Verbraucher haben die behoben. Naja was jetzt genau der Fehler ist kann ich nicht sagen… mal sehen was beim folgetermin rauskommt.
Oder kann es sein das das Radio neu angelehrnt werden muss??
Hätte ich mir nie die rückfahrkamera nachrüsten lassen….
Wo wurden denn die Fehlercodes ausgelesen und wurde schon versucht diese zu löschen, sind alles CAN Bus Fehler.
Könnte von der Starterbatterie herkommen, wenn die mal tief entladen war.
Sonst gut möglich das diese Rückfahrkamera ein Störenfried im CAN Bus System ist, was die Signale stört.
An deiner Stelle würde ich mir mal Gedanken machen, den Fachbetrieb aufzusuchen um den Fehler nach dem Unfall zu beheben.
Kann mir nicht vorstellen das die jetzt erst aufgetreten sind.