Batteriespannung

Opel Corsa E

Hallo,

ich habe im Februar eine neue AGM in meinen Corsa bekommen. Ich fahre zwar recht oft kurzschrecke, der Weg zur Arbeit dauert knapp 20 Minuten sowohl durch Stadt als auch über eine Bundesstraße. EInmal die Woche fahre ich eine Längere Strecke zu meiner besten Freundin.

Mich würde gern interessieren was für so eine AGM Batterie an Batteriespannung im Ruhemodus anliegen muss. Also wenn er z.B. die Nacht über gestanden hat.

Ich habe hier mal einen Bericht aus dem ODB zwei Diagnose toll angehangen. Meine Frage ist ist 12,1 V eine reguläre Spannung einer AGM Batterie?

Grüße

Mayimu88

Battierieauslese
128 Antworten

Zitat:

8,84 Volt auf deinem Messgerät sagen nichts gutes.

(bei anlasserbetrieb. nicht im Ruhezustand)

Zitat:

@hwd63 schrieb am 17. Mai 2021 um 08:47:54 Uhr:


@Mayumi88

8,84 Volt auf deinem Messgerät sagen nichts gutes.

Das ist der Spannungseinbruch während Anlassmoment (... Cranking-test, 1,9s)

... ich hätte aber auch noch was über 9V vermutet.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 17. Mai 2021 um 11:50:23 Uhr:



Zitat:

@hwd63 schrieb am 17. Mai 2021 um 08:47:54 Uhr:


@Mayumi88

8,84 Volt auf deinem Messgerät sagen nichts gutes.

Das ist der Spannungseinbruch während Anlassmoment (... Cranking-test, 1,9s)

... ich hätte aber auch noch was über 9V vermutet.

@Astradruide

Ja habe ich im nachhinein auch jetzt erst richtig verstanden.
Kenne das Ding zwar, aber noch nicht selbst damit gearbeitet.

... zumindest im groben mit früheren Kurzschlusstests "vergleichbar".

... jetzt wäre die Frage was sonst so typische Spannungseinbrüche sind? Ich denke auch das der Akku keine wirkliche Kappa hat ... alles schreiben macht imho keinen Sinn wenn nicht wirklich mal über Nacht ein vernünftiges ladegerät dran hängt.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 17. Mai 2021 um 16:31:11 Uhr:


... jetzt wäre die Frage was sonst so typische Spannungseinbrüche sind? Ich denke auch das der Akku keine wirkliche Kappa hat ... alles schreiben macht imho keinen Sinn wenn nicht wirklich mal über Nacht ein vernünftiges ladegerät dran hängt.

Nabend,

als ich vor zwei Wochen meinen Termin bei Opel hatte, wo mit den Wagen dauerhaft war, haben die den Wagen dabehalten und haben am Folgetag angeblich die Batterie etc. durchgemessen sowohl im Ruhe und im Lastbetrieb, sowie die Batterie geladen. Hier war die Aussage des Mechanikers wir können nichts feststellen und ich meine mich erinnern zu können, das die gesagt haben auch der Stromverbrauch sei ok. 0,100 mA hätten die wohl gemessen. Die Messprotokolle hierzu habe ich aber nie gesehen. Auch bei den ganzen Reparaturen die die durchgeführt haben, habe ich nie erfahren was genau für Fehler vorgelegen haben als die dann auch das technische Center in Rüsselsheim kontaktieren mussten, als die nicht weiter wussten.

Ich habe jetzt für den 10.06 einen Temin in Köln bei den Autodocs. Ich will jetzt einfach mal wissen ob da noch was dran ist oder ob das wie Opel sagt "normal sei"

Hallo,

ich bin es nochmal ich konnte mir erfolgreich Eins Strommesszange erwerben.

Ich habe diese auf 20 A eingestellt im DC Modus.

Das Ergebniss könnt ihr auf dem Foto sehen.

Grüße

Mayumi

Strommesszange

@Mayumi88

100 Milliampere bzw. 0,100 Ampere, also zu hoch.
Werde mal als Vergleich bei unserem Corsa E mal schauen, habe das gleiche Zangenamperemeter.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 19. Mai 2021 um 16:18:40 Uhr:


@Mayumi88

100 Milliampere bzw. 0,100 Ampere, also zu hoch.
Werde mal als Vergleich bei unserem Corsa E mal schauen, habe das gleiche Zangenamperemeter.

Danke ich habe eine weitere Messung jetzt stand der Wagen gut 2 Stunden

Messung2
Messung2.1

@Mayumi88

Jetzt sind es 0,200 Ampere noch mehr als vorher!!

Zitat:

@hwd63 schrieb am 19. Mai 2021 um 17:14:12 Uhr:


@Mayumi88

Jetzt sind es 0,200 Ampere noch mehr als vorher!!

jup das hat mich auch irritiert. Ich glaub daher bin ich doch schon froh das ich mir am 10.06. einen Termin bei den Autodocs geholt habe. Der Wagen stand komplett und es ist gestiegen hätte es wenn nicht sinken müssen? Ich verstehe dann auch nicht wie Opel sagen konnte das die nichts finden konnten.... Die haben ja gesagt ist alles ok. Entweder waren die nicht wirklich an dem Wagen und haben nur die Batterie geladen und haben nur gesagt ist alles ok oder ich weiß auch nicht...

Das würde es aber denk erklären das mein Auto von gestern Abend auf heut früh 12 % Ladungszustand der Batterie verloren hat.

Hat das Auto einen Motorhaubenschalter? Ich weiß nicht ob es beim Corsa E eine rolle spielt aber es scheint Autos zu geben das muss die Haube zu und das Fahrzeug verrieglt sein .. sprich man müsste dann mit einer "kabelzange" messen.

Insofern würde eine vergleichsmessung mit einem weiteren E Sinn machen oder jemand weiß es explizit.

@Mayumi88

So habe die Messung gemacht.
Am Anfang nach dem verriegeln schwankt der Strom so um die 0,200 bis 0,180 Ampere.
Nach ca. 6-7 Minuten sinkt der Strom auf 0,050 Ampere und anschließend auf unter 0,010 Ampere, wird von der Stromzange nicht mehr angezeigt, müsste dann also bei 0,005 Ampere liegen.
Die Spannung schwankt dann zwischen 12,49 Volt beim öffnen und 12,52 Volt nach 6-7 Minuten.
Also 7 Minuten muss du mindestens warten bis alles Down ist.

@Astradruide

Ja der Corsa E, zumindest unser hat diesen Haubenschalter.
Spielt aber keine Rolle bei der Messung wie bei mir bis zum Ruhezustand.
Habe mal kurz den Schalter betätigt, Strom steigt an auf ca. 2 Ampere, fällt dann aber wieder ab auf 0,200 Ampere und dann auf unter 0,010 Ampere.

Anbei die Fotos der Messung.

Verriegelung
Nach ca. 6 Minuten
Nach ca. 8-10 Minuten
+2

bei mir ist der Strom ja nicht gesunken nach 2 Stünden. Klar ich hatte die Messzange nicht kontinuierlich dran und die Haube und er zeit nur angelehnt so das ich den Wagen nicht mehr auf schließen musste sondern nur noch die Haube öffnen musste. Aber das sollte doch kein Problem darstellen oder?
Ich habe leider keine Garage sondern steh auf der Straße und da würde ich nur ungern das auto unbeobachtet offen stehen lassen also mit offener Haube.

... das ist doch mal was.

Gibt es beim E vielleicht eine Innenbeleuchtung die man auch Dauerhaft EINSCHALTEN kann?

Was ist mit USB-Anschlüssen und eingestöspelten Equipment?

Deine Antwort