Batteriepole vertauscht angeschlossen wer kann helfen
Habe einen Kollegen der hat die Batterie falschherum angeschlossen.
Jetzt sind unzählige Fehler abgespeichert und lassen sich nicht löschen. Außerdem wird die neue Batterie nicht mehr vom Generator geladen. Kl 30 bringt nur Batteriespannung wenn Fahrzeug läuft.
Eine defekte Sicherung 30A ausgetauscht sonst kein ich keine Defekte mehr finden.
Wer hat eine Idee?
Grüße
Matthias
Beste Antwort im Thema
Es gibt bei den Batterien 2 verschiedene Polschaltungen! Die identische Batterie kann einmal Plus Links und haben dann auch rechts. Es gibt Polanordnung 0 und 1 !!!
Bin ich auch schon drauf reingefallen, aber Gott sei Dank vor dem abklemmen bemerkt !
42 Antworten
Zitat:
@Galaxy JF25 schrieb am 21. Januar 2020 um 20:49:28 Uhr:
Ich hab mal den Sicherungskasten im Motorraum zerlegt konnte aber soweit nichts sehen das da was abgetaucht ist.
Kann mir einer sagen ob da auf allen dicken Kabeln 12V sein müsste die da rein und raus gehen an der Vorderseite?
Hallo,
Ich habe nach gesehen und gemessen.
Ja es müssen auf allen Kabel 12V sein, ist praktisch Batteriespannung (30) auf allen.
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 22. Januar 2020 um 14:57:18 Uhr:
Zitat:
@Galaxy JF25 schrieb am 21. Januar 2020 um 20:49:28 Uhr:
Ich hab mal den Sicherungskasten im Motorraum zerlegt konnte aber soweit nichts sehen das da was abgetaucht ist.
Kann mir einer sagen ob da auf allen dicken Kabeln 12V sein müsste die da rein und raus gehen an der Vorderseite?Hallo,
Ich habe nach gesehen und gemessen.
Ja es müssen auf allen Kabel 12V sein, ist praktisch Batteriespannung (30) auf allen.
Dann habe ich noch ein Problem mit der Servolenkung. Ich habe auf zwei Klemmen kein Saft. Die eine geht zur Lima die ich austausche und das andere Kabel geht zur Servolenkung.
Hast du bei laufendem Motor gemessen?
Mein MKB: CRL
Ähnliche Themen
Nein im Stand ohne Zündung an.
Wo die Kabel festgeschraubt sind das sind ja Schmelzsicherung sind die denn alle ganz?
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 22. Januar 2020 um 18:11:56 Uhr:
Nein im Stand ohne Zündung an.Wo die Kabel festgeschraubt sind das sind ja Schmelzsicherung sind die denn alle ganz?
Bei mir sind da keine Schmelzsicherungen.
Zitat:
@Galaxy JF25 schrieb am 22. Januar 2020 um 19:05:44 Uhr:
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 22. Januar 2020 um 18:11:56 Uhr:
Nein im Stand ohne Zündung an.Wo die Kabel festgeschraubt sind das sind ja Schmelzsicherung sind die denn alle ganz?
Bei mir sind da keine Schmelzsicherungen.
Na klar sind da welche die hat jeder A3.
Hier mal ein Bild wo man auch gleich sieht wie viel A die haben.
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 22. Januar 2020 um 19:14:14 Uhr:
Zitat:
@Galaxy JF25 schrieb am 22. Januar 2020 um 19:05:44 Uhr:
Bei mir sind da keine Schmelzsicherungen.
Na klar sind da welche die hat jeder A3.
Hier mal ein Bild wo man auch gleich sieht wie viel A die haben.
Puh das hab ich nicht gesehen, wenn jetzt die 80A von der Servo noch durch wären könnte ich schön Licht am Ende des Tunnels sehen. Werde ich gleich morgen nach der Arbeit prüfen.
Lima hab ich leider keine bekommen. Bei W&M keine am Lager und der Preis 550€?????
Ich hab jetzt im Netz eine Bosch für 230€ bestellt.
Es sind tatsächlich 2 Sicherungen durch. Von außen sieht man nichts. Ich hab’s ausgebaut und durch gemessen einmal 80A Lichtmaschine und einmal 400A für die Servo sind durch.
Und wo genau sind da jetzt die einzelnen Sicherungen? Oder ist das ein Teil mit mehreren Sicherungen drin und man muss das komplett ersetzen?
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 23. Januar 2020 um 17:32:15 Uhr:
Und wo genau sind da jetzt die einzelnen Sicherungen? Oder ist das ein Teil mit mehreren Sicherungen drin und man muss das komplett ersetzen?
Der ganze Block muss getauscht werden und man sieht leider nicht das eine durch ist, kannst nur messen.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 23. Januar 2020 um 17:32:15 Uhr:
Und wo genau sind da jetzt die einzelnen Sicherungen? Oder ist das ein Teil mit mehreren Sicherungen drin und man muss das komplett ersetzen?
Teil komplett ersetzen. Die dünnen Metallstreifen unter dem Plastik zwischendrin sind die Sicherung.