ForumMk5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Batteriemanagement zurück stellen

Batteriemanagement zurück stellen

Ford Mondeo Mk5 (BA7)
Themenstarteram 17. Oktober 2017 um 15:49

Hallo kann mir jemand weiter helfen und sagen mit welcher Tastenkombination man das Batteriemanagement zurück stellen kann desweiteren habe ich mir ein Ladegerät ctx 5.0 zugelegt und weiß nicht wie ich es anschließen soll wegen dem Sensor oder einfach den minispol an einen Massepunkt hängen?

 

Was meint ihr dazu?

Danke

LG Martin

Beste Antwort im Thema

Entnommen aus dem mondeo-mk5.de Forum:

Also der Batteriesensorreset sollte nur nach dem Austausch der Batterie vorgenommen werden!! - eigentlich...

Hier die Kombination zum Zurücksetzen des Batteriesensors/Lernwerte, wenn die Batterie gegen eine Neue ersetzt wurde:

- Zündung ein

- Nebelschlussleuchte 6x Ein- und Ausschalten (NSL Taster 12x drücken)

- Warnblinkanlage 3x Ein- und Ausschalten (Taster Warnblinkanlage 6x drücken)

- Jetzt sollte die Batteriekontrolllampe im Kombiinstrument 3x blinken

- Zündung ausschalten

- Prozess beendet

35 weitere Antworten
35 Antworten
am 3. Juni 2019 um 11:38

Zitat:

Zitat:

@Kingsammy1 schrieb am 20. Oktober 2017 um 12:39:20 Uhr:

Entnommen aus dem mondeo-mk5.de Forum:

Also der Batteriesensorreset sollte nur nach dem Austausch der Batterie vorgenommen werden!! - eigentlich...

Hier die Kombination zum Zurücksetzen des Batteriesensors/Lernwerte, wenn die Batterie gegen eine Neue ersetzt wurde:

- Zündung ein

- Nebelschlussleuchte 6x Ein- und Ausschalten (NSL Taster 12x drücken)

- Warnblinkanlage 3x Ein- und Ausschalten (Taster Warnblinkanlage 6x drücken)

- Jetzt sollte die Batteriekontrolllampe im Kombiinstrument 3x blinken

- Zündung ausschalten

- Prozess beendet

Jetzt fehlt nurnoch etwas Feinstaub und Einhorntränen. Das klingt echt mega umständlich :D

gibts denn da noch ne andere Tastenkombination

bei meinem MK5 (BA7) bj2015 180ps 2,0er Diesel blinkt kein Batt.-Symbol

am 9. Dezember 2019 um 15:56

Bei mir funktioniert das zurücksetzen auch nicht. Hat jemand Erfahrung? @derandere81 hast du es vielleicht gelõst

Ich habe es beim Mondeo MK5 bj. 2015 erfolgreich mit der Kombination:

 

Bei eingeschalteter Zündung, alle Türen/ Klappen geschlossen

5x Lichthupe

3x Bremspedal treten

 

zurückgesetzt.

 

viele Grüße

Ist das jetzt noch ernst oder Spaß ?

Ich versuche es mal mit Sitz ganz vor und zurück schieben,dreimal Dach auf und zu und dann ordentlich in Sitz pupen… ??????

Das ist Ernst gemeint.

Ich habe es bei meinem (Bj 04/2019) auch auf diese (oder ähnliche) Weise zurückgesetzt, mit Anleitung hier von MT, finde es aber gerade nicht auf die Schnelle.

Beim Kuga gehört meines Wissens auch noch das ein/aus-schalten der NSL dazu.

Irre. Danke !

Ich lese hier im Mondeo MK5 Forum ein wenig mit, da ja manche Dinge sehr ähnlich zum Focus MK4 sind.

Ja das ist so, mit dem Batteriemanagment zurück setzen.

Siehe im Focus MK4 Forum, da gibt's mehr Beiträge wie hier.

Definitiv, habe ich auch schon mehrfach so gemacht. :)

Muss bzw. sollte man die Batterie vor dem zurücksetzen voll aufladen ?

Und welche Spannung, also Volt hat dann eine volle Batterie ?

Sind des noch so um die 12,8 - 13,0 Volt ?

Zitat:

@Dieselpower22 schrieb am 7. Dezember 2021 um 18:55:23 Uhr:

Muss bzw. sollte man die Batterie vor dem zurücksetzen voll aufladen ?

Und welche Spannung, also Volt hat dann eine volle Batterie ?

Sind des noch so um die 12,8 - 13,0 Volt ?

Ja. Voll aufladen und dann BMS zurücksetzen.

Zur Spannung: Siehe Bild.

Gruß

Autobatterie Ruhespannung

Alles klar

Danke dir

Jetzt muss ich doch nochmal was fragen

Wenn ich die Batterie laden will, dann rotes Kable an Pluspol (hat der unter den roten Abdeckung, sehr gute Eselsbrücke) und dann das Schwarze an diesen komischen Metallstift der etwas unterhalb der Batterie liegt (da ja Minus-Pol unter der Abdeckung zur Frontscheibe liegt)?

Ich würde die die zum laden ausbauen... Wollte ich eigentlich bei meiner auch vermeiden, aber nachdem ich nirgendwo was gefunden hab zum Thema "angeschlossene Batterie laden" hab ich sie doch lieber ausgebaut bevor mir was hops geht...

Gruß

Ausbauen muss man die Batterie wirklich nicht.

Das geht problemlos in eingebautem Zustand.

Funktioniert einwandfrei Danke

Zitat:

@bike-panther schrieb am 28. Juli 2021 um 15:53:41 Uhr:

Ich habe es beim Mondeo MK5 bj. 2015 erfolgreich mit der Kombination:

Bei eingeschalteter Zündung, alle Türen/ Klappen geschlossen

5x Lichthupe

3x Bremspedal treten

zurückgesetzt.

viele Grüße

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Batteriemanagement zurück stellen