Batteriemanagement und Steuergerät

VW Phaeton 3D

Hallo mal was neues, beim Auslesen der fehlerloses, da die Heckklappe nicht mehr zu geht, steht beim batterielaufzeit

Batteriemanagemnt 2600
00003 Steuergerät
014 Defekt

Welches ist Defekt . Ist das 3d0 915 181B
Oder gibt es da ein anderes. Batterie AMG ist original VW und ca. 4 Wochen alt

Was tun ?

Bitte danke

70 Antworten

Mal wieder : Fehlermeldung aus vagcom

01699 Motor Zentralverriegelung Heckklappe schloss
Und
00896 leider kein Text wegen light Version aber zusatznummer 008 steht dabei

Weiß jemand was- bitte danke

Hast du jetzt das neue B. Steuergerät ?

Nein das soll heute kommen und das C nicht das B.

Aber dies ist wiederum doch nur für Batteriemanagement zuständig, ODER ??? Der Fehler, der hier im VAGCOM angezeigt wird deutet LEIDER !! auf einen Heckschlossmotor hin - oder kann das am Batman liegen ?

Kann sein, dass du den Kofferraum zu oft manuell aufgemacht hast.
Muss aber nicht.

Ähnliche Themen

Und was würde das bedeuten, wenn zu oft manuell aufgemacht ? Wenn ich den Fehler im Speicher lösche würde er wieder rattern, bis zum nächsten schliessen oder vielleicht auch übernächsten ..

Kann sein, das der Motor defekt ist.
Kann aber auch nur ein sporadischer Fehler im Fehlerspeicher sein.

Meinst Du der Heckschloss oder der für die Hydraulik, wo sitzt der eigentlich ?

Der Sagt klar wegen Unterspannung, könnte dann wieder von meinem Batman kommen, ist schon Zuhause, baue ich Abend ein und dann mal sehen, ob sich was ändert.

GUCK MAL !! VON EINEM ANDEREN MIT DEM SELBEN FEHLER gefunden unter

http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=12332

8 Fehlercodes gefunden:
00668 - Bordspannung Klemme 30
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
01332 - Türsteuergerät Beifahrerseite (J387)
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
01333 - Türsteuergerät hinten links (J388)
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
01334 - Türsteuergerät hinten rechts (J389)
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
00931 - Schließeinheit für Zentralverriegelung hinten rechts (F223)
008 - unplausibles Signal
01699 - Motor für Zentralverriegelung; Heckklappe (V53)
003 - mechanischer Fehler - Sporadisch
00896 - Schließeinheit Heckklappe (F256)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch

---ANTWORT

Klingt stark nach Ruhe- bzw. Unterspannungsproblemen. Batterie und Generator sind bereits geprüft worden? Vollständiger Auto-Scan vom Fahrzeug?

Vernünftig die Batterien laden.
Deinen Batman anschliessen.
Dann zum freundlichen, Fehlrspeicher löschen lassen.
Kofferraumklappe anlern.

Der Motor Vom Schloss ist unter der Verkleidung des Kofferraumdeckels.(geh da aber nicht dran).

Gruß

Also - nun ist es vollbracht - Barman (Mattermanagement 2700 in Revision C ist eingebaut.

erste Folge: Keine Fehler mehr im Speicher. Batterieladeeinheit ist nun Fehlerfrei.
zweite Folge: Bildschirme hinten laufen wieder bei reiner Zündung ohne Motorlauf
dritte Folge: ich grinse....
vierte Folge: keine Fehler am Schlossystem - derzeit
fünfte Folge : Kofferraum geht wieder auf und beim Zugehen stoppt er in der Mitte. Bei nochmaligem drücken geht er aber normal zu.

Ich werde am Wochenende mal den Kabelbaum testen, denn ich glaube dass ein Fehler drauf ist, da das Licht am Schalter erst in einer speziellen Position leuchtet. Es kann sein, dass eine Motorunterbrechung vom Kabelbaum herkommt.

Hab die Hydraulik abgeklemmt heute und die Verkleidung der Klappe entfernt und mal die Freigängikeit getestet. Gleich alles ein wenig geschmiert und es kommt zu keinem Abbruch.

Glaube vom Gefühl her sagen zu können, das das Batman C eine sehr sehr gute Investition war !! aber der B war ja auch defekt (Wechselzeit incl. testen bis zum ..."uhhh zum Glück es geht - Frau, mach den Flasche Sekt auf -🙂😁😁😁😁"... nur ca. 20 minuten)

Nächste Woche bin ich in Mannheim und da werd ich mal bei einem 🙂 die Klappe anlernen lassen. (Bis dahin hab ich den Kabelbaum auch durchgetestet.)

Also wenn jemand Tipps und Hilfe braucht, langsam mach ich ein Diplom....

dann kann ich ja bei dir in die Lehre gehen🙂😁

🙂😁 gerne hahahahaha

Aber erst ab Montag.....

Ciao

ok ok werde mich gedulden 🙄

Hättest du da noch ein Platz ? ;-)

Ich denke wenn der :-) die Kiste anlernt sollte es klappen.

Mfg

Hallo Ihr lieben. Nachdem der Deckel ( gebogenes Blech am hinteren Ende des Autos) immer wieder mal stoppte, aber das Steuergerät es nicht mehr rauswarf, hab ich heute mal den Kabelbaum hinten entleibt ( Klebeband runtergewickelt)

Na Sorry Ihr werdet es eh nicht ersten als alte Phaeto Hase, nein nein nein ihr wisst es nicht - Ihr wisst es nicht -
.
.
.
.
.
Doch Ihr habt recht, Kabel kaputt . Schei... Aber gelötet, schrumpfschlauch rum, Sicherung wieder rein und ........

Yuhuhuhuhuhu auf und zu und auf und zu und auf und zu alles geht yunuhuhuhhu

Sorry für den Sarkasmus und Spass , aber freue mich dermaßen, dass der Ärger gering ist.

Das schöne an der Sache, das Batteriemanagement wurde gewechselt ( war ja wirklich Defekt) und nun sind wir fast fehlerfrei.

Am Weekend noch Wasserkasten reinigen, Abläufe kontrollieren und reinigen und hinten rechts Fenster reparieren ( knackst beim rauf runter)

Dann in 1 Woche URLAUB

Ciao

Glückwunsch ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen