Batteriemanagement und Steuergerät
Hallo mal was neues, beim Auslesen der fehlerloses, da die Heckklappe nicht mehr zu geht, steht beim batterielaufzeit
Batteriemanagemnt 2600
00003 Steuergerät
014 Defekt
Welches ist Defekt . Ist das 3d0 915 181B
Oder gibt es da ein anderes. Batterie AMG ist original VW und ca. 4 Wochen alt
Was tun ?
Bitte danke
70 Antworten
Danke - kann mir jemand sagen ob oder wo der Unterschied vom
3D0 915 181B zum 3D0 915 181C
liegt und ob das beim meinem V10 auch gehen würde?
Hier ein link aus VWVortex, die sagen ginge...
http://forums.vwvortex.com/showthread.php?2020343
Danke im Voraus.
Ja das sollte gehen.
Kommt der Fehler wieder wenn du ihn löschen lässt ?
Ähnliche Themen
Ja leider, lässt sich gar nicht mehr löschen
War vor 4 wOchen schon drin, aber vw sagt schauen wir uns mal an
Hab damals neue Batterie rein450€ und jetzt der gleiche Fehler
Also kann ich das "C" batteriemanagrment Teil kaufen- oder?
Danke
Die Heckklappe hat mal ein wenig funktioniert, aber nicht mehr 100% - den Fehler hatte ich ja wie geschrieben vor 4 Wochen. Dann neue Batterie alles OK danach, sogar die Bildschirme hinten bei eingeschalteter Zündung ohen Motorlaufen lassen sind gegangen.
Jetzt gehen die nur bei Motorlauf, was wiederum auf zu wenig Spannung der Batterie zurückzuführen ist.
Der Fehler war ja damals drin, und das Schloss, also das Teil was immer so schnappt wenn er rauf und runter geht der Kofferraumdeckel, steht raus und bewegt sich nix mehr (wegen dem bin ich vor 4 Wochen zum 🙂 gefahren.
Jetzt, nachdem ich viel gespielt habe mit der DVBT Anlage (funktioniert super !!) hat er anscheinend wieder die Batterie beleidig... und nun das Gleiche wieder.
Kaufe mir heute noch das Ctek MX5.0 und lade die Batterie und hoffe, dass morgen das Steuergerät schon kommt.
Dann mal sehen, denn wenn das Ding defekt ist, will ich nicht wissen, was es mir noch alles ausschalten kann und dann im Urlaub .....
Ist das Ctek MX5.0 gut ? kennt das jemand ? ist für AGM Batterien geeignet.
Ok.
Der Fehler wird dann am Batteriemanagement liegen.
Der kann die Batterien einfach nicht mehr richtig steuern.
Denke daran beim Austausch des Batteriemanagements auch den Kofferraum anlernen zu lassen beim Freundlichen.
Ich bin mir sicher, dass danach alles wieder funzt.
MFG
Das Batteriemanagement wechsle ich selber.
Muss ich zum Freundlichen oder kann man das selber laut Beschreibung mitte stellen drucken und dann nochmals drücken....?
Danke Ciao der Meisterpfuscher... hahahahah
Ist aber etwas fummelig.
Du musst den Sicherungsjasten oberhalb der Bordbatterie ausbauen.
Und noch ne Frage... Ist das Teil neu oder von EBay ?
bei ebay ! der AUsbau ist kein Problem, Sicherungskasten abklippsen, Batetrie abschrauben, raus zerren mit Kran 🙂 und dann hinten Schrauben auf und zu und ....
Zitat:
Original geschrieben von tiefi1908
Danke - kann mir jemand sagen ob oder wo der Unterschied vom3D0 915 181B zum 3D0 915 181C
liegt und ob das beim meinem V10 auch gehen würde?
Hier ein link aus VWVortex, die sagen ginge...
http://forums.vwvortex.com/showthread.php?2020343
Danke im Voraus.
2002 hatte die ET-Nummer noch keinen Index Dann folgte A dann B Seit 2005 gibt es den BATMAN mit dem Index C. Es sind lediglich höhere Entwicklungsstufen
Zitat:
Original geschrieben von wurmchen
2002 hatte die ET-Nummer noch keinen Index Dann folgte A dann B Seit 2005 gibt es den BATMAN mit dem Index C. Es sind lediglich höhere EntwicklungsstufenZitat:
Original geschrieben von tiefi1908
Danke - kann mir jemand sagen ob oder wo der Unterschied vom
3D0 915 181B zum 3D0 915 181C
liegt und ob das beim meinem V10 auch gehen würde?
Hier ein link aus VWVortex, die sagen ginge...
http://forums.vwvortex.com/showthread.php?2020343
Danke im Voraus.
War das nicht der Inhalt der Servicemaßnahme 97J9? Die älteren Versionen des Batteriemanagers hatten irgendwelche Probleme. Darum sollte der schon in aktueller Version verbaut sein.
Vergleiche hier: klick
MfG
Zitat:
Original geschrieben von pamic
War das nicht der Inhalt der Servicemaßnahme 97J9? Die älteren Versionen des Batteriemanagers hatten irgendwelche Probleme. Darum sollte der schon in aktueller Version verbaut sein.Zitat:
Original geschrieben von wurmchen
2002 hatte die ET-Nummer noch keinen Index Dann folgte A dann B Seit 2005 gibt es den BATMAN mit dem Index C. Es sind lediglich höhere Entwicklungsstufen
Vergleiche hier: klick
MfG
Mit der Aktion wurden die mit index B verbaut. C ist der letzte Serienstand