Batterieleuchte an ...

BMW 5er E39

Guten abend

Hab ein Problem an meinen e39 528i und wollt wissen was ich machen könnte oder soll..
Und zwar leuchtet die Batterie leuchte während der fahrt dachte die lima wäre kaputt doch laut computer (Diagnosegerät) und steuergerät ist mit der Lima alles in Ordnung..
Wovon könnte das sonst kommen hat jemand ne Idee ?

27 Antworten

Wir hatten einfach nur mal so die Batterie abgemacht und an ein anderes Auto befestigt da zeigte er auch das Fehler an also die Batterie kontroll leuchte ging an deswegen haben wir es dann mal gewechselt alte weg und neue dran jetzt funktioniert wieder alles

Wir haben einfach mal die Batterien getauscht alte raus neue rein dann ging die leuchte aus alles es war alles in Ordnung die alte Batterie hatten wir bei einen anderen dran gemacht und siehe da die leuchte ging an also wussten wir das die Batterie defekt ist... Manchmal sind es doch die einfachsten Dinge xD

Die Batteriespannung hast du aber nicht gemessen, oder?

Dazu hatte er doch auf Seite 1 im 2ten und 3ten Beitrag schon was dazu geschrieben 🙄

Ähnliche Themen

Die dort genannten Werte waren unlogisch.

Wie Du hier im Themen-Verlauf leicht selbst nachlesen kannst, ist nicht immer alles auf den ersten Blick "plausibel" und ggf. dann somit auch mal "unlogisch" 🙂

Ich möchte doch nur die Batteriespannung wissen, oder kannst du mir die nennen?

Wie gesagt in der werkstatt wurde mit dem computer nach geguckt ob mit eingeschaltetem Motor oder ohne danach haben wir die Batterie gemessen mit dem multimeter die werte zwischen 13 und 14 steht ja auf der ersten seite dann hatte ich mal im geheimen Menü nach geguckt da stand auch 13. (Schlag mich tot) dann kamen wir einfach mal auf die einfachste Idee die Batterien zu tauschen danach ging alles wieder kontrollleuchte aus

Bei ausgeschaltetem Motor sind die von dir angegebenen Wert unglaubwürdig, daher meine Nachfrage.
Eine kaputte Batterie liegt deutlich unter 12V und eine intakte Batterie liegt unter 13V.

Ich hatte auch mal eine Batterie mit Zellschluss, die hatte im Leerlauf ebenfalls um die 14 V. Unter Last brach sie auf unter 5V zusammen.

Und wie hat sich das im Betrieb geäußert?
Konntest du das Fahrzeug noch starten?

Nein, da hat der Anlasser nicht mal mehr geklickt.

Das meinte ich und daher meine Nachfrage an den TE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen