Batteriecodierung
Hi,
Hab mir jetzt ne Varta 105AH AGM Batterie bestellt und eingebaut.
Leider ist kein BEM Code drauf zu erkennen obwohl auf der Batterie BEM fähig steht.
Lediglich nen Varta Code den aber kein QR Code Leser erkennt. (Siehe Anhang)
Kann ich jeden x beliebigen Code nehmen den ich im Netz als vergleichbare (105AGM Code)finde?
Oder muss es explizite der passende Code zur Batterie sein?
Beste Antwort im Thema
Sag mal habt ihr eigentlich alle nen A8 um ihn stehen zu lassen?
Gerade im Winter.... StandHeizung , allRad....
Wozu das alles wenn man es nicht brauch.
Das ist ein Auto das bewegt werden will.
Bin auch gerade mal bei 620.000km
82 Antworten
Zitat:
@das-weberli schrieb am 14. Dezember 2016 um 10:03:22 Uhr:
Sag mal habt ihr eigentlich alle nen A8 um ihn stehen zu lassen?
Gerade im Winter.... StandHeizung , allRad....Wozu das alles wenn man es nicht brauch.
Das ist ein Auto das bewegt werden will.
Bin auch gerade mal bei 620.000km
Ich fahre zwischen november und februari mit winter nicht, da ich zweite fahrzeuge habe und selb viele km fahre nach meinem arbeit durch das Jahre! Ich machen pro Jahr ungefahr 125.000-150.000km und finde das sehr mitleid für meinem w12 benziner. Daswegen fahre ich meinem a8 nicht für meinem arbeit und nur für personliche km 🙂...
Ja aber viele Leute beschweren sich immer....
Bremsen kaputt ,
RadLager kaputt
Feststellbremse defekt
Getriebe undicht
Diff undicht.
Lenkgetriebe
Das sind alles oft standSchäden.
Zitat:
@das-weberli schrieb am 14. Dezember 2016 um 10:31:53 Uhr:
Ja aber viele Leute beschweren sich immer....
Bremsen kaputt ,
RadLager kaputt
Feststellbremse defekt
Getriebe undicht
Diff undicht.
Lenkgetriebe
Das sind alles oft standSchäden.
Aber ein a8 kann doch ohne probleme 2-3 monaten stand stehen?? Ich fahre alle andere zeite jeden woche und auch in die 3-4 monaten in winter, fahre ich eins in drei wochen (für motor, getriebe usw) 50-100km (hatte ich noch nicht gesagt 🙂)...
Meiner steht nie, fahr den jeden Tag und bislang auch nie größere Probleme gehabt.
Hab dies Jahr auf weg nach Usedom die 200.000 geknackt und hoff dass noch doppelt so viele Folgen.
Is nen gutes autochen der Dinge.
Viel gefahrene Autos werden immer die problemlosten sein...mein Omega hat mittlerweile auch weit über 300000km, gekauft mit 150000...das Ding hab ich wirklich vergewaltigt, kein warmfahren, nur Gas was die Karre hergibt...ist sogar ne Sachs Sintermetall drin, ohne Spiel im Antrieb, trotz mehr Burnout und driften als geradeausfahren...
Schäden? Joa die Krümmer waren mal undicht. Und der Simmerring KW zum Getriebe...sonst furztrocken und Ölverbrauch nahe 0.
Okay....trotzdem brauch ich immer noch jemanden der mir Batterie codieren kann...Raum Frankfurt. 🙂
Zitat:
@MostarA8 schrieb am 14. Dezember 2016 um 17:48:13 Uhr:
Okay....trotzdem brauch ich immer noch jemanden der mir Batterie codieren kann...Raum Frankfurt. 🙂
Ich glaube es gibt bessere Möglichkeiten als in einem Thread zu suchen den wahrscheinlich höchstens sehr zufällig jemand aus deiner Gegend liest:
😉 😁
So....Batterie ist angekommen...aber kein nötigen Code für Codierung. Was jetzt ?! Hilfe !
Wenn vorher die gleiche verbaut war einfach die Serienummer um eine Zahl erhöhen.
Der BEM steht nur auf den original Audi Batterien.
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 17. Dezember 2016 um 16:11:07 Uhr:
Wenn vorher die gleiche verbaut war einfach die Serienummer um eine Zahl erhöhen.
Der BEM steht nur auf den original Audi Batterien.
Ich habe jetz einen originale 110ah audi batterie montiert. Wenn ich einen AGM montiere von 95ah, was muss ich dan ändern beim codieren? Und was muss ich ändern beim AGM 105ah?
Oder bleiben bei beide batterien alles gleich wie original und nur das serienummer um eine zahl erhöhen?
Es war nicht gleiche eingebaut.
Kann mir jemand die Codes schicken ?
Für 110AH 000915105DL
Teilenummer verwenden Softwarenummer eine Zahl erhöhen.
105AH AGM
92AH die 95AH gibt es nicht bei Audi.