Batteriecodierung
Hi,
Hab mir jetzt ne Varta 105AH AGM Batterie bestellt und eingebaut.
Leider ist kein BEM Code drauf zu erkennen obwohl auf der Batterie BEM fähig steht.
Lediglich nen Varta Code den aber kein QR Code Leser erkennt. (Siehe Anhang)
Kann ich jeden x beliebigen Code nehmen den ich im Netz als vergleichbare (105AGM Code)finde?
Oder muss es explizite der passende Code zur Batterie sein?
Beste Antwort im Thema
Sag mal habt ihr eigentlich alle nen A8 um ihn stehen zu lassen?
Gerade im Winter.... StandHeizung , allRad....
Wozu das alles wenn man es nicht brauch.
Das ist ein Auto das bewegt werden will.
Bin auch gerade mal bei 620.000km
82 Antworten
Hoppels....Tut man nicht ein Zahl erhöhen wenn man voher die gleiche im Auto gehabt hat ?
Ich habe jetzt 100Ah...und die neue ist 110Ah.
Nimm einfach die Teile und Softwarenumner von dem Foto für die 110ah Batterie.
Dei eine Nummer die du geschrieben hast sieht man auf den Foto....aber die Softwarenr. nicht . 🙁
So... wenn ich Varta 105 AGM montiere muss ich das folgende codieren:
Teilenummer:
7P0915105D
Serienummer:
1907077015
Vendor:
Varta
Stimmt?
Und das soll dan akzeptiert werden?
Und wenn die ältere batterie 110ah ist und man montiert einen AGM 105ah kan man das teilenummer
7P0915105D nutzen und die altere serienummer 1+ erhöhen?
Du musst auf AGM Codieren sonst passt die Ladekennlinie nicht.
Die ersten Baujahre unterstützen keine AGM Batterien ohne Update.
Dort würde ich entweder auf AGM verzichten oder Softwareupdate machen
Zitat:
@das-weberli schrieb am 17. Dezember 2016 um 21:33:12 Uhr:
Du musst auf AGM Codieren sonst passt die Ladekennlinie nicht.
Die ersten Baujahre unterstützen keine AGM Batterien ohne Update.Dort würde ich entweder auf AGM verzichten oder Softwareupdate machen
Oww.. gut das du das sagst!
Du meinst software von mmi? Und welche software muss man haben fur ein agm batterie?
Meinem software ist --> siehe bilder bitte...
So... oder software update oder varta silverline 110ah montieren?
Nicht vom MMI vom Batteriemanager.
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 17. Dezember 2016 um 22:00:46 Uhr:
Nicht vom MMI vom Batteriemanager.
Und wie kann das für mir machen? 🙂
Ist diesen meinem batteriemanager software? Nummer 230??
Ich habe gelesen/gehört (von Denis) das man auch neue batteriemanager mit nummer 4e0910181c kan montieren. Dan habe ich die neuste software für batteriemanager. Stimmt das?
Und wie montiere ich diese und muss ich diese dan codieren usw??
Habe einen batterienmanagement steuergerät gefunden mit teilenummer:
4E0915181C
SW nummer:
4E0910181C
Ist diese das richtiche mit die neueste version (SW510)?
Weil die teilenummer etwas anders ist wie das SW nummer, daswegen meine fragen!
Zitat:
@Darkrider85 schrieb am 18. Dezember 2016 um 22:02:30 Uhr:
Habe einen batterienmanagement steuergerät gefunden mit teilenummer:
4E0915181C
SW nummer:
4E0910181C
Ist diese das richtiche mit die neueste version (SW510)?
Weil die teilenummer etwas anders ist wie das SW nummer, daswegen meine fragen!
Diese ist die richtige teile!!
Haha. Entschuldigung 🙂
Habe zujetzt die steuergerät (teilenummer:4E0915181C
SW nummer:4E0910181C) von ebay gekauft 😁
Nur noch einen AGM batterie kaufen... 95 oder 105? Hmmm ich denke 105ah.. aber es ist mir gesagt bei @hoppels18t das 95ah auch reicht...?
Ist 95ah stärk genug weil originale 110ah montiert ist?
ein Software Update hätte es auch getan.
Dazu muss kein neues STG her
Zitat:
@das-weberli schrieb am 18. Dezember 2016 um 22:54:41 Uhr:
ein Software Update hätte es auch getan.
Dazu muss kein neues STG her
Habe die STG für sehr gute preis bekommen, daswegen...
STG codieren ist nicht notwendig, stimmt? Montieren und fertig..??
Codierung sollte zum Fahrzeug passen und Batterie muss angelernt werden