Batterie wechseln - Hilfe und Diskussion

Audi A3 8V

Hallo,ich möchte gerne vor dem Winter meine Stabbatterie Tauschen da mein Batteriemessgerät trotz nach längerer fahrt anzeigt das die Batterie "wenig geladen" sei. Die LIMA läuft ohne Probleme! Nun hab ich mich mal nach einer neuen Batterie umgeschaut...ganz ehrlich... ich bin leicht überfordert. Die Batterie die von Audi eingebaut wurde finde ich z.b nicht. Welche Batterie könnte ich den für mein A3 8V Sportback nutzen?

Aber das ist leider noch nicht alles...nun lese ich immer mehr das man einiges beim wechseln beachten muss....Batterie am Steuergerät anmelden ....zb. Desweiteren habe ich gelesen das sich bei Audi nur Batterien anmelden lassen die selber von Audi kommen, da man dafür ein Code benutzen muss der auf dieser Batterie hinterlegt ist! Also ganz ehrlich...ich gib doch net 300 glocken für eine neue Batterie inkl wechsel aus

Hat jemand damit Erfahrung? Oder hat das schon mal einer selber gemacht? Welche Batterie kann ich nutzen?

Audi: A3 Sportback 8V Bj. 10/2013 103kw 1.4TFSi mit Zylinder Abschaltung.

Beste Antwort im Thema

Ich finde das hat nichts mit unterhalten können und nicht können zu tun. Ich hinterfrage grundsätzlich alles im Leben! Diese allgemeine Preis Politik die bei den Hersteller Werkstätten betrieb wird ist meiner Meinung nach Wucher!
Da jetzt zu behaupten tja dann kann man sich auch kein Audi leisten ist sowas von absurd.
Wieso bist du bereit mehr für etwas auszugeben obwohl du weißt das es auch günstiger geht. Und ich verstehe nicht warum ich nur wegen dem anlernen statt 170€, 460€ bezahlen soll. Wo liegt der Sinn ?

281 weitere Antworten
281 Antworten

Die 60er hätte gereicht 😉
Aber mit der 70er machst du auch nichts falsch.

Ja wie gesagt...liegen preislich gleich.

Werde dann nach dem Einbau zum Kollegen der Codiert das Steuergerät dann auf die 70AH

Mein S3 Cab MJ 2015 hat eine 69Ah EFB. D.h. Ich besorge eine 70Ah EFB. Versorge den Wagen während des Wechsels extern mir 12V. Tausche die Batterie und lasse beim Audi Service die Anzahl der Ladezyklen auf 0 Stellen?

Zitat:

@tiger55 schrieb am 26. Juli 2019 um 22:04:49 Uhr:


Mein S3 Cab MJ 2015 hat eine 69Ah EFB. D.h. Ich besorge eine 70Ah EFB. Versorge den Wagen während des Wechsels extern mir 12V. Tausche die Batterie und lasse beim Audi Service die Anzahl der Ladezyklen auf 0 Stellen?

Dann sind aber in den APK vom Adresswort 19 immer noch die Daten der alten Batterie vorhanden.
Das sieht so wie auf dem Bild aus.

Apk-batterie
Ähnliche Themen

D.h. ??? Was muss die Werkstatt dann machen bzw. Brauche ich auch doch ne org. Batterie wegen dem Code ?

@hadez16
Keine Lust dem tiger55 zu helfen ? 🙁
Der weiß das bestimmt auch...

Danke @TT-Eifel
Ich glaube man kann die verschiedenen Werte einfach umschreiben, oder?

Zitat:

@tiger55 schrieb am 26. Juli 2019 um 23:19:56 Uhr:


D.h. ??? Was muss die Werkstatt dann machen bzw. Brauche ich auch doch ne org. Batterie wegen dem Code ?

Lies das mal.

https://www.moll-batterien.de/.../Moll_keine_Not_ohne_Code_web.pdf

Bei mir ist eine Moll Batterie EFB+ 70Ah drin. Gut zu wissen, daß ich die eines Tages ohne Streß für 130€ einfach wechseln kann.

Unsere A-Klasse hat eine 80er Varta AGM. Interessant, daß es dort unterschiedliche Philosophien gibt.

Unser 116i von 2008 hatte auch eine große AGM. Als wir ihn nach 10 Jahren verkauft haben, war die immer noch drin und tat ihren Dienst.

Hi,

oder so,

Gruß!

Batteriewechsel

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 26. Juli 2019 um 23:47:36 Uhr:



Ich glaube man kann die verschiedenen Werte einfach umschreiben, oder?

Ja man kann die APK ändern.

Bei mir im S3 ist z.B. eine Banner 69Ah verbaut.

Auf dem Daten Aufkleber ist übrigens ein PRNR für die richtige Batterie vorhanden. In meinem Fall S3 Cabrio ist das der J0T.

Ich würde wieder eine Banner kaufen, und die Daten neu eingeben und die alte Seriennummer an einer Stelle um eins hoch zählen.

Also praktisch so:

Batterieanpassung-Batterienennkapazität = alt 69Ah neu 70 Ah

Batterieanpassung-Batterietechnologie = alt EFB neu EFB

Batterieanpassung-Batteriehersteller = alt BA2 neu BA2

Batterieanpassung-Batterieseriennummer = alt 161027R0OC neu 16102

8

R0OC

Das wird aber sicher der Freundliche nicht machen, weil der sich ja nach dem aufgedruckten Kode auf der Batterie richtet der nicht vorhanden ist.

Das ist meine ab Werk...

.jpg

Zitat:

@tiger55 schrieb am 27. Juli 2019 um 16:26:22 Uhr:


Das ist meine ab Werk...

Dann steht bei dir im Adresswort 19 in den APK folgendes

Batterieanpassung-Batterienennkapazität = 69Ah
Batterieanpassung-Batterietechnologie = EFB
Batterieanpassung-Batteriehersteller = VAO
Batterieanpassung-Batterieseriennummer = 140612C0T0

D.h. Um sicher zu gehen muss ich alles beim Audi Service machen lassen ? Org batt. Einbau und Codierung ?

Ich dachte ja ich besorge mir eine Batterie. Baue die beim Audi Service im Hof ein (zb beim Termin für die nächste Inspektion) und lasse die AUDI Leute nur noch die Codierung machen. ...

Zitat:

@tiger55 schrieb am 27. Juli 2019 um 23:19:19 Uhr:


Ich dachte ja ich besorge mir eine Batterie. Baue die beim Audi Service im Hof ein (zb beim Termin für die nächste Inspektion) und lasse die AUDI Leute nur noch die Codierung machen. ...

Das klappt nur wenn die Batterie den BEM Code Aufkleber hat.

Sonst fehlt Audi ja die Daten zum anlernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen