Batterie wechseln - Hilfe und Diskussion
Hallo,ich möchte gerne vor dem Winter meine Stabbatterie Tauschen da mein Batteriemessgerät trotz nach längerer fahrt anzeigt das die Batterie "wenig geladen" sei. Die LIMA läuft ohne Probleme! Nun hab ich mich mal nach einer neuen Batterie umgeschaut...ganz ehrlich... ich bin leicht überfordert. Die Batterie die von Audi eingebaut wurde finde ich z.b nicht. Welche Batterie könnte ich den für mein A3 8V Sportback nutzen?
Aber das ist leider noch nicht alles...nun lese ich immer mehr das man einiges beim wechseln beachten muss....Batterie am Steuergerät anmelden ....zb. Desweiteren habe ich gelesen das sich bei Audi nur Batterien anmelden lassen die selber von Audi kommen, da man dafür ein Code benutzen muss der auf dieser Batterie hinterlegt ist! Also ganz ehrlich...ich gib doch net 300 glocken für eine neue Batterie inkl wechsel aus
Hat jemand damit Erfahrung? Oder hat das schon mal einer selber gemacht? Welche Batterie kann ich nutzen?
Audi: A3 Sportback 8V Bj. 10/2013 103kw 1.4TFSi mit Zylinder Abschaltung.
Beste Antwort im Thema
Ich finde das hat nichts mit unterhalten können und nicht können zu tun. Ich hinterfrage grundsätzlich alles im Leben! Diese allgemeine Preis Politik die bei den Hersteller Werkstätten betrieb wird ist meiner Meinung nach Wucher!
Da jetzt zu behaupten tja dann kann man sich auch kein Audi leisten ist sowas von absurd.
Wieso bist du bereit mehr für etwas auszugeben obwohl du weißt das es auch günstiger geht. Und ich verstehe nicht warum ich nur wegen dem anlernen statt 170€, 460€ bezahlen soll. Wo liegt der Sinn ?
281 Antworten
Sind die Batterien mit dem "BEM" Code denn so viel teurer?
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 28. Juli 2019 um 09:06:43 Uhr:
Sind die Batterien mit dem "BEM" Code denn so viel teurer?
Tiger hat ja die 6R0915105B verbaut die wurde mehrfach ersetzt.
Aktuell 000 915 105 FC 245,14€ das ist schon ein stolzer Preis.
Und dann ist die noch nicht eingebaut und angelernt.
Einbauen kannst Du selber & anlernen/codieren macht Dir jeder VCDS - User in Deiner Umgebung,
Gruß!
Ist zwar vom Golf 7, sollte aber beim A3 8V gleich sein.
https://schnelles-wissen.de/golf-7-batterie-wechseln-anlernen
Nehmen wir mal folgende Situation an:
Man kauft eine Varta oder Banner ohne den BEM Code.
Und ändert einfach in der Anpassung die Ah, den Hersteller und lässt die Seriennummer dann einfach wie sie ist, klappt das dann auch?
Oder blockiert die Anpassung dann "aufgrund unplausibelen Werten"?
Oder man schraubt einfach die neue rein und lässt alles wie es ist und es funzt trotzdem, obwohl es nicht empfehlenswert ist "laut Audi" 😉?
Ähnliche Themen
Den Hersteller kannst Du überhaupt nur eingeben, wenn die neue Batterie von Varta oder ein Original-Ersatzteil ist. Andere Hersteller kennt und akzeptiert das Steuergerät nicht. Macht aber nichts, da lässt Du die Herstellerangabe eben unverändert. Die Seriennummer würde ich ändern, damit das Steuergerät erkennt, dass eine neue Batterie vorhanden ist. Am einfachsten wird sein, die laufende Nummer um eine Ziffer zu erhöhen oder zu reduzieren.
Und wer über 245,14 € für eine neue Batterie plus Einbau- und Anlernkosten erschrocken ist, darf sich schon mal auf den Nachfolge-A3 (oder den Golf VIII) freuen. Mit 48 Volt und Hilfshybrid kostet die Batterie dann einen vierstelligen Betrag und der Wechsel dürfte auch nicht mehr so ohne weiteres von jedem selbst zu machen sein.
Dann muss man sich also überlegen ein Auto aus den 90iger zu kaufen. ,,Reine,, Mechanik. Ich bin ein simpler Mann, alte Batterie gegen neue Batterie und alles funktioniert 😁
Bin mal gespannt was ein Batteriewechsel in der Schweiz kosten wird... 500+ -.-
Servus Leute kurze Frage,
Mein a3 braucht eine neue Batterie und ich habe mir einige Preise eingeholt.
Audi:460€
Pitstop: 319€
SSA ist vorhanden und dem entsprechend wird eine agm gebraucht. Jetzt kommt mir das ganze irgendwie teuer vor, ich habe Batterien von Varta für mein Fahrzeug für 120-150€ gefunden. Dachte das ich sie selber einbaue und dann zu meinem codierer des Vertrauens zum anlernen fahre.
Ich bitte doch um eure Hilfe und Meinung was denn hier der richtige Weg ist.
Mfg sezcan
Edit: mir fällt gerade noch ein der Typ von Pit Stop meinte das die Batterie nicht angelernt werden muss, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Hab Verständlicherweise kein Bock das die nach 3 Jahren den Geist auf gibt.
Viele Wege führen zum Ziel. Wenn keine Werksgarantie mehr existiert, kann man es wagen, die günstige Batterie selbst einzubauen. Man sollte sie dann auch anlernen. Passende Batteriecodes findet man im Netz.
PS:
Anlernen ist angeblich nicht unbedingt nötig. Wäre aber besser. Insbesondere dann, wenn die neue Batterie eine andere Kapazität hat oder gar ein anderer Typ ist (AGM,EFB, etc.).
Danke erst mal für deine Antwort.
Also als ich heute bei Audi war meinte der Herr er würde mir’s nicht raten selbst zu machen weil ich Schäden bei den Steuer Geräten hinter lassen könnte. Ich steh echt aufm Schlauch, ich tendiere tatsächlich zu 80% dazu es bei pit stop machen zu lassen, weil es bereits morgen früh um 8 Uhr gemacht wird. Alles andere würde natürlich erst mal dauern ( bestellen, Liefern, Einbau codierer auf suchen). Da die Batterie echt schon sehr schwach ist und das Wetter plötzlich sehr kalt geworden ist, weiß ich nicht ob die das die Tage noch mit macht. Hinzu kommt das ich am Wochenende ca 1000 km fahren muss und dann keine Lust habe liegen zu bleiben. Aj aj aj, bei meinem alten bmw 3er aus 2002 war alles noch einfacher..
Ach und bei der Batterie bei pit stop handelt es sich um eine Art gleiche Batterie, Kapazität und alles ist gleich.
wieso machst du dir so nen kopf? lass es dort fachgerecht machen und gut ist.
Ich mach mirn Kopf drum weil er sagte das es nicht angelernt wird. Es hieß doch das die Lebensdauer aufgrund von SSA erheblich verkürzt wird.
Also ich lass es auf jeden Fall machen, ist klar. Wollte mich nur trotzdem vorher schlau machen.
Was der von PitStop angeboten hat, kannst Du auch selbst in einer halben Stunde erledigen, nämlich einfach nur alte Batterie raus, neue Batterie rein. Das spart dann ungefähr 150-200 €, Du hast ja selbst schon heraus gefunden, wieviel eine passende Batterie kostet. Mit Varta (es kann durchaus sein, dass Du die auch bei Audi zum Wucherpreis bekommst), Banner oder anderen Markenbatterien machst Du nichts falsch.
Und wie erfolgt dann das anlernen ohne Batteriecode? 😉
Also bei Audi lass ich es auf keinen Fall machen, 460€ ist mir zu viel wucherrei. Die 319€ bei pit stop würden für mich Sinn machen wenn die es anlernen würden.
@Sabre_Wulf kann man den Code der alten Batterie für die neue verwenden ?
Kannst Du, wurde weiter oben schon beschrieben. Am besten, die bisherige Seriennummer plus oder minus 1 nehmen, die ist gültig und für das Steuergerät ist es dann eine neue Batterie. Bei einer Phantasienummer kann "ungültige Eingabe" zurück kommen und welche Folgen es hat, wenn die bisherige Nummer unverändert weiter verwendet wird und das Auto damit die neue Batterie für alt hält, konnte bisher noch niemand klar beantworten.