Batterie, ungefüllt, trocken vorgeladen, wo zu bekommen?

BMW Motorrad

Hallo Leuts,
weiß jemand wo man noch solche Batterien bekommen kann. Die müßte folgende Werte haben, 12V, 60-62 Ah und Kaltstrom so um die 640. Dazu die Größe 242 x 175 x190, Rundpole, + rechts. Die Fa. Moll, Akkuhersteller hat zwar welche, aber leider nicht in der Größe und mit den Werten. Vielleicht hat man ja Glück.
Liebe Grüße Ernst

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88



Aber Deine Kochrezepte holst Du Dir dann bitte nicht in einem Motorrad-Markenforum.

Grins.....vielleicht sollte er nach seiner Logik auch zukünftig seine Batteriesorgen lieber in einem Küchenrezepte-Forum äussern...😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Super Leistung.

Aua.

Hallo liebe Leuts,
ja, bin ein um die ecke Denker. Denn es gibt Leute, die haben nicht nur ein Motorrad sondern auch ein Auto. Dann wieder gibt es welche, die nicht nur ein Motorrad haben, sondern evtl. 2 oder mehrere. Dann gibt es wieder welche unter denen, die mehr als ein Auto besitzen oder Zugang dazu haben. Unter denen gibt es evtl. wieder welche, die etwas wissen, entweder aus eigenem Wissen oder jemanden kennen, der was weiß.

So ist das mal im Leben. Man sollte m. E. nicht nur auf 1. Möglichkeit fixiert sein. Wenn man mir so zu denken vorwirft, dann finde ich das sehr traurig für die Leute, die nicht so denken wie ich, weil sie sich selbst von Infoquellen ausschließen könnten. Wenn mich ein Motorradkollege fragt, auch hier im Forum, was ich über ein bestimmtes Gerät weiß, bekommt er selbstverständlich von mir eine Antwort, auch wenn das mit Motorrad nichts zu tun hat. Sofern ich seine Frage beantworten kann. Persönlich freue ich mich über jeden, der mir hilft und dem ich helfen kann. Ohne auf spezielle Ansichten oder Normen zu verweisen. Vielleicht ist man da als fast 77er weiter, wo andere noch hinkommen werden.

Da ich erst heute dazu gekommen bin, im Forum nachzusehen, hatte ich bisher keine Ahnung, dass bereits meine Dankesworte vermißt worden sind. Dies möchte ich hier mit Dankbarkeit an alle Schreiber nachholen. Besonders mich an die wenden, die sich die Mühe machten, nicht nur zu monieren ( das ist das Einfachste) sondern auch forschten, um den guten Geist des Forums zu dienen. Mir einen Link sandten über einen entsprechden Akku. Vielen herzlichen Dank dazu. Aber es kam bei dem Akku nicht nur auf die äusseren Maße an und die Ah von 60 - 62, sondern auch noch wichtiger auf den Kältestrom von 610 - 640 A /EN). Das hatte ich denke ich deutlich angegeben. Nirgendwo stand etwas von einer Motorradbatterie, verstehe nicht, wieso es gelegentlich Leute gibt, die etwas hineininterpretieren, was nicht geschrieben stand. Ein Lob für die, die nicht blindlings der Herde gefolgt sind, sondern sich echt um Fakten Gedanken gemacht hatten. Das baut einen wieder auf. Wünsche allen einen frohen Advent und wer Glühwein mag, diesen richtig schmecken zu lassen.
Herzlichst Ernst

Zitat:

Original geschrieben von Ernst Brueck


Nirgendwo stand etwas von einer Motorradbatterie, verstehe nicht, wieso es gelegentlich Leute gibt, die etwas hineininterpretieren, was nicht geschrieben stand.

Aber Deine Kochrezepte holst Du Dir dann bitte nicht in einem Motorrad-Markenforum.

So ein Forum ist wie die EU: Ein Geben und Nehmen.
Ich glaube, der Ernst ist ein Grieche... 😁

PS: Der Daumen unter seinem "Ätsch - verarscht" - posting ist nicht von mir. So Leutz kann ich ab wie Zahnweh...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88



Aber Deine Kochrezepte holst Du Dir dann bitte nicht in einem Motorrad-Markenforum.

Grins.....vielleicht sollte er nach seiner Logik auch zukünftig seine Batteriesorgen lieber in einem Küchenrezepte-Forum äussern...😁

Hallo moppedsammler,

freue mich echt darüber und sage auch ein herzliches Dankeschön für Deinen Link auf die FIAM Batterie. Den Link hatte ich übersehen bei den vielen Beiträgen. Ist schon erstaunlich, was eine solche einfache Frage nach einer Batterie so auslöst.

Von echter Hilfe bis ???? Dabei ist es doch nicht von der Hand zu weisen, je mehr Leute man fragt, je größer ist die Chance, dass jemand was weiß, wenn auch aus einem anderen Fachbereich. Wir laufen doch nicht mit Scheuklappen durchs Leben. In einem jeden von uns sollte doch die Einstellung da sein, ohne Ansehen der Person zu helfen. Kann doch nicht so schwer sein.

Aber sich daneben zu benehmen ist scheinbar einfacher.

Zurück zu Deinem Tipp moppedsammler, für den ich sehr dankbar bin. Bitte sei mir nicht böse und verzeihe mir, wenn ich alle möglichen Herstellen von Batterien in der Größe und Leistung, vorm Posting gefunden hatte. Aber alle sind bereits gefüllt und geladen.

Aber was ich suchte war eine UNGEFÜLLTE!! So hast Du Armer, wie andere liebe Menschen auch, die Mühe umsonst gemacht. Tut mir echt leid. Das wollte ich nicht, dass jemand sich Mühe macht, wenn's nicht zum Erfolg führen kann.

Denke, hatte ganz deutlich geschrieben, UNGEFÜLLT. Vielleicht hätte ich es gesperrt schreiben sollen, damit es ganz deutlich ist und im Fließtext sofort auffällt. Werde lernen und mich bessern. Aber dies möchte ich auch manchem hier wünschen, dass er sich mal selbst prüft, ob solche Kommentare, wie abgegeben, wirklich angebracht sind. Will ja nicht annehman, dass bei manchen der Gripps nicht so weit entwickelt ist. Sollen wir doch alle abstammungsmäßig Humanide sein. Doch manchmal ist das schwer zu glauben. Oder liegt das daran, dass bei einigen Menschen das Selbstwertgefühl nicht mehr so richtig da ist und es ersetzt wird durch " Suchen und Finden" um andere herabzuputzen?

Ehrlich gestanden, ich weiß es nicht. Nur, mir tun diese Menschen unendlich leid, bin traurig für sie, nicht erbost. Da ich oftmals schon viele techn. Ratschläge gegeben hatte, habe da eine ganze Sammlung von Dankesmails, werde ich weiterhin, auch den Verirrten Hilfe geben, wenn ich was für sie tun kann. Auch wenn es sich um sachfremde Fragen handeln sollte. Hilfe kann viele Gesichter haben. Schöne Festtage wünsche ich uneingeschränkt ALLEN!! Ernst

Ich habe deine Zeilen "ungefüllt" gelesen.
Dazu musst du aber wissen, das in Deutschland keine Batterie mehr Hergestellt wird,
die offen, und gefüllt werden muß.
Das hat mit der Garantie, und der Fertigung zu tun. Moderene Gitterkonstruktionen haben die
alten Bleiplatten abgelöst.
Batterien mit Stopfen kann man natürlich auch bekommen.
Willst du aber diesen hohen Kälteprüfstrom, wirst du um eine moderne, geschlossene Batterie nicht drumherumkommen.
Exide , (Varta), ist hier erste Wahl.

Gruß Martin

Lieber duc-man1961, lieber Martin,

danke für Deine Mühe und den Hinweis. Auch wenn ich mich jetzt wieder mal unbeliebt mache, weil ich Dir widerspreche, so muß ich dennoch schreiben was richtig ist. Im Prinzip hast Du zwar recht, aber nur im Prinzip. Bei der Fa. Moll ZB. kann man über einen Autozubehörhandel einen ungefüllten Akku bestellen. Kann man nachlesen bei Moll oder schriftlich anfragen. Die Fa. Hengstenberg in Essen besorgt einem Moll Akkus, ungefüllt. Leider ist die Größe, die ich benötige, nicht dabei. Meine die Abmesungen oder die elektrischen Werte. Sonst wäre das Thema längst gegessen.

Besonders freue ich mich über Deine Sachlichkeit in der Aussage, frei vom Emotionalem. Bei manchen Schreibern denke ich, die haben ein gestörtes Selbstwertgefühl oder sind im Leben anderweitig benachteiligt worden, weil genau betrachtet, oftmals nur fachlicher oder menschlich gesehen Müll geschrieben wird. Manche versuchen ihr ggf. vorhandenes Manko mit solchen Beiträgen auszugleichen.

Dabei scheint denen nicht bewußt zu sein, dass sie genau das Gegenteil damit erreichen. Je kleiner der Geist, so größer die Ausfälle. Vergessen, dass es hier ein Forum ist, wo es doch so sein sollte, dass jeder jedem gerne und unvoreingenommen hilft, sofern er etwas weiß, was der Anfragende benötigt. So halte ich es für meine Person. Siehst Du das nicht auch so? Viele sehen es auch so im Forum wie ich. Nochmals herzlichen Dank für Deine Zeilen. Haben mich echt gefreut.

Lieben Gruß Ernst

Hallo Ernst...

könntest du uns einfach mal mitteilen, warum du partout eine ungefüllte Batterie benötigst?

Nur so interessehalber...

Ja mein lieber BMW-Onkel,

das hatte ich bereits mehr als ausführlich beantwortet. Denn auch andere liebe Menschen, so wie Du, wollten das wissen. Du müßtest Dir nur die Mühe machen, meine Beiträge und Antworten von A - Z durch zu lesen. Bedaure ich sehr und verzeihmir meine Faulheit, dass ich nicht erneut alles neu schreibe.

Möchte lieber die Zeit dazu nutzen, anderen Kollegen mit schriftlichen Rat zu helfen, so wie Du es auch machst. Da hast Du sicher auch Verständnis dafür. Noch eins, hast Du Dir ein neues Logo zugelegt? Also, wenn der Du bist, mit dem ich schon mal öfters korrespondierte, dann paßt das Logo nicht zu Dir, denn den BMW-Onkel hatte ich als lieben, hilfreichen Menschen im Forum kennen gelernt.

Liebe Grüße Ernst

Zitat:

Original geschrieben von Ernst Brueck


Ja mein lieber BMW-Onkel,

das hatte ich bereits mehr als ausführlich beantwortet.

Habe nichts finden können......

Auch beim wiederholten lesen deiner, zu länglichkeit tendierenden, Beiträge habe ich immer nur gelesen DAS du eine ungefüllte suchst......nicht WARUM.

Mir ist nämlich nicht verständlich, was man mit einer ungefüllten Batterie will........sie in die Vitrine stellen als Ausstellungsstück?

Wohl kaum....

Sie nutzen? Dann muss man sie eh befüllen.....

Ach ja....und hilfreich bin ich immer noch, wenn sich zumindest der Fragesteller bemüht eine anständige Frage zu formulieren........."lieb" war ich noch nie.......(für letzteres hab ich hier Zeugen 😁 )

Hallo BMW-Onkel,

warum ungefüllter Akku findest Du auch im Citroen Forum vom MT. Gruß Ernst

Hhm.....habs nach längerem suchen im Citroen-Forum gefunden (nein, das ist nicht meine Stadardlektüre)

...denn son zitröng käm mir nich ins haus.....😉

Ok, nachdem ich den Grund kenne, bin ich hier raus.........😉

Viel Erfolg..

PS: Wenn ich mit ner alten und schwachen Batterie rumfahre (tue ich auch) dann stell ich mir nicht ne zweite in den Kofferraum.......ich fahr dafür einen Satz Starthilfekabel für den FAll der Fälle spazieren.

Damit komm ich selbst bei totalem Batterieversagen immer noch bis zum nächsten Baumarkt und hol mir ne neue 😉

Und als Nebeneffekt hat das Kabel sogar schon oft anderen geholfen 😉

Gut.
Habe ich gelesen.
Das mit der Befüllung und der Alterung gilt aber wiedermal für die Bleiplatte.
Das eine Batterie stehenbleibt , kann im Baumarkt passieren, eine über dem Fachhandel
besorgte, nicht.
Gerade weil du eine Batterie, mit einer hohen Lebendsdauer, und hohen Kaltprüfstrom haben möchtes,
empfehle ich Dir, wie auch einige Kollegen aus dem Citrön Forum, eine geschlossene!
Da gibt es mehrere Vorteile:
Wie gesagt. Die Gitterkonstuktion. Heißt: Absorbent Glass Mat, auch als VRLA-AGM bezeichnet.
Hierbei ist der Elektrolyt im Akkumulator durch einen Vlies aus Glasfaser gebunden. Die einzelnen Zellelemente werden beim Einbau in den Akku gepresst. Abschlammungen, wie sie bei herkömmlichen Blei-Gel-Batterien üblich sind, kommen nicht vor. Aufgrund der hohen Packungsdichte wird der Innenwiderstand reduziert und dadurch die Kaltstarteigenschaften verbessert. Ein weiterer Vorteil dieser Batterie ist deren hohe Rüttelfestigkeit und auch die Zyklenbeständigkeit. Auch sehr tiefe Entladungen machen diesem Batterietypen nichts aus, so dass die Lebensdauer wenigstens dreimal so hoch ist, wie bei einem normalen Blei-Akku.
Und es geht noch weiter:
Das Vlies bindet die Schwefelsäure, so dass diese beim Kippen nichts auslaufen kann. Von daher ist der Einsatzbereich einer AGM Batterie sehr vielseitig.
Heißt: Bei einem Unfall, oder sonstiges, läuft keine Schwefelsäure ins Freie.
Ich persönlich setzte schon seit 20 Jahren auf diese Technik.
Gerade bei Motorrädern will ich nichts mit auslaufender Säure oder sonstiges zu tun haben.
Und beim Auto ist es schön zu wissen, das es zuverlässig Funktioniert. Denn ein Ausfall kann einem den Job kosten.

Gruß Martin

Lieber Martin,

wenn das so weiter geht mit Deinem Fleiß, werde ich noch ganz verlegen. Zurück zu AGM und AGM verwandten Akkus. In unseren beiden K1100RS habe ich Vliesbatterien von Kung Long, seit 5 + 6 Jahren.

Das hatte ich einem Moppedfahrer geschrieben, der nach Batterien fragte. Zurück zu dem Thema. AGM Batteren haben eine andere Ladekennlinie. Die werden selten wirklich voll geladen. Was aber für die Lebensdauer wichtig ist incl. Kaltstartverhalten.

Denn hier kommt es auf den vom Werk verwendeten Regler an LIMA an. Die sind bei dem meisten PKW für Blei/Säure Akkus ausgelegt. Daher müßte man sich vor Kauf einer AGM beim Autohersteller erkundigen, ob der Regler dazu paßt. Hinzu kommt, eine AGM ist oftmals doppelt so teuer. Wenn ZB. das Auto nur noch wenige Jahre gefahren werden soll, lohnt sich eine solche teure Investitution nicht.

Technisch gesehen hast Du natürlich in allem recht, was die Vorteile einer AGM angeht. Aber wie bei allem im Leben, muß man aber auch hier vorher eruieren, ehe man viel Geld in die Hand nimmt. Also, nach reiflicher Überlegung und meinem Kenntnisstand entsprechend würde ich eine trocken Vorgeladene vorziehen. Danach kämen die neueren Fertig Akkus mit Ca+ und - sowie Silber Ionen.

Liebe Grüße

Ernst

Deine Antwort
Ähnliche Themen