Batterie über Nacht leer.
Hallo,
ich habe bei meinem Dicken seit einiger Zeit das Problem, dass die Batterie sich jede Nacht entlädt, wie auch immer, und morgens nur noch zu 10% Kapazität vorhanden sind. Langt manchmal noch nicht einmal zum Starten des Motors. Woran könnte das liegen? Habe kürzlich auch von MMI Basic auf MMI High umgerüstet. Vielleicht hat es auch etwas damit zu tun. Weiß nicht so recht weiter.
Beste Antwort im Thema
was zeigt der fehlerspeicher an? mmi stand?
wie alt ist das auto? noch original batterie?
183 Antworten
Um eine Codierung per VCDS wirst Du nicht herum kommen, das
neue BEM muss erst mal angelernt werden, welche Batterie damit
das System entsprechend richtig arbeiten kann, sonst hast Du unter
Umständen wieder Ruhestromstörungen im System.
Guten Abend liebe Audi Gemeinde,
nachdem ich so gut wie alle Threads über leere Batterien gelesen habe,würde ich gerne folgendes genauer wissen.
Bei mir war oder ist es so. Batterie über Nacht sehr schwach geworden also habe ich sie mit einem Ladegerät bis 120 AH voll geladen,gemessen und für ok befunden.
Motor kurz laufen lassen und wieder aus gemacht. Zu geschlossen und gewartet. Nach über 20 minuten leuchtete die Warnblink leuchte immer noch. Und zudem leuchtete auch der Schalter an der Fahrertür für Fensterheber hinten Sperren.
Also das ein STG noch aktiv ist konnte ich bereits aus den Beiträgen erlesen, jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Wenn noch irgendein STG aktiv ist,leuchtet der besagte Schalter an der Tür auch oder kann ich davon ausgehen das es ein STG von der Tür bzw Fensterhebern ist?
Danke für die Antworten im vorraus
Habe nämlich keine Lust mehr darauf immer Angst haben zu müssen das mein Dicker nicht anspringt.
Das ist das Stg 62 Türelektrik hinten links.
Falls du VCDS hast, den Fehlerspeicher des Stg62 auslesen.
Wenn du Glück hast, ist der Fehler nur sporadisch und nach dem Löschen des Fehlers sollte alles wieder normal funktionieren.
Vielen Dank.....
ich hatte mir sowas schon fast gedacht,wollte es aber noch bestätigt haben.
Ich werde es morgen mal löschen und dann schauen wir weiter.Ich geb nochmal bescheid.
Also Danke noch mal Willi
Ähnliche Themen
Also daran hat es nicht gelegen.....
Habe mir eine LWL Brücke bei Audi besorgt um Navi,Cd wechsler,Endstufe und Radio zu überbrücken. Keines der Geräte scheint defekt zu sein.Gestern habe ich die Mittelkonsole ausgebaut um sie zu beziehen und heute beim einbau sah ich das dieses dünne lila kable vom Telefon festeinbau beschädigt war,dachte es würde daran liegen,aber leider :-( und weiterhin keine Fehlermeldungen. Kann es sein das sich 5A entladen durch dieses defekte Kabel?
Das DVD Navi im Kofferraum geht nicht aus bzw. die roten Lämpchen rechts und links im Schacht. Ich weiß wirklich nicht mehr woran es liegt. Vieleicht hat hier jemand noch eine Idee??
Bitte bitte bitte bitte
Hier mal ein System Scan............
Bitte schaut mal drüber,vieleicht sieht irgendjemand etwas das mir hilft....
Fahrzeugtyp: 4F0
Scan: 01 02 03 05 07 08 09 0E 15 16 17 19 37 42 46 47 4F 52 53 55
56 61 62 72 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4F17********* Kilometerstand: 80880km
00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (BDW) Labeldatei: MFT\06E-910-552-BDW.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 552 T HW: 4F0 907 552 F
Bauteil: 2.4l V6 MPI 0010
Revision: --H19--- Seriennummer:
Codierung: 010D000302070120
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 346318E32EAB
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0010 1001
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: MFT\01J-927-156.lbl
Teilenummer SW: 4F2 910 155 P HW: 01J 927 156 JG
Bauteil: V30 01J 2.4l 4V RdW 0010
Revision: --H03--- Seriennummer: 00000000000192
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 316D11F7D1B9
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: MFT\4F0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 517 AC HW: 4F0 614 517 T
Bauteil: ESP8 front H01 0060
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0021330
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 65C5B5A7D5F1
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: 4F0-910-852.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 852 HW: 4F0 905 852 B
Bauteil: FBSAUDIC6 ELV H31 0220
Revision: 31050601 Seriennummer: 10601000467848
Codierung: 0000131
Betriebsnr.: WSC 45411 141 87525
VCID: E3C12BBF5BC5
Teilenummer: 4F0 910 131 E
Bauteil: FBSAUDIC6 EZS H45 0080
Teilenummer: 4F0 910 220 D
Bauteil: FBSAUDIC6 IDG H01 0040
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: MFT\4F0-910-7xx-07-H.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 731 D HW: 4E0 035 729
Bauteil: Interfacebox H43 2830
Revision: 00000000 Seriennummer: 350FU067697063
Codierung: 0001001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 08192
VCID: 2341EBBF9B45
Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H02 0060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 4F0-910-043.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 043 HW: 4F1 820 043 AC
Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH20 0170
Revision: 00000030 Seriennummer: 00000030139279
Codierung: 0000262
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: DBB1135F63B5
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: MFT\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 K HW: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H17 0240
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0002122
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 316D11F7D1B9
Teilenummer: 4F1 910 113 B
Bauteil: Wischer AudiC6 H05 0210
Codierung: 00064784
Betriebsnr.: WSC 02335
Teilenummer: 4E0 910 557 A
Bauteil: REGENLICHTSENSORH13 0090
Codierung: 00211757
Betriebsnr.: WSC 02335
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1 Labeldatei: MFT\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 111 F HW: 4E0 035 111 A
Bauteil: CD-Changer H44 0470
Revision: 00000000 Seriennummer: AUZ5ZBF8067271
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 1C33D043A63B
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: MFT\4F0-910-655-8R.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 655 E HW: 4F0 959 655 B
Bauteil: 42 AIRBAG AUDI8RH29 0280
Revision: 08H29000 Seriennummer: 0037LD0FE3SI
Codierung: 0013362
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 295DF997F969
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: MFT\4F0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 549 HW: 4F0 953 549 A
Bauteil: Lenksäulenmodul H08 0230
Revision: 00H08000 Seriennummer: 90026061610620
Codierung: 0002142
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: E6C732ABA8F7
Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: Lenkradmodul H07 0090
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: MFT\4F0-910-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 930 C HW: 4F0 920 931 T
Bauteil: KOMBIINSTR. M73 H18 0110
Revision: 00200000 Seriennummer: 5HN50AH66
Codierung: 2304043
Betriebsnr.: WSC 61212 133 173745
VCID: 2341EBBF9B45
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: MFT\4F0-910-468.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 468 A HW: 4F0 907 468 D
Bauteil: Gateway H11 0070
Revision: 11 Seriennummer: 1300806621004D
Codierung: ECFE73C41B3104
Betriebsnr.: WSC 02334 785 00200
VCID: 2759FFAFEF7D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: MFT\4E0-910-88x-37.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 888 P HW: 4E0 919 887 D
Bauteil: MNS ECE H48 1060
Revision: 00000000 Seriennummer: 364FR067572153
Betriebsnr.: WSC 00493 128 21413
VCID: 3B7133DF03F5
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: MFT\4F0-910-793-42.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 793 F HW: 4F0 959 793 F
Bauteil: TSG FA H21 0050
Codierung: 0001546
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2D550D87CD81
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4F0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 289 F HW: 4F0 907 289 F
Bauteil: Komfortgeraet H22 0170
Revision: 01700022 Seriennummer: 01015117880000
Codierung: 0131717
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 2D550D87CD81
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: MFT\4F0-910-223-AS.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 223 G HW: 4F0 035 223
Bauteil: Amp.-ASK H10 0350
Revision: 43S00001 Seriennummer: 02506060304288
Codierung: 0000106
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 224FEEBB845F
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: MFT\4F0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 280 HW: 4F0 907 280
Bauteil: ILM Beifahrer H10 0080
Revision: Seriennummer: 00000000157095
Codierung: 0001004
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: DEB71A4B70A7
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: MFT\4F0-910-793-52.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 792 F HW: 4F0 959 792 F
Bauteil: TSG BF H21 0050
Codierung: 0001546
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2C530083F69B
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: MFT\4F0-910-801.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 801 B HW: 4F0 907 801 A
Bauteil: EPB CB4C0060 H04 0060
Revision: --H04---
Codierung: 0002031
Betriebsnr.: WSC 00000 785 00200
VCID: 1F49E74FB72D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: MFT\8P0-907-357.lbl
Teilenummer: 8P0 907 357 F
Bauteil: Dynamische LWR H02 0010
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 3D753DC71DE1
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: MFT\4E0-910-541.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 541 M HW: 4F0 035 541 H
Bauteil: TUNER EU/US/RDW H42 0570
Revision: 00000000 Seriennummer: 394FZ067657442
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02324 785 00200
VCID: 2A5F069BFC6F
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: MFT\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A
Bauteil: J0644 BEM H12 0590
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000058880
Betriebsnr.: WSC 00000 512 00290
VCID: 2341EBBF9B45
Teilenummer: 4F0 915 105 D
Bauteil: von VA0 2606260211
Codierung: 344630393135313035442056413032363036323630323131
Betriebsnr.: WSC 00000 512 00290
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: MFT\4F0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 795 F HW: 4F0 959 795 F
Bauteil: TSG HL H21 0050
Codierung: 0001026
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2F69178FC78D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: MFT\4F0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 795 F HW: 4F0 959 794 F
Bauteil: TSG HR H21 0050
Codierung: 0001026
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2F69178FC78D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: MFT\4Fx-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 283 D HW: 4F0 919 283 D
Bauteil: Parkhilfe 4-Kan H09 0040
Revision: 00H09000 Seriennummer: 11720617714787
Codierung: 0201016
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 2545F5A79571
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: MFT\4E0-910-336.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 336 M HW: 4E0 862 335
Bauteil: Handyvorb2 H16 1130
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000007648892
Codierung: 0010910
Betriebsnr.: WSC 32506 133 87684
VCID: 2C530083F69B
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende --------------------------------------------------------------------
Dein Dicker sieht sehr sauber aus, nicht auffälliges. Probleme macht ab und zu das BEM an sich, aber
auch der BOSE bzw. DSP Verstärker, dass diese weiter hin Strom ziehen. Wenn Du sagst, dass der Wagen
nicht in die Busruhe kommt (Warnblinkschalter geht nicht aus) dann gibt es im Wagen eine Komponente,
die bei der Busruhe nicht mit machen will.
Danke für die schnelle Antwort
Genau das ist ja mein Problem,das er nicht schlafen will.....
Wenn ich jedoch die Sicherung 12 auf der Beifahrerseite ziehe,geht das kommplette Infotainment aus und er geht in Ruhestand. Habe ja bereits eine Brücke aber die Geräte scheinen Ok zu sein. Also getestet habe ich , DSP-NAVI-RADIO-Telefon. Gibt es noch irgendein STG welches mit dieser Sicherung abgesichert wird. Die Sicherung hat nur 5A und genau die zieht er auch im Ruhrmodus und dann geht es schnell.
Zur Batterieanzeige im MMI - wenn der reale Wert der Batterie unter 50% sinkt dann geht auch die Batterieanzeige im MMI runter,wenn allerdings der reale Wert der Batterie mehr als 50% ist dann zeigt das MMI 100%,soviel zur genauigkeit.Man kann also davon ausgehn,10% im MMI sind gleich 40% real oder sogar weniger.Soviel braucht der Dicke um einwandfrei anzuspringen.
Ach so,Standheizung habe ich nicht.
Hier nochmal was zur Anzeige bzw Batterie manager
Verlauf einer gleichmäßigen Batterieentladung
Bei geladener Batterie ist der Batteriezustand 100%.
Nachdem die Abschaltstufe 1 eingeschaltet wird,
fällt die MMI-Anzeige „Batteriezustand“ auf 90%, um
dann in Zeitschritten bis auf 60% abzufallen. Wenn
bei 90% eine Abschaltstufe 1, 2 oder 5 gesetzt wird,
so wird im Mitteldisplay des Schalttafeleinsatzes
J285 für kurze Zeit „Energiesparmodus aktiv“
angezeigt. Weiterhin zeigt das Batteriesymbol im
Schalttafeleinsatz über die Gesamtzeit der
Verbraucherabschaltung den Energiesparmodus an.
Nachdem die Abschaltstufe 3 eingeschaltet wird,
fällt die Anzeige „Batteriezustand“ auf 50%, um
dann in Zeitschritten bis auf 20% abzufallen.
Fällt der Batteriezustand auf 10% ab, so ist die
Abschaltstufe 6 aktiv. Bei Abschaltstufe 6 erscheint
nach dem Einschalten der Zündung im Mitteldisplay
des Schalttafeleinsatzes die Anzeige „BATTERIE
SCHWACH“.
So ich war letzte Woche auch beim freundlichen 😁 es wurde die Werkstattaktion 92B8 (Heckwischerschlauch) durchgeführt und es wurde da er schon mal da war ,und ich immer noch die Batterie über Nacht leer Probleme habe eine Ruhestromprüfung gemacht und auch bei mir soll der Amp.der HiFi Komponenten ein Defekt haben, da er Nachts mehrmals die Busruhe verlässt und Strom verbraucht.
Der Verstärkersteuergerätendings 😕 soll 680 Euronen plus Montage kosten, aber man höre und staune AUDI übernimmt es auf Kulanz.😁
Das ist doch mal ne Ansage also habe ich ihn sofort wechseln lassen und bis jetzt alles Prima hoffe es bleibt so.ToiToiToi
Das mit dem Wassereinbruch hatte ich bereits vor 1,5 Jahren und das jetzt erst die Probleme kommen glaub ich nicht und außerdem hab ich ja die Geräte einzelt geprüft,mehrfach sogar um sicher zu gehen.
Und geöffnet hab ich die Geräte auch schon alle und keinerlei Wasserrückstände gesehen bzw zu erkennen.Durchgemessen und keine Probleme,leider:-(
Aber Du hast ja anscheinend viel Glück gehabt.
Viel Glück das es auch so bleibt
Zitat:
Original geschrieben von thomas-100
Das mit dem Wassereinbruch hatte ich bereits vor 1,5 Jahren und das jetzt erst die Probleme kommen glaub ich nicht und außerdem hab ich ja die Geräte einzelt geprüft,mehrfach sogar um sicher zu gehen.
Und geöffnet hab ich die Geräte auch schon alle und keinerlei Wasserrückstände gesehen bzw zu erkennen.Durchgemessen und keine Probleme,leider:-(
Aber Du hast ja anscheinend viel Glück gehabt.
Viel Glück das es auch so bleibt
Wie alt ist denn Deine Batterie ??
Meine war morgens auch schnell mal leer...oder 20 min Radio hören im stand...gabs schwierigkeiten.....
Batterie gewechselt und ruhe war. (alter 5 Jahre)
Herstellungsdstum steht auf einem der Batteriepole oben drauf.
Eventuell ist sie einfach NUR auf.....alt....defekt.
@Sentinel
Das alter der Batterie hat ja nix damit zu tun das ich noch einen Verbraucher habe ,der 5A zieht,und wenn ich die Sicherung fürs Infotainment ziehe ist der Verbraucher weg und Batterie hat morgens reale 100%,also nichts verbraucht.
Wenn die Batterie sich einfach so entleeren würde,würde ich dir recht geben aber so leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von thomas-100
@Sentinel
Das alter der Batterie hat ja nix damit zu tun das ich noch einen Verbraucher habe ,der 5A zieht,und wenn ich die Sicherung fürs Infotainment ziehe ist der Verbraucher weg und Batterie hat morgens reale 100%,also nichts verbraucht.
Wenn die Batterie sich einfach so entleeren würde,würde ich dir recht geben aber so leider nicht.
Ahh...ok.
Von diesem Bose teil wurde hier auch schon öfter geschrieben...das dürfte auch über diese Sicherung laufen...aber nicht am LWL angeschlossen sein...ist das noch eine Option zur überprüfung ?
Leider nein. Habe kein Bose sondern einen normalen DSP und der hängt am LWL.Alles was mit Infotainment zu tun hat,also CD wechsler-DVD Navi-DSP-Radio - MMI - Telefon hängen in diesem LWL Kreis.