Batterie über Nacht leer.
Hallo,
ich habe bei meinem Dicken seit einiger Zeit das Problem, dass die Batterie sich jede Nacht entlädt, wie auch immer, und morgens nur noch zu 10% Kapazität vorhanden sind. Langt manchmal noch nicht einmal zum Starten des Motors. Woran könnte das liegen? Habe kürzlich auch von MMI Basic auf MMI High umgerüstet. Vielleicht hat es auch etwas damit zu tun. Weiß nicht so recht weiter.
Beste Antwort im Thema
was zeigt der fehlerspeicher an? mmi stand?
wie alt ist das auto? noch original batterie?
183 Antworten
So es gibt endlich gute und schlechte Nachrichten für meine Batterie die leer gezogen wird.Und zwar handelt es sich um die beiden sauteuren Geräte unterm bzw übern Handschuhfach. Ich tippe ganz stark auf das MMI StG. Irgendwie ist das was feucht drin geworden,sieh Bild.
Ich denke das dieses Gerät sehr warm wird und die Leitung bzw. der Luftkanal der Klima direkt da langläuft,und es sozusagen ein Klimawandel gab 😁 Heißes STG und Sehr kalt Luft = feuchtigkeit😠.Oder wie kommt da sonst Feuchtigkeit rein?😕
Habe versucht dieses zu säubern und nachzulöten aber ohne erfolg. Immer noch der selbe Mist.
Es gibt da ne Firma in Düren die sowas Repariert.Hat jemand schon erfahrung damit gemacht??
einfach "nur" nchlöten bringt da wohl wirklich nicht viel. 🙁 die gesamte platine muß professionell gereinigt werden und dann auf mikrobrüche untersucht werden. wenn du willst, kann ich mal meinen schwager fragen, ob er dir das macht. die machen das wohl täglich bei ihm n der firma.
von der firma in düren habe ich mal einen beitrag im TV gesehn. müßte auch irgendwo noch die internetadresse rumliegen haben.
@bluewalk
Die Firma in Düren hab ich gestern versucht anzurufen aber leider haben die auch zu,wegen Brückentag.
Wo kommt den dein Schwager her??
Was aber auch seltsam ist ,wenn ich den Transport Modus anmache geht alles wie gewohnt nach ein paar min aus.Ist irgendwie sehr komisch,oder?? Kommt das wirklich von dem nassen STG?
Mfg Thomas
Nur eine kurze Info..
alles geht bzw schaltet wieder einwandfrei ab. Hab mir bei der Firma Media Car TEc die Update cds geholt und aufgespielt. Siehe da...alles funktioniert wieder super ,alle STG schalten ab und gehen in den Sleep Modus.
Ähnliche Themen
hallo und Hilfe, um Gottes willen wer oder was ist die Bucht.
wo ersteigert Ihr eure Sachen? Ich brauche 2 Stoßdämpfer hinten
A 6 3.0 TDi Luftfahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von mr.jonny83
Um als Fehlerquelle den Batteriemanager auszuschliessen habe ich in der Bucht einen Batteriemanager ersteigert.
Mit der neusten Teile- und SoftwarenummerAdresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 181 F HW: 4F0 915 181 B
Bauteil: J0644 BEM H12 0760
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000089636
Betriebsnr.: WSC 20619 123 65144
VCID: 244D2C7A9E5DTeilenummer: 000 915 105 DL
Bauteil: von VA0 39020550B5
Codierung: 303030393135313035444C56413033393032303535304235
Betriebsnr.: WSC 00000 512 00290Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Habe meine Batterie codiert und habe die letzten Tage jeden morgen die SH ne halbe Stunde laufen.
Tja sie läuft und läuft und läuft. Keine Anzeige im MMI mit 10% Ladestatus, kein Warnton, dass Batterie leer ist.Aber die Temperaturen sind in den letzten Tagen knapp über Null, so um die 2-3Grad plus.
Ich werde es weiter beobachten und hoffentlich fallen die Temperaturen um es da zu testen.Der Batteriemanager hat ja den Hardware Index "B" und Software Index "F".
Der alte hatte seit dem letzten Update den Softwareindex "E" und Hardwareindex "A".Das heist ja, dass bei dem neuen BM die Hardware auch vielleicht geändert wurde.
Da der neue BM erst seit 2008 verbaut wurde, wäre es nicht schlecht, wenn sich leute melden die den neuen BM drin haben.
Und hier mitteilen ob sie irgendwelche probleme mit der Batterie haben.Ich denke Audi hat nicht umsonst einen neuen BM mit geänderter Hard-und Software verbaut.
Bucht ist eBay !
AAS Dämpfer gibt es zu originalen auch Nachrüster !
Gehört aber hier nicht rein, bitte Suchfunktion benutzen !
Senti
So Jungs, nachdem ich selber genug schlaue Sprüche abgesondert habe und noch letztes Jahr mit der neuen Batterie gepralt habe stehe ich nun auch mal blöd da.
Folgendes:
Batterie voll, durch externes laden oder langer Fahrt. Lima schmeißt brav 13,6/8 V
Ich verschließe den wagen per FB und gehe.... soweit ok, aber wehe ich habe was vergessen und muss nochmal ran... per FB auf, vergessenes raus, mit FB zu.
Morgens dann Batterie auf 5% oder 10%
Ich habe mehrmals explizit darauf geachtet das BUS Ruhe herrscht, kann das aber nur am Warnblinkschalter fest machen.
Ruhestrommessung durch VCDS wird die nächsten tage folgen.
Hat einer New Idee?
Wie gesagt, muss ich zwischendurch nicht ans Auto morgens alles gut und MMI anzeige steht auf 100% (12,6V gemessen)
mfg Senti
Genau das hatte ich in nem anderen Thread auch gemeint.
Habe aber selbst noch keine Lösung gefunden.
Auch habe ich immernoch das Problem, das früh bei Kälte das Innenraumlicht nach ca 3 sec. aus geht.
Laut MMI sind noch ca 80% Strom da.
Bin schon am überlegen das Software-Update nochmal drüber laufen zu lassen.
Habe es im Sommer gemacht, ohne vorher genau zu lesen und hatte glück, dass noch alles geht und auch das Tel-Steuergerät nicht kaputt ist. Nachdem was ich hier alles so gelesen habe 🙂
Vielleicht ist da doch was falsch gelaufen...
Aber warum dann nur bei Kälte?
Da muss ich mich aber erst nochmal rein lesen...
Vorher muss ich mich erstmal meinem Scheibenwischer widmen, der will auch nicht mehr so ganz 🙁
Is aber n anderes Thema.
Grüße Spike.
Je nach Baujahr gibt es einen überarbeiteten BEM . Per VCDS kann man den aber nicht aktualisieren!
Ein reines MMI update wird dir wohl nichts bringen.
Das Phenomen habe Ich auch bei warmen Temperaturen gehabt.
Hallo,
jetzt nochmals zu meinen Erfahrungen die ich seit der Eröffnung dieses Themas gemacht habe. Bei mir war auch jeden Morgen die Batterie nur noch zu 10% gefüllt. Habe alles Mögliche probiert. Ruhestrommesseung, Kontrolle der Warnblinkleuchte, akkustische Kontrolle ob der BUS schlafen geht und Austausch der Batterie. Nachdem ich die neue Batterie eingebaut und codiert hatte, war für ca. 3 Monate Ruhe. Dann kam das Problem wieder. Dann habe ich es nochmals mit einer anderen Codierung versucht, das ging dann ca. 2 Monate gut. Zum Schluss habe ich den BEM durch ein aktuelles mit Index B in der Hardwarenummer getauscht. Siet dem habe ich Ruhe. Der Austausch fand vor 5 Monaten statt. Ich hoffe, es bleibt so. Hatte dann die alte BEM in einem anderen 4F verbaut und es gab dort auch Fehlermeldung bezüglich dieser. Demnach kann ich relativ sicher sein, dass es am BEM lag.
Danke!
Ich habe, trotz Baujahr 2006 schon Index B bei mit drin ! 🙁
....pauschal nenn neuen kaufen oder einen alten besorgen und NEU flashen lassen ?
An alle mit leere Batterie über Nacht:
ich hab gestern die tollen Schuhe, ein Parfum und ihr Kettchen für Weihnachten besorgt und dann wollten wir noch gemeinsam etwas holen. Damit die Madame ihre Geschenke nicht sieht, wollte ich das ganze in den Kofferraum und wollte den Kofferraum nicht mehr öffnen, da der in letzter Zeit etwas schwerer zugegangen ist und im FIS wurde mir angezeigt dass der Kofferraum offen ist, obwohl er eigentlich zu war.
Ich lege die Rückbank um um die Geschenke nach hinten zu legen und siehe da, es brennte ein Licht...
dann beim Schloss einwenig herumgespielt und gesprüht und in 2 sec. wars vorbei. Kofferraum ging auch ganz leicht zu... und das Licht war aus...
vielleicht hab ich jemandem helfen können den am Wochenende hatte ich auch wieder einmal nur 10% trotz der neuen Batterie und das hat mich schon ein wenig gewundert...
aber siehe da was so ein kleines Lichtlein anstellen kann wenn es 2 Tage lang steht. Ich wette, dass bei jemanden hier das selbe Problem die Ursache für ne Leere Batterie ist...
Hoffe weitergeholfen zu haben.
legt mal die Rücksitzbank um und sperrt den wagen zu. weil wenn ihr hinten das schloss einfach mit der offenen Heckklappe verriegelts, geht das licht aus, aber wenn man die Klappe zu macht, geht das licht nicht aus. und hier glaube ich, liegt der hund begraben.
mfg
Ich habe nun auch seit ca. 3 Tagen das Problem, das mir lt. MMI die Batterie runter geht. Anfangs war es nur so dass er Morgens auf 60% stand, ich bin dann ein Stündchen gefahren, sodass ich wieder auf 100% war. Heute zeigte er vorm wegfahren 100% an. Dann war ich 1 1/2 Stunden einkaufen und als ich zurückkam zeigte er mir nur 10% an.
Allerdings hab ich im Auto eine fixe Spannungsanzeige verbaut (bzgl. Car/Hifi), welche mir sagt dass meine Batterie jedesmal zwischen 13,2 - 13,6 Volt hat.
Ich hab nun auch Angst, dass mir das Auto morgens nicht anspringt und das nur weil mein Auto denkt das ich zuwenig Strom habe.
Vor 1 1/2 Jahren kam eine neue, originale Batterie hinein. Meiner ist von 3/2007, sollte ich es einfach mit einem Update versuchen? Mein 🙂 meinte das er nachschauen muß ob es ein Update gibt.
Meine Batterie ist aus 2606, noch tut sie ihren Dienst, steht der Dicke länger spürt man
etwas, dass diese schwächelt, das Beste ich habe eine nagelneue Varta 110AH im Kofferraum,
trau mir aber nicht diese anzuschliessen 😉 😁
Immer häufiger lese ich, dass es Probleme bei neu verbauten Batterien gibt, die nach 1 bis 2 Jahren
die Grätsche machen. Meine ist fast 6 Jahre alt ! Der Dicke steht aber über Nacht in einer Tiefgarage.