Batterie über Nacht leer.
Hallo,
ich habe bei meinem Dicken seit einiger Zeit das Problem, dass die Batterie sich jede Nacht entlädt, wie auch immer, und morgens nur noch zu 10% Kapazität vorhanden sind. Langt manchmal noch nicht einmal zum Starten des Motors. Woran könnte das liegen? Habe kürzlich auch von MMI Basic auf MMI High umgerüstet. Vielleicht hat es auch etwas damit zu tun. Weiß nicht so recht weiter.
Beste Antwort im Thema
was zeigt der fehlerspeicher an? mmi stand?
wie alt ist das auto? noch original batterie?
183 Antworten
Hallo,
woher hast du den Wert mit 0,3A?
Wann das aus einem Reparaturleitfaden ist dann ist diese Wert mit Vorsicht zu sehen, weil dein VCDS Interface braucht auch Strom...
Grüße
die anleitung hab ich vom vag-com forum, dort steht es so in der anleitung.
Zitat:
Werte im MWB 7 Feld 1 über 0,03 (30 mA) sind auffällig - wenn Vorraussetzungen alle erfüllt liegt ein erhöhter Ruhestrom vor.
Beim A6 4F - sind Werte um 0,4x (über 400 mA) oftmals einem defekten/klemmenden Verstärker zuzuordnen.
Hab eben den Beitrag aus dem Vag Forum gelesen.
Habe ja auch das selbe problem.
Der jenige hat ja bei sich den Ruhestrom gemessen, bei ihm lag der Wert bei 10mA.
Und Trotzdem läuft es bei ihm nicht, Batterie morgens bei 10%.
Dieser Batteriemanager ist Müll, bei mir bleibt der Stecker ab und das Auto morgens mollig warm🙂
Das ist aber gefährlich, denn irgendwann ist es morgens eiskalt statt mollig warm...
Es muss ja ein Fehler drin sein irgendwo. Vielleicht ist das batteriesteuergerät defekt?!?
Ich mach demnächst ne richtige prüfung mit ner strommesszange
Ähnliche Themen
Hi,
ok jetzt weiß ich auch wie die Prüfung funktioniert...
@BUG77: Wie waren deine Werte nochmals?
Weil Du schreibst was von 0,3A und 0,57A und in der Anleitung ist vom die Rede von 30mA was allerdings 0,03A entsprechen würde.
Weil einen Ruhestrom von 57mA würde ich als nicht kritisch beurteilen. Ist zwar das doppelte allerdings mach das gerade mal eine mehr Stromverbrauch von 0,648Ah bei 24Stunden Standzeit aus.
Den selben Verbrauch hätte das Innenlicht in ca. 15Minuten.
(Hoffe ich hab mich jetzt nicht verrechnet...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BUG77
Mein wert war 570mA !!!!!Da ist was faul. Wenn diese kurzmessung aussagekräftig ist.
Du wirst wohl einen BUG produziert haben. 😉
Bei den Umbauten reicht schon ein Verbraucher auf Dauerplus.
cd77 hat ja auch das Steuergerät auf Dauerplus, statt auf Zündungsplus angehängt.
Unter Umständen ist auch deine Batterie aus 2005 schon am Ende ?
Meine Batterie wird im März 5 Jahre, was für einen A6 mit SHZG etc. schon sehr lange ist. 🙂
Batterie ist von 2009 hab ich selber getauscht
du meinst das ilm Steuergerät von der zentralelektrik, hm aber dann hätten alle wo umgepinnt haben dieses Problem
570 mA ist zwar deutlich mehr als 30 mA aber bei einer Batterie, die 120 Ampere hat dürfte diese erst nach grob 200 Stunden leer sein. Das sind mindestens 8 Tage.
Das dürfte nach 8 Tagen zwar auch noch nicht sein aber was ich damit sagen will ist, dass an der Messung irgend etwas nicht stimmt. Wenn deine Batterie über Nacht leer ist, dann muss der Verbrauch noch deutlich höher als 570 mA sein oder nicht.
Grüße,
quattrofever
Ich bin mir nicht sicher was der Wert bedeutet, und vor allem welche Einheit er wirklich hat.
Vermutlich sind es Ah, weil sonst die Zeit keine Rolle spielen dürfte (rein Technisch gesehen).
Angenommen es sind wirklich Ah, dann würde es ja so aussehen:
i.O.: 30mAh in 20min macht 90mAh in 1h
bei Bug 570mAh in 20min macht 1.710 in 1h
Das würde dann zur Situation passen.
Grüße
Da haste einen kleinen Rechenfehler drinnen !
30 mAh zb. ist = 30 mA in 1 Stunde , das wird nicht in Minuten umgerechnet das h steht für Stunde !
mfg
Sidefinder
ja da habt ihr recht das innerhalb einer nacht die batterie nicht entladen werden kann.
jedoch war ich mehrere tage nur kurzstrecke 1km, 5mal täglich diese strecke ca.
so und wenn ich immer grad oberhalb der kapazitätsgrenze fahre, dann lädt die batterie ja nicht mal anständig.
tagsüber klettert die batterieanzeige auf 100% und bleibt den ganzen tag lang konstant, bloß ber nacht hat sie plötzlich 10% und nix geht mehr...
So Leute ich hab einen Erfolg.
Aber ich brauche bitte jetzt eure Hilfe!!
Und zwar habe ich gestern abend im MMI einen Batteriestatus von 60% gehabt, nachdem ich ihn kurz warmlaufen haben lasse. Normalerweiße wäre Heute morgen die Batterie auf 10% gewesen, so wie immer.
Ich habe jedoch spekulativ die Sicherung im Kofferraum Nr.8 schwarze Sicherungashalterung für den DSP Verstärker (30A) gezogen und über nacht so stehen lassen. Heute morgen dann die überraschung. Keyless tut , batterieanzeige 70%. Also hats über nacht nichts mehr gezgen.
WIe finde ich nun genau raus welches bauteil defekt ist?
Kann es nur der Verstärker sein? Oder auch K-Box vom Radio? ich weiss nicht was alles an dieser Sicherung dranhängt. Wie teste ich was genau defekt ist?
Wäre über schnelle Hilfe sehr dankbar!!