Batterie tauschen - Fahrzeug anlernen?
Hallo an alle ,ich muß bei meinem Audi wohl die Batterie wechseln. Habe im Netz eine gefunden für meinen 2.0 TDI. In der Bedienanleitung steht, man müsse das Steuergerät auf die neue Batterie programieren. Hallo !!! Ist das eine neue Art die Leute zum freundlichen zu zwingen? Das man die Fensterheber progrmieren muss weiß ich. Aber das ist ja ein Kinderspiel. Einmal runter und wieder hoch. Wer kann mr sagen welcher Aufwand nötig ist? Vilen Dank an euch alle....PS. schon der Ausbau ist ja eine Übung. Alles aus dem Kofferraum. Habe einen orginal Subvower
Beste Antwort im Thema
Moin,
@langen: Und sonst geht's Dir gut?
Solltest mal an Deinen Umgangsformen arbeiten...der Ton macht die Musik...
Im übrigen soll da Yoga helfen um die eigene Mitte zu finden...ein wenig mehr negative Schwingungen bitte im Umgang hier täten Dir gut 😁
Übersetze uns doch mal den Satz:
"PS: ne habe mittlerweile zu meinem Neuwagenbstellung beim Händler meines Vertrauens noch nebenbei ordentlich Rabatt ausgehandelt und direkt nach zuhause Vertrag checken noch passendes Diagnose-Set bestellt gehabt"
in die deutsche Sprache...dann versteht das hier auch jeder...🙄
Und vor allem was hat Dein geistiger Ausguss hier mit dem Batterieproblem zu tun?
655 Antworten
auch auf 9 Volt, inkl. "Licht flakkern" der Hgrund KOmbi beleuchtung? Hab bei einer Frischen Batt. noch nie gemessen, werde es aber mal tun nach Einbau 😉
Habe vor kurzem an unserem anderen Auto gemessen. Da ist die Batterie gut 2 Jahre alt. Die Batterie hat, wenn alle Verbraucher aus sind und das Auto geschlossen ist, 12,7 V. So sollte die Batterie auch sein 12,6 -12,8 V. Dann ist Sie voll geladen.
Warum ist das so verschieden ?
Ich habe eine drin mit 110 Ah
Meine fängt auch schon an zu kämpfen wenn es kälter wird
Wenn ich nun auf z.b. autoteile-günstiger.de geh und da meine daten eingebe
bekomm ich Batterien angezeigt mit z.b. 74Ah obwohl ich schlüsselnummer eingegeben habe
Kann ich die auch nehmen ?
Ähnliche Themen
wenn du original eine 110AH Batterie drin hast würde ich keine mit geringerer Leistung einbauen. Oder wurde die schon mal gewechselt?
schau mal hier nach. vieleicht hilft dir das ja weiter. bei mir ist es so das laut liste eine kleinere batterie rein muss. da ich aber eine standheizung habe, benötige ich eine batterie die eigentlich für den 2,0 tfsi wäre.
wenn man die maße seiner batterie kennt kann man eigentlich nichts verkehrt machen. aber eine 60 Ah oder 74 Ah Batterie zzu nehmen bei so einem Auto mit so viel verbrauchern und elektronik zeug. Eher nicht.
Zitat:
@spuerer schrieb am 8. Februar 2015 um 11:52:56 Uhr:
wenn du original eine 110AH Batterie drin hast würde ich keine mit geringerer Leistung einbauen. Oder wurde die schon mal gewechselt?
Ne ist die erste noch
lad sie nun nochmal komplett auf mag bis nächsten winter wohl noch halten
Spätestens dann muss sie neu
Hallo Gemeinde,
mein Audi macht ein paar Probleme: Er sprang nicht mehr an. Dann überbrückt und nach Hause gefahren, so weit, so gut.
Heute die Batterie gemessen: 10,1 Volt. Wenn der Motor läuft: 13,8V - Lichtmaschine sollte also in Ordnung sein.
Wagen mit "Mühe und Not" gestartet und ca. 70km Autobahn gefahren, ohne den Motor einmal auszumachen. Zuhause dann wieder gemessen: Wieder nur knapp 10Volt.
Woran kann das liegen? Batterie hin? Macht es vielleicht Sinn, die noch einmal an ein Ladegerät zu hängen?
Also Strom der Lichtmaschine kommt an, aber die Batterie scheint nichts annehmen zu wollen.
Bin für Ratschläge offen.
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie wird nicht mehr geladen, obwohl LIMA Strom liefert - Laden?' überführt.]
Tippe mal die erste Batterie?
Fahrzeug 5 oder 6 jahre alt?
Batterie tauschen, mit VCDS anlernen und dann springt er wieder an
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie wird nicht mehr geladen, obwohl LIMA Strom liefert - Laden?' überführt.]
Was ist dann eigentlich mit Programmierunge wie fiscon etc? Alle weg, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie wird nicht mehr geladen, obwohl LIMA Strom liefert - Laden?' überführt.]
Hallo Leute,
es wird Zeit meine Batterie zu tauschen. Jetzt habe ich 8K0 915 105 E (450 A,95 AH siehe Bild 1) drin.
Meine Frage ist jetzt welche ich einbauen kann?
Ich habe folgendes Angebot (siehe Bild 2):
http://www.ebay.de/itm/201212125116?...
Die Spannung [V]: 12 muss gleich sein.
Die Batterie-Kapazität [Ah]: 95 muss die auch gleich sein ?
Und die Kälteprüfstrom EN [A]: 450 muss die auch gleich sein?
In welche Richtung darf ich die AH und A ändern?
Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Angebote mitsenden..danke
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie 8K0 915 105 E' überführt.]
hallo...habe einen audi a4 b8 baujahr 2008...1,8 tfsi
habe die batterie gewechselt...ich konnte keine batterie anlernen da es das steuergerät nicht zulässt oder einfach gesagt das steuergerät 61 ist nicht verfügbar und deshalb auch keine codierung möglich ist....