Batterie ?
Hallo habe einen W 205 S205 2ltr Baj.2016 meine Frage wäre warum kommt die Anzeige immer wieder
nach kurzer Zeit nach der Batterieaufladung (Batterie gut) das ich stehen bleiben soll und das Auto
im Leerlauf laufen lassen soll
Vielen Dank wenn mir jemand helfen könnte und Grüße
29 Antworten
Möglich ist auch ein defekter Spannungswandler (Backup Batterie), der sich im Beifahrerbereich befindet.
Die Batterie wird möglicherweise einen Zellenschluss haben. Nach dem Aufladen zeigt der Wert zwar gut an, sobald du die Batterie belastest, müsste der Werte auf Batterie defekt springen.
Der Innenwiderstand der Starterbatterie wird zu hoch sein.
Du solltest die Batterie erneuern und wichtig ist, dass der Batterietausch im System mit der Diagnose bestätigt wird. Mit dem Bestätigen, wird der Wert der Batterie auf 0 gesetzt, dies ist wichtig für andere Steuergeräte.
Ähnliche Themen
@FloMB3
Wie kann man nur mit so vielen Worten so einen Quatsch verzapfen?
Bei einem Zellenschluss startet das Auto nicht mehr und wen der da ist dann Dauerhaft.
Das eine Batterie nicht angemeldet werden muss steht hier hinlänglich im Forum.
Hallo noch mal habe kein Start-Stopp und auch keine Meldung
Backup Batterie die Baj. 2014
so wie ich gelesen habe hatten
das mit dem Spannungseinbruchregler der dann ersetzt wurde werde mir die Batterie testen lassen und
eventuell dann erneuern aber nicht für 250-300 €
noch mal vielen Dank für die vielen Antworten
Zitat:
@FloMB3 schrieb am 30. Oktober 2024 um 15:56:50 Uhr:
. Mit dem Bestätigen, wird der Wert der Batterie auf 0 gesetzt, dies ist wichtig für andere Steuergeräte.
Das brauch ich mal genau erklärt bitte.
Zitat:
@kamahl1959 schrieb am 30. Oktober 2024 um 17:23:19 Uhr:
Hallo noch mal habe kein Start-Stopp und auch keine Meldung
Backup Batterie die Baj. 2014
so wie ich gelesen habe hatten
das mit dem Spannungseinbruchregler der dann ersetzt wurde werde mir die Batterie testen lassen und
eventuell dann erneuern aber nicht für 250-300 €
noch mal vielen Dank für die vielen Antworten
Suche auf Batterie24.de mal nach einer Varta A6 Silver Dynamic AGM 80Ah Batterie.
Da wirst du mit 150,-€ gut bedient.
Da ist einfach die Batterie platt. Das ist die wahrscheinlichste und auch beste Ursache, denn alles andere kommt dich teurer.
Zitat:
@FloMB3
Wie kann man nur mit so vielen Worten so einen Quatsch verzapfen?
Bei einem Zellenschluss startet das Auto nicht mehr und wen der da ist dann Dauerhaft.
Das eine Batterie nicht angemeldet werden muss steht hier hinlänglich im Forum.
Bevor sie meinen etwas zu kommentieren, würde ich mich vorher erkundigen!
Eine Batterie muss angemeldet werden, dies hat sich der Hersteller nicht um sonst ausgedacht. Das hat auf andere Systeme einen Einfluss.
Wenn das Fahrzeug nicht startet, wird aufgrund des hohen Innenwiderstand dem SG ein Zellenschluss vorgegaukelt!
Wenn natürlich eine Zelle defekt ist, dann passiert gar nichts mehr.
Zitat:
@FloMB3 schrieb am 30. Oktober 2024 um 20:40:51 Uhr:
. . . aufgrund des hohen Innenwiderstand dem SG ein Zellenschluss vorgegaukelt!
In welchem Steuergerät genau ?
Zitat:
@hotfire schrieb am 30. Oktober 2024 um 17:50:51 Uhr:
Zitat:
@FloMB3 schrieb am 30. Oktober 2024 um 15:56:50 Uhr:
. Mit dem Bestätigen, wird der Wert der Batterie auf 0 gesetzt, dies ist wichtig für andere Steuergeräte.Das brauch ich mal genau erklärt bitte.
Bei Fahrzeugen mit Start Stopp muss der Batteriewert zurückgesetzt werden. Ansonsten kann es passieren, dass die Start Stopp nicht richtig funktioniert. Ebenso kann passieren, dass das Fahrzeug nicht startet. Das Batteriesystem erkennt die neue Batterie nicht, der alte Wert kann die neue Batterie beeinflussen, dass sie nur gering, oder überladen wird.
Zitat:
@hotfire schrieb am 30. Oktober 2024 um 21:10:11 Uhr:
Zitat:
@FloMB3 schrieb am 30. Oktober 2024 um 20:40:51 Uhr:
. . . aufgrund des hohen Innenwiderstand dem SG ein Zellenschluss vorgegaukelt!In welchem Steuergerät genau ?
In den meisten Fällen im SAM
Zitat:
@FloMB3 schrieb am 30. Oktober 2024 um 23:09:46 Uhr:
Zitat:
@hotfire schrieb am 30. Oktober 2024 um 17:50:51 Uhr:
Das brauch ich mal genau erklärt bitte.
Bei Fahrzeugen mit Start Stopp muss der Batteriewert zurückgesetzt werden. Ansonsten kann es passieren, dass die Start Stopp nicht richtig funktioniert. Ebenso kann passieren, dass das Fahrzeug nicht startet. Das Batteriesystem erkennt die neue Batterie nicht, der alte Wert kann die neue Batterie beeinflussen, dass sie nur gering, oder überladen wird.
Bin ich froh, das weder meine neue Batterie noch das alte Auto weiß, das der Wert zurück gesetzt werden muss.