batterie

BMW 3er E36

welche autobatterie kommt normalerweise in ein 325 coupe??

31 Antworten

hab ne 88 Ah drinn seit dem kauf

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich hab letzte Woche ne 150Ah eingebaut,paßt wie angegossen! 😎

Greetz

Cap

Wohl kaum in den dafür vorgesehenen Platz, denn da paßt sowas nicht rein.

Cheerio

Wow was habt ihr denn hier für Monster Batt´s????

Also ich hatte bis vor kurzem eine 55Ah/ 540 A drin.

Die is im Arsch gewesen und ich hab mir aus Kostengründen eine 45Ah/ 360A reingehangen. Funzt supi!

Achte einfach auf den zweiten Wert. Also den Strom den die Batt maximal abgeben kann.
Der erste ist eigentlich erstmal Wurst (ausser du lässt deine Anlage oft im Stand laufen oder lässt oft das Licht über Nacht an) aber ich sag mal wenn dus die leisten kannst dann häng dir auch sone große rein wie oben schon geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Brad Pete


Also ich hatte bis vor kurzem eine 55Ah/ 540 A drin.

Die is im Arsch gewesen und ich hab mir aus Kostengründen eine 45Ah/ 360A reingehangen. Funzt supi!

Achte einfach auf den zweiten Wert. Also den Strom den die Batt maximal abgeben kann.
Der erste ist eigentlich erstmal Wurst (ausser du lässt deine Anlage oft im Stand laufen oder lässt oft das Licht über Nacht an) aber ich sag mal wenn dus die leisten kannst dann häng dir auch sone große rein wie oben schon geschrieben.

Schon mal Falsch,

das erste ist nicht wurst, da ergibt sich nach einer faustformel folgend:

Wenn auf der Lima 60A steht kaufst eine Bat mit 70Ah und somit auf der sicheren seite zu sein!!! (sprich immer lima+10 rechnen)
----
Das 2te ist nicht was sie max. abgeben kann sonder:

Der Kaltstartstrom ist ein Maßstab für die Startfähigkeit einer Batterie bei tiefen Temperaturen von -18°C
Test wird bei -18 °C durchgeführt. Die vollgeladene Batterie wird mit Kälteprüfstrom (I cc ) bis 6 V entladen.

Die Spannung soll nach 30 Sekunden noch mindestens 9,0 V (U 30 ≥ 9.0 V) und die Zeit bis zur Erreichung von 6 V noch mindestens 150 Sekunden (t 6V > 150 sec) betragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Schon mal Falsch,

das erste ist nicht wurst, da ergibt sich nach einer faustformel folgend:

Wenn auf der Lima 60A steht kaufst eine Bat mit 70Ah und somit auf der sicheren seite zu sein!!! (sprich immer lima+10 rechnen)
----
Das 2te ist nicht was sie max. abgeben kann sonder:

Der Kaltstartstrom ist ein Maßstab für die Startfähigkeit einer Batterie bei tiefen Temperaturen von -18°C
Test wird bei -18 °C durchgeführt. Die vollgeladene Batterie wird mit Kälteprüfstrom (I cc ) bis 6 V entladen.

Die Spannung soll nach 30 Sekunden noch mindestens 9,0 V (U 30 ≥ 9.0 V) und die Zeit bis zur Erreichung von 6 V noch mindestens 150 Sekunden (t 6V > 150 sec) betragen.

Nicht ganz richtig. Nach EN muß die Spannung nach 10 sek. >7,5V (mit 100% Icc) sein und dann 90 sek. (mit 60% Icc) bis 6V schaffen. Nach SAE muß die Spannung nach 30 sek. >7,2V sein.

Cheerio

Zitat:

Original geschrieben von warmeloh


Nicht ganz richtig. Nach EN muß die Spannung nach 10 sek. >7,5V (mit 100% Icc) sein und dann 90 sek. (mit 60% Icc) bis 6V schaffen. Nach SAE muß die Spannung nach 30 sek. >7,2V sein.

Cheerio

Falsch

Wer spricht von der EN ?

Wir sind in Deutschland also:

DIN (Deutsche Industrie-Norm) 43 539 T 2

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Falsch
Wer spricht von der EN ?

Wir sind in Deutschland also:

DIN (Deutsche Industrie-Norm) 43 539 T 2

Weil alle Batterien nur noch nach EN getestet werden. Die DIN ist in der EN 50342 aufgegangen. So ein DIN Wert wird nur noch hingeschrieben.

Cheerio

Zitat:

Original geschrieben von warmeloh


Wohl kaum in den dafür vorgesehenen Platz, denn da paßt sowas nicht rein.

Cheerio

Komisch,das sie trotzdem drinsteht...... 😁 😎

Aber auf ne Erklärung,warum das angeblich ned gehen kann,obwohl es das tut,wart ich eh vergeblich,also frag ich garned erst nach. 😛

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von warmeloh


Weil alle Batterien nur noch nach EN getestet werden. Die DIN ist in der EN 50342 aufgegangen. So ein DIN Wert wird nur noch hingeschrieben.

Cheerio

Quatsch, EN gibt’s in der BRD nicht und ist kein zulässige Normung.

Die Din-Norm ist die einzige Normung die Zulässig ist. Darum muss auf einer Batt die im EN Bereicht gefertigt wurde auch die Din Angaben aufweisen.

Chrysler, Dodge oder GM müssen in Deutschland auch die Din PS angeben und nicht wie in den USA ihre HP!

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Quatsch, EN gibt’s in der BRD nicht und ist kein zulässige Normung.

Die Din-Norm ist die einzige Normung die Zulässig ist. Darum muss auf einer Batt die im EN Bereicht gefertigt wurde auch die Din Angaben aufweisen.

Chrysler, Dodge oder GM müssen in Deutschland auch die Din PS angeben und nicht wie in den USA ihre HP!

Gehts noch 😕 ????!!!!

1. EN sind in Deutschland verbindliche, sog. "anerkannte Regeln der Technik" und stehen dort, wo noch evtl. konkurrierende DIN vorhanden sind, sogar über diesen 😉 !

2. Amerikanische SAE-HP haben nix mit DIN und EN zu tun - für Leistungsmessung von Verbrennungsmotoren gibt es meines Wissens zur Zeit (noch) keine EN, daher ist die Leistung nach DIN-Regel anzugeben.

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Quatsch, EN gibt’s in der BRD nicht und ist kein zulässige Normung.

Die Din-Norm ist die einzige Normung die Zulässig ist. Darum muss auf einer Batt die im EN Bereicht gefertigt wurde auch die Din Angaben aufweisen.

Chrysler, Dodge oder GM müssen in Deutschland auch die Din PS angeben und nicht wie in den USA ihre HP!

Wir haben halt 2006 und nicht mehr 1950.

Cheerio

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Komisch,das sie trotzdem drinsteht...... 😁 😎
Aber auf ne Erklärung,warum das angeblich ned gehen kann,obwohl es das tut,wart ich eh vergeblich,also frag ich garned erst nach. 😛

Greetz

Cap

Du hast wahrscheinlich mit den 150 die RC gemeint und die wird in min. angegeben und nicht wie alle anderen die von K20 schrieben welche in Ah angegeben wird. Eine PKW Batterie mit 150Ah ist mir nicht bekannt, ca. 110Ah sind möglich in einem L6 bzw. früheren H9 Kasten.

Cheerio

Na gut,gewonnen,sind bloß 100Ah.Die steckt aber definitiv drin!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Na gut,gewonnen,sind bloß 100Ah.Die steckt aber definitiv drin!

Greetz

Cap

Hattest du uns vorher angeflunkert du schlingel 😰

😁

Ja.....eiskalt.... 😎

Der Wert stand ned auf der Batterie und ich hatte sowas gehört und deshalb im Kopf......

Auswendig kenn ich mich halt auch ned aus bei all dem Kram,was es fürn Auto gibt..... 😁

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen