Batterie Sicherungskasten
Hallo,
Ich habe mal eine Frage und zwar sind auf dem Kasten die Sicherungen verbaut oder nicht? Also oben drauf sehe ich keine aber können die unter dem Plastik verbaut sein?
Danke für die Antwort im Voraus
29 Antworten
Da fehlen alle Sicherungen. Das sieht irgendwie vermurkst aus. Springt er überhaupt an?
Zitat:
@Mac230 schrieb am 24. Juli 2024 um 12:13:56 Uhr:
Da fehlen alle Sicherungen. Das sieht irgendwie vermurkst aus. Springt er überhaupt an?
Ne hab noch nicht probiert aber vorher sprang er an, ja
Dieser Sicherungskasten und Sicherungen brauchen eine gründliche "Revision"; Brandgefahr !
Das kommt sonst nicht gut.
Zitat:
@hadedodedo schrieb am 24. Juli 2024 um 12:28:50 Uhr:
Der ist nagelneu 😮
Dann sollten die Sicherungen darunter sein; wird eine neue Bauart sein ?! (auspiepsen!)
Der Kabelschuh am Generatorkabel (dick, und mit Scotch eingewickelt) hat schon mal geschmoort.
Daran ist schon mancher G4 ins Jenseits befördert worden.
Ich rate Dir diesen auf jeden Fall neu zu machen. Meistens muss das ganze Kabel neu gemacht werden weil das alte zu kurz ist. Den Kabelschuh muss Du eh professionell aufpressen lassen (!) beim Autoelektriker (kosten wenig, wenn überhaupt) wenn Du das Werkzeug nicht hast dazu, sonst schmoort dieser wieder vor sich hin bis er dann abbrennt. Es darf kein Zunder in der Pressung entstehen können.
Das wurde hier schon öfters behandelt.
(ist leider eine Eigenerfahrung..)
Zitat:
@mot13alk schrieb am 24. Juli 2024 um 12:37:03 Uhr:
Zitat:
@hadedodedo schrieb am 24. Juli 2024 um 12:28:50 Uhr:
Der ist nagelneu 😮Dann sollten die Sicherungen darunter sein; wird eine neue Bauart sein ?!
Der Kabelschuh am Generatorkabel (dick mit Scotch eingewickelt) hat schon mal geschmoort.
Daran ist schon mancher G4 ins Jenseits befördert worden.
Ich rate Dir diesen auf jeden Fall neu zu machen. Meistens muss das ganze Kabel neu gemacht werden wel das alte zu kurz ist. Den Kabelschuh muss Du eh professionell aufpressen lassen (!) beim Autoelektriker (kosten wenig, wenn überhaupt) wenn Du das Werkzeug nicht hast dazu, sonst schmoort dieser wieder vor sich hin bis er dann abbrennt. Es darf kein Zunder in der Pressung entstehen können.
(ist leider eine Eigenerfahrung..)
Das Kabel für den Generator siehst du auf dem Bild garnicht, da ich den noch nicht angeschlossen hatte aber das Kabel für den Generator ist sowieso schon neu gemacht worden ich glaub das was du meinst ist das ABS Kabel wenn mich nicht alles täuscht
Unabhängig von der Funktion:
Die Pressverbindung am 16mm2 Kabelschuh ist verzundert; die Kupferlitzen sind dunkel verfärbt/angebrannt ! Da hilft auch das Klebeband nichts mehr.
Bei den beiden rechts sieht man die Kupferlitzen noch kupfrig einigermassen.
Zitat:
@mot13alk schrieb am 24. Juli 2024 um 12:43:20 Uhr:
Unabhängig von der Funktion:
Die Pressverbindung am 16mm2 Kabelschuh ist verzundert; die Kupferlitzen sind dunkel verfärbt/angebrannt !
Bei den beiden rechts sieht man die Kupferlitzen noch kupfrig einigermassen.
Oh okay dann werd ich da mal ran müssen.
Aber vielleicht kann mir jemand bei dem Thema helfen.
Ich habe vorhin meine Batterie falsch herum in den Wagen eingebaut und ausversehen das Minuskabel vom Auto an den plus Pol der Batterie geklemmt, zwar nicht lange aber dennoch tut sich nichts. Was muss ich jetzt tun?
Nur einen Pol oder beide?
Zitat:
@85mz85 schrieb am 24. Juli 2024 um 12:45:53 Uhr:
Nur einen Pol oder beide?
Nur einen
Dann prüfe mal, ob die Batterie 12V hat oder das Messgerät i.O. ist. Dann im Zigarettenanschluss und ob am Generator, ob 12V anliegen. Du kannst auch vor jeder Sicherung checken, ob die Spannung anliegt. Wenn nur ein Pol angeschlossen war, passiert nix. Falls beide angeschlossen sind, könnte die Elektronik im MSG hinüber sein.
Dann prüfe mal, ob die Batterie 12V hat oder ob das Messgerät i.O. ist. Dann im Zigarettenanschluss und ob am Generator, 12,4 - 12,6V anliegen. Du kannst auch vor jeder Sicherung prüfen, ob die Batteriespannung anliegt. Wenn nur ein Pol angeschlossen war, passiert nix. Falls beide angeschlossen waren, also "Minus" an "Pluspol" und der "Plus" an "Minuspol" der Batterie könnte die Elektronik im MSG hinüber sein. Dort ist kein Verpolungsschutz eingebaut.
Hätte nicht auch ein Beitrag gereicht?
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 24. Juli 2024 um 13:55:14 Uhr:
Hätte nicht auch ein Beitrag gereicht?
Sorry Meister, brauchte nh schnelle Antwort