Batterie schon leer - Garantie?
Hallo!
Bei meinem 18 Monate jungen Golf verabschiedet sich schon die Batterie. Neulich bekam ich eine Batterie-Warnmeldung im Radio angezeigt, eine Messung ergab nur noch 39% Ladezustand.
Ist das eine Garantiefall oder muss ich selbst für Ersatz sorgen?
20 Antworten
Wenn das Auto erst ein Jahr alt ist, dann bring es zum Händler. Ist dann auf jeden Fall ein Gewährleistungsfall (außer du hast stundenlang Radio gehört oder es anderweitig selbst verschuldet).
Dann sollen die den Fehler suchen und beheben. Vielleicht ist es einfach nur eine defekte Batterie. Kann ja immer mal vorkommen, dass mal eine dabei ist, die von Anfang an nicht in Ordnung ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Low batterie' überführt.]
Hatte genau dasselbe 😉
Bei mir hatte die Batterie einen Defekt. Hab von VW eine neue bekommen, und seitdem ist Ruhe
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Low batterie' überführt.]
wenn das genau ein Jahr früher auch schonmal war, dann hast Du evtl. beim Frühjahrsputz des Autos die Tür offen stehen lassen oder gar die ganze Zeit das Radio angehabt und deswegen kommt jetzt erstmal wieder die Batterie LOW Meldung?! Ich frage nur, um das ausschließen zu können. In den Foren häufen sich immer diese Meldungen im Frühling😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Low batterie' überführt.]
Wenn die Tür offen ist, geht die Innenbeleuchtung ja auch nach ca. 15 Minuten aus. Radio ja gut, aber selbst wenn man es mehrere Stunden laufen läßt, müßte das eine intakte Batterie verkraften. Außer sie war schon durch Kurzstrecke vorher nicht richtig geladen. Aber das müßte der Fragesteller ja am besten wissen.
Ich hatte jedenfalls beim Autowaschen auch schon das Radio 3-4 Stunden in Betrieb. Trotzdem problemloser Start, keine Anzeige.
Ich tippe hier wirklich auf eine defekte Batterie oder eben ein Steuergerät, was nicht (immer) in den Ruhemodus geht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Low batterie' überführt.]
Ähnliche Themen
Also mein Radio geht nach ein paar Minuten von alleine aus. Nein ich habe die Türen nicht Zu lange wegen der Beleuchtung angelassen.
Das Problem kam letztes Jahr ein halbes Jahr nachdem ich das Auto hatte zum ersten mal. Da ging es ja nach 4 Tagen stehen gar nicht mehr an.Die hatten es in der Werkstatt sogar 24std an etwas hängen um zu schauen ob die Batterie Strom zapft aber es kam nix bei raus. Jetzt fängt es wieder an, fast ein halbes Jahr später. Aber nur wenn das Auto 24std gestanden hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Low batterie' überführt.]
Sabse 1010!
Bei meinem G IV+ TDI gab die Batterie (Banner) nach 20 Monaten den Geist auf, (mehrfach "Battery low"😉 wurde auf Garantie getauscht, jetzt "Exide".
Ich vermute, daß die neuen GSM-Batterien den Kurzstreckenbetrieb nicht verkraften, daher ungenügend aufgeladen werden und sulfatieren.
Um das in Zukunft zu verhindern, habe ich mir ein Ctek-Ladegerät besorgt und hänge es wenigstens einmal monatlich an die Batterie ohne diese abzuklemmen. Ich hoffe, damit die Batterie einige Jahre am Leben erhalten zu können.
Gute Fahrt
Kapt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Low batterie' überführt.]