Batterie leer, Auto zu, nichts geht?!
Guten Tag an alle Spezialisten.
Ob das wohl schon jemand passiert ist:
Hatte mein S5 lange nicht bewegt. Jetzt wollte ich mich um das gute Stück kümmern . Batterie leer. Keine Chance in das Auto zu gelangen um die Motorhaube zu öffnen oder den Kofferraum. Audi meinte, muss mit dem manuellen Schlüssel gehen. Nein das tut es aber nicht. Kennt jemand das Problem?
Welche Möglichkeiten gibt es um in das Fahrzeug zu gelangen ohne die Scheibe zu zertrümmern. Freue mich wenn jemand eine Idee hat
Danke !
106 Antworten
Ja er stand eine Weile draußen. Vor ca. 5 Wochen hab ich ihn das letzte mal bewegt. Steuergerät abgesoffen? Das wärs noch. Wo im Motorraum sitzt das Teil? Danke
Wenn, müsste das Komfortsteuergerät im Kofferraum abgesoffen sein.
Danke Euch. Das ist eine fragile Stelle. Ich hoffe nicht das dort Wasser eingedrungen ist.
Ähnliche Themen
Ein Update. Werkstatt rief an . Auto ist fertig und fahrbereit. Ohne eingeschlagene Scheibe. Ich weiß nicht wie, aber sie haben das Schloss auf der Fahrerseite gangbar gemacht. War ein größerer Akt. Alles total verharzt. Hatte ich auch nie benutzt, deswegen drehte sich da nichts mehr. Was lerne ich daraus: auch hin und wieder das manuelle Schloss betätigen. Ich möchte mich nochmals bei allen bedanken für die aufgebrachte Zeit und die freundliche Unterstützung. Merci !!!
Hat Spaß gemacht hier immer wieder so lebendig das Thema zu verfolgen und nun eine Lösung deines Problems zu lesen - Daumen hoch! Toll das es ohne Gewalt geklappt hat und für andere auch sehr hilfreich, da sie daraus lernen können, nicht zu früh mit dem Schloss den Kopf in den Sand zu stecken.
Hallo zusammen,
mein Sohn hat einen RS5 von 2007. Jetzt steht das ding in der Tiefgarage, Batterie Leer und Fahrzeug ist abgeschlossen. Er hat versucht mit dem Notschlüssel bei der Fahrertür (sonst kein Manueles Schloss vorhanden) das Fahrzeug zu öffnen, leider kein Erfolg, er spürt auch keinen Wiederstand. Jetzt sind wir doch ziemlich mit dem Latein am ende, was uns noch einfällt, Scheibe einschlagen, Sitze umklappen und Notentriegelung am Kofferraum. Hat vielleich noch jemand ne Idee.
Meine Idee war noch, das Fahrzeug aufbocken, Unterfahrschutz weg und den versuch am Anlasser ein Plus anzulegen, haben wir aber noch nicht probiert. Wir haben auch versucht die Scheibe etwas wegzudrücken, und den Griff der Beifahrertür zu betätigen, aber das ist wohl das SafeLock aktiv, es ist zu schreien......
Haube entriegeln klappt anscheined nur beim Sechszylinder, der V8 kommt man da anscheinend nicht ran. Scheibe runterdrücken mit Gewalt geht auch nicht
Gruss Marco
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS5 BJ2007 Batterie Leer' überführt.]
Hey, das hört sich natürlich echt mies an. Tatsächlich bleiben nicht mehr Optionen. Die elegantesten wären natürlich entweder Haube von unten entriegeln, ob das nun wirklich nicht beim V8 geht weiß ich nicht. Oder wirklich 12V an den Anlasser geben. Der ist ja quasi direkt mit der Batterie verbunden. SafeLock ist immer automatisch aktiv beim abschließen, außer man drückt ein zweites Mal auf der Fernbedienung auf verriegeln. Sonst bleibt nur noch Scheibe einschlagen übrig um dann im Motorraum an die Starthilfepunkte zu kommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS5 BJ2007 Batterie Leer' überführt.]
Den Schlüssel in der Fahrertür ruckartig und öfter hin und her bewegen soll auch schon geholfen haben.
Wir haben das Problem hier schon ein paar Mal diskutiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS5 BJ2007 Batterie Leer' überführt.]
Einfach mal was Ausprobieren,...Vielleicht seid ihr ja auch vom Glück wie anbei gesegnet;
https://www.motor-talk.de/.../...auto-zu-nichts-geht-t7284640.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS5 BJ2007 Batterie Leer' überführt.]
Ups! Tönt nicht gut. Ich denke, ihr habt alles richtig gemacht. Das mit dem fehlenden Widerstand im Schloss irritiert mich und würde ja bedeuten, dass der Schlosszylinder leer / lose dreht, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber das geht mit meinem banalen Wissen doch gar nicht. Da spricht doch die Schlosskonstruktion dagegen.
Darum eine (gut gemeinte) Kontrollfrage: Seid ihr sicher, dass es der richtige mechanische Schlüssel ist bzw. habt ihr auch mit dem Zweitschlüssel probiert (es gibt wohl nichts, das es nicht gibt!) und habt ihr schon versucht den Schlosszylinder mit WD40 gangbar zu machen?
Ich würde sonst mal bei einer Audi-Vertretung anklopfen.
Viel Glück.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS5 BJ2007 Batterie Leer' überführt.]
Zitat:
Ups! Tönt nicht gut. Ich denke, ihr habt alles richtig gemacht. Das mit dem fehlenden Widerstand im Schloss irritiert mich und würde ja bedeuten, dass der Schlosszylinder leer / lose dreht, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber das geht mit meinem banalen Wissen doch gar nicht. Da spricht doch die Schlosskonstruktion dagegen.
Darum eine (gut gemeinte) Kontrollfrage: Seid ihr sicher, dass es der richtige mechanische Schlüssel ist bzw. habt ihr auch mit dem Zweitschlüssel probiert (es gibt wohl nichts, das es nicht gibt!) und habt ihr schon versucht den Schlosszylinder mit WD40 gangbar zu machen?
Ich würde sonst mal bei einer Audi-Vertretung anklopfen.
Viel Glück.
Ja wd40 auch schon probiert, wir werden das mal mit ruckartig probieren, und das dann auch noch mit dem 2. Schlüssel, danke für Anteilnahme
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS5 BJ2007 Batterie Leer' überführt.]
Hallo zusammen.
Ich hatte dieses Thema mal gestartet vor langer Zeit. Meine Werkstatt hat auch vieles probiert. Das mit Strom an Anlasser geht auf jeden Fall. Auch mit dem Notschlüssel muss es gehen. Hat bei mir nicht funktioniert. Was hat die Werkstatt gemacht:
Sie hat den Bereich um das Schloss herum erwärmt. Mir wurde gesagt, da der Schlüssel selten bis not benutzt wird, verharzt das Öl/ Schmierstoff über die Zeit.
Einfach mal mit Fön oder einem anderen geeigneten Gerät den Bereich erwärmen und testen.
Viel Erfolg
Danke Dir werden wir probieren gruß Marco
So, auch das mit dem erwärmen hat leider nichts gebracht, tja nun bleibt nur noch die Scheibe........ gruß Marco