1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Auto zu Tode getankt

Auto zu Tode getankt

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,
ich war gestern mit einem Kumpel in Polen, wir sind mit dem Firmenwagen gefahren, ein A5 SB, 2L Diesel 170PS. Im Polen mussten wir tanken, es waren rund 40 Liter Diesel. Etwa rund 50km nach dem Tanken merkte ich, dass der Wagen deutlich an Leistung verloren hat. Während des Fahrens sah ich schon fast, wie die Tanknadel runterging, der Motor war auch sehr unruhig und von Leistung konnte schon garnicht mehr die Rede sein.
Jetzt sind wir wieder in Deutschland, der Tank ist fast leer. Was würdet ihr jetzt machen, damit der Motor wieder normal läuft? Dem Motor mal einen Tank V-Power Diesel gönnen oder sowas? Oder sollte man gleich in die Werkstatt fahren, den Müll rauspumpen lassen, Filter wechseln und dann erst was normales einfüllen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audijan



Zitat:

Original geschrieben von Elfride



:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D Ist klar und an den Weihnachtsmann glaubst du auch noch!? :rolleyes:

Ich wusste das sowas kommt :D
Der Sprit hat tatsächlich eine solche Wirkung. Nebenbei braucht man mit ihm auch noch weniger Sprit. Eigentlich eine Schande dass man den noch nicht pur bekommt. Google/Yahooe einfach mal nach GTL, da findest du ganz sicher einige interessante Berichte, Studien ect.

Jan

Alles Käse. Man sollte sich mal fragen wer diese "Studien" in Auftrag gegeben hat.

Der ganze "premium-Kraftstoff-Kram" ist Geldmacherei. Das ist wie mit Hifi-Kabeln für 100 € je Meter - wer es kauft ist selbst dran schuld!

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


Hallo Leute,
ich war gestern mit einem Kumpel in Polen, wir sind mit dem Firmenwagen gefahren, ein A5 SB, 2L Diesel 170PS. Im Polen mussten wir tanken, es waren rund 40 Liter Diesel. Etwa rund 50km nach dem Tanken merkte ich, dass der Wagen deutlich an Leistung verloren hat. Während des Fahrens sah ich schon fast, wie die Tanknadel runterging, der Motor war auch sehr unruhig und von Leistung konnte schon garnicht mehr die Rede sein.
Jetzt sind wir wieder in Deutschland, der Tank ist fast leer. Was würdet ihr jetzt machen, damit der Motor wieder normal läuft? Dem Motor mal einen Tank V-Power Diesel gönnen oder sowas? Oder sollte man gleich in die Werkstatt fahren, den Müll rauspumpen lassen, Filter wechseln und dann erst was normales einfüllen?

Sicher das ihr Diesel getankt habt und kein Heizöl?

:D

Nee Spaß beiseite - Auto ab in die Werkstatt, Brühe raus und analysieren lassen.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Sicher das ihr Diesel getankt habt und kein Heizöl?:D

Demnächst siehst du mich mit einem Glas an der Tanke stehen. Dort werde ich zunächst mal selbst vorkosten, was ich meinem Wagen zu trinken anbiete.

Ich verstehe einfach nicht, wie man so einen Schrott verkaufen kann um einfach ein paar Cent Gewinn pro Liter zu machen. Und die Kunden machen sich damit die Autos kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


Hallo Leute,

ich war gestern mit einem Kumpel in Polen, wir sind mit dem Firmenwagen gefahren, ein A5 SB, 2L Diesel 170PS. Im Polen mussten wir tanken, es waren rund 40 Liter Diesel. Etwa rund 50km nach dem Tanken merkte ich, dass der Wagen deutlich an Leistung verloren hat. Während des Fahrens sah ich schon fast, wie die Tanknadel runterging, der Motor war auch sehr unruhig und von Leistung konnte schon garnicht mehr die Rede sein.

Jetzt sind wir wieder in Deutschland, der Tank ist fast leer. Was würdet ihr jetzt machen, damit der Motor wieder normal läuft? Dem Motor mal einen Tank V-Power Diesel gönnen oder sowas? Oder sollte man gleich in die Werkstatt fahren, den Müll rauspumpen lassen, Filter wechseln und dann erst was normales einfüllen?

Sicher das ihr Diesel getankt habt und kein Heizöl?:D

Nee Spaß beiseite - Auto ab in die Werkstatt, Brühe raus und analysieren lassen.

Gruß
Markus

Genau! Einen Teil abzapfen und zur Analyse. Nur so kannst Du nachweisen, dass es an diesem polnischen Diesel lag.
Weil alles andere würden Vermutungen bleiben und eventuell auch Beschuldigungen zu Unrecht.

Wennn der Tank jetz fast leer ist, kannst Du ja (nachdem Du die Peobe entnommen hast) normal voll tanken und wirst sehen, ob er wesentlich besser danach läuft.

LG

Ich würde tatsächlich mindestens einen Tank Shell V-Power Diesel tanken. Allerdings kein Aral Ultimate Diesel oder von anderen Tankstellen. Denn im Shell Premium-Diesel ist der Kraftstoff GTL enthalten. Das ist ein Treibstoff der aus Erdgas gewonnen wird. Dieser besitzt eine reinigende Fähigkeit. Somit würde ich das tanken und hoffen dass eventuelle Rückstände davon beseitigt werden. Ich weiß nur nicht ob es da reicht eine Tankfüllung zu verfahren.

Mehr Infos habe ich dazu hier gefunden:
http://www.shell.de/.../advanced_performance_fuel.html

Unter so funktionierts

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


ich war gestern mit einem Kumpel in Polen, wir sind mit dem Firmenwagen gefahren, ein A5 SB, 2L Diesel 170PS. Im Polen mussten wir tanken, es waren rund 40 Liter Diesel....

War das ne Markentankstelle?

Zitat:

Original geschrieben von audijan


Ich würde tatsächlich mindestens einen Tank Shell V-Power Diesel tanken. Allerdings kein Aral Ultimate Diesel oder von anderen Tankstellen. Denn im Shell Premium-Diesel ist der Kraftstoff GTL enthalten. Das ist ein Treibstoff der aus Erdgas gewonnen wird. Dieser besitzt eine reinigende Fähigkeit. Somit würde ich das tanken...
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Ist klar und an den Weihnachtsmann glaubst du auch noch!?

:rolleyes:

Shell würde uns doch nicht anlügen, nur um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen, oder? :rolleyes:

Wenn die Leistungseinbuße erst nach 50 km auftrat, dann hast du bis dahin noch den alten Diesel verfahren. Das bedeutet, a) dass der Polensprit eine wesentlich geringere Dichte hat oder b) dass es gar nicht am Nachtanken lag. Bei a) kann es eigentlich nur Benzin gewesen sein, welches den Motor jedoch m.M.n. gekillt haben müsste. Daher tippe ich auf einen technischen Defekt. Also direkt zur Werkstatt und nicht einfach mutmaßlichen Superdiesel nachtanken.
Andreas
P.S.: Heizöl und Diesel sind von der Basis her identisch und unterscheiden sich verbrennungstechnisch kaum. Daran kann es also nicht liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Wenn die Leistungseinbuße erst nach 50 km auftrat, dann hast du bis dahin noch den alten Diesel verfahren. Das bedeutet, a) dass der Polensprit eine wesentlich geringere Dichte hat oder b) dass es gar nicht am Nachtanken lag.

50km = ca. 3-4L Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Bei a) kann es eigentlich nur Benzin gewesen sein, welches den Motor jedoch m.M.n. gekillt haben müsste. Daher tippe ich auf einen technischen Defekt. Also direkt zur Werkstatt und nicht einfach mutmaßlichen Superdiesel nachtanken.

Ich hab noch nie Benzin in ein Diesel getankt, ich dachte, dass es überhaupt nicht möglich wäre, weil der Zapfhahn nicht reinpasst - zumindest bei uns in DE. Ich dachte auch, dass der Motor mit Benzin garnicht mehr laufen würde bzw. der Kraftstofffilter gleich dicht wäre. Aber das Auto fährt ja noch, es hat einfach nur keine Leistung mehr. Und bei einem technischen Deffekt dachte ich persönlich immer, dass mir das Auto es über den BC sagt. Für mich sieht es irgendwie so aus, als ob der Spritt irgendwie gestreckt ist.

Aber so etwas habe ich auch hier in Deutschland auch ab und an mal. Ab und an mal habe ich einfach das Gefühl, als ob ich ein Loch im Tank hätte. (Bei meinem Wagen, nicht bei dem A5)

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


50km = ca. 3-4L Diesel.

Kann ja sein, wenn eine allmälige Vermischung bei beispielsweise 10 Liter Restdiesel stattfindet.

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


Ich hab noch nie Benzin in ein Diesel getankt, ich dachte, dass es überhaupt nicht möglich wäre, weil der Zapfhahn nicht reinpasst - zumindest bei uns in DE.

Das passt problemlos, nur andersrum geht's nicht. Der Dieselrüssel ist dicker.

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


Für mich sieht es irgendwie so aus, als ob der Spritt irgendwie gestreckt ist.

Da würde Wasser naheliegend sein. Dass wird dann aber gleich als erstes angesaugt. Da die Dichte viel höher ist, sinkt es auf den Tankboden. Wenn du aber noch 50 km weit fahren konntest, dann muss ganz schön viel Reserve im Filter etc. gewesen sein. Außerdem vermischt sich Wasser nicht mit Diesel. Dann müsste der Motor entweder bald ganz aus gewesen sein, oder es war nur so wenig Wasser drin, dass der Spuk nach kurzer Strecke zuende gewesen wäre. Kann ich mir so nicht denken.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Elfride



Zitat:

Original geschrieben von audijan


Ich würde tatsächlich mindestens einen Tank Shell V-Power Diesel tanken. Allerdings kein Aral Ultimate Diesel oder von anderen Tankstellen. Denn im Shell Premium-Diesel ist der Kraftstoff GTL enthalten. Das ist ein Treibstoff der aus Erdgas gewonnen wird. Dieser besitzt eine reinigende Fähigkeit. Somit würde ich das tanken...

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D Ist klar und an den Weihnachtsmann glaubst du auch noch!? :rolleyes:

Ich wusste das sowas kommt :D

Der Sprit hat tatsächlich eine solche Wirkung. Nebenbei braucht man mit ihm auch noch weniger Sprit. Eigentlich eine Schande dass man den noch nicht pur bekommt. Google/Yahooe einfach mal nach GTL, da findest du ganz sicher einige interessante Berichte, Studien ect.

Jan

Zitat:

Original geschrieben von audijan



Zitat:

Original geschrieben von Elfride



:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D Ist klar und an den Weihnachtsmann glaubst du auch noch!? :rolleyes:

Ich wusste das sowas kommt :D
Der Sprit hat tatsächlich eine solche Wirkung. Nebenbei braucht man mit ihm auch noch weniger Sprit. Eigentlich eine Schande dass man den noch nicht pur bekommt. Google/Yahooe einfach mal nach GTL, da findest du ganz sicher einige interessante Berichte, Studien ect.

Jan

Alles Käse. Man sollte sich mal fragen wer diese "Studien" in Auftrag gegeben hat.

Der ganze "premium-Kraftstoff-Kram" ist Geldmacherei. Das ist wie mit Hifi-Kabeln für 100 € je Meter - wer es kauft ist selbst dran schuld!

Zitat:

Original geschrieben von audijan



Zitat:

Original geschrieben von Elfride



:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D Ist klar und an den Weihnachtsmann glaubst du auch noch!? :rolleyes:

Ich wusste das sowas kommt :D
Der Sprit hat tatsächlich eine solche Wirkung. Nebenbei braucht man mit ihm auch noch weniger Sprit. Eigentlich eine Schande dass man den noch nicht pur bekommt. Google/Yahooe einfach mal nach GTL, da findest du ganz sicher einige interessante Berichte, Studien ect.

Jan

Dazu gibt es auch genügend "Studien", die auch genau das Gegenteil beweisen. Aber wer das für seine innere Zufriedenheit benötigt, tankt halt V-Power....Aber ja nicht Ultimate von Aral, äh oder anders rum

:p:rolleyes::D:D

Kleiner Spaß

mep

Zitat:

Original geschrieben von audijan



Der Sprit hat tatsächlich eine solche Wirkung. Nebenbei braucht man mit ihm auch noch weniger Sprit. Eigentlich eine Schande dass man den noch nicht pur bekommt. Google/Yahooe einfach mal nach GTL, da findest du ganz sicher einige interessante Berichte, Studien ect.

Google mal nach "Hand von Maitreya". Da findest Du ganz sicher einige interessante Berichte, Studien etc. Wenn Du Dir die

Hand

ausdruckst und an den Rückspiegel hängst, verbraucht Dein Auto weniger Sprit und der Motor wird gereinigt und neu energetisiert. Eigentlich eine Schande, dass niemand weiss, wo sich dieser Maitreya gerade aufhält.

Sicher kann man darüber jetzt viel diskutieren. Ich tanke das Zeug selbst auch nicht, mir ist das schlicht zu teuer. Außerdem wird dem Sprit GTL nur zu einem Teil hinzugegeben. Wenn es GTL rein geben würde, dann würde ich es ganz sicher tanken. Übrigens auch von jeder anderen Tankstelle ;) Ob die Vorteile von GTL nun stimmen oder nicht muss jeder dann wohl jeder selbst entscheiden. Fakt ist, dass der synthetische Erdgasdiesel so gut wie keinen Schwefel, Stickstoff und andere Verunreinigungen enthält und somit fast schadstofffrei verbrennt.

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen